Content: Home

00:00

Sonntag
09.04.2006, 00:00

Drei letzte Hemden und ein Ärmel für die freien Berufsjournalisten

Im Hinblick auf ihren Kegelabend haben die FBZ/Impressum zehn Verleger aufgefordert, für den Journalismus auch einmal ihr letztes Hemd herzugeben. «Vier namhafte Verleger haben der freundlichen Aufforderung der Freien ... weiter lesen

NULL

Im Hinblick auf ihren Kegelabend haben die FBZ/Impressum zehn Verleger aufgefordert, für den Journalismus auch einmal ihr letztes Hemd herzugeben. «Vier namhafte Verleger haben der freundlichen Aufforderung der Freien
Berufsjournalistinnen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.04.2006, 00:00

Spanische Telefónica übernimmt kolumbianische Telecom

Die bereits stark in Lateinamerika engagierte spanische Telefónica S.A. hat 50% plus eine Aktie der bisher staatlichen kolumbianischen Telefongesellschaft Telecom übernommen. Der Rest der Aktien bleibt in Staatshand. Telefónica ... weiter lesen

NULL

Die bereits stark in Lateinamerika engagierte spanische Telefónica S.A. hat 50% plus eine Aktie der bisher staatlichen kolumbianischen Telefongesellschaft Telecom übernommen. Der Rest der Aktien bleibt in Staatshand. Telefónica zahlte für das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.04.2006, 00:00

Klatschreporter von der «New York Post» hat Milliardär erpresst

Der für die «New York Post» tätige Klatschreporter Jared Paul Stern sorgt durch einen Erpressungsversuch selber für Schlagzeilen. Stern hat dem kalifornischen Milliardär Ron Burkle angeboten, gegen die Bezahlung von ... weiter lesen

NULL

Der für die «New York Post» tätige Klatschreporter Jared Paul Stern sorgt durch einen Erpressungsversuch selber für Schlagzeilen. Stern hat dem kalifornischen Milliardär Ron Burkle angeboten, gegen die Bezahlung von 220 000 Dollar für ein Jahr nichts ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.04.2006, 00:00

Wettbewerb barrierefreies Internet mit neuem Konzept

Mit einem neuem Konzept startet der Wettbewerb barrierefreies Internet der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen in diesem Jahr zum vierten Mal. Die wesentliche Neuerung besteht darin, dass die ... weiter lesen

NULL

Mit einem neuem Konzept startet der Wettbewerb barrierefreies Internet der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen in diesem Jahr zum vierten Mal. Die wesentliche Neuerung besteht darin, dass die Veranstalter den Wettbewerb statt nach ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.04.2006, 00:00

Berlusconi sagte Mamma, wie sie zu wählen hat

Bei der Parlamentswahl in Italien hat Regierungschef Silvio Berlusconi bis zuletzt um jede Stimme gekämpft. Er begleitete am Sonntag seine 95-jährige Mutter Rosa Bossi in einem Mailänder Wahllokal bis in ... weiter lesen

NULL

Bei der Parlamentswahl in Italien hat Regierungschef Silvio Berlusconi bis zuletzt um jede Stimme gekämpft. Er begleitete am Sonntag seine 95-jährige Mutter Rosa Bossi in einem Mailänder Wahllokal bis in die Stimmkabine. Sehr zum Missfallen eines ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.04.2006, 00:00

Von der «Computerworld» zur eigenen PR-Agentur

Karlheinz Pichler, langjähriger Chefredaktor der «Computerworld», hat sich mit der PR-Agentur Kapi-Media selbständig gemacht. Mit einem kleinen Team, in dem Corinne Schmidt, ebenfalls eine ehemalige Redaktorin von «Computerworld», die Romandie ... weiter lesen

NULL

Karlheinz Pichler, langjähriger Chefredaktor der «Computerworld», hat sich mit der PR-Agentur Kapi-Media selbständig gemacht. Mit einem kleinen Team, in dem Corinne Schmidt, ebenfalls eine ehemalige Redaktorin von «Computerworld», die Romandie betreut, un ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.04.2006, 00:00

Bundeskanzlerin Merkel gab Kinderreporter Peter Tietzki TV-Interview

Der Kinderreporter Peter Tietzki von der ZDF-Sendung «logo!» konnte mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ein TV-Interview führen. Die Fragen stammten von den jungen Zuschauern der Sendung und dem Kinderreporter ... weiter lesen

NULL

Der Kinderreporter Peter Tietzki von der ZDF-Sendung «logo!» konnte mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ein TV-Interview führen. Die Fragen stammten von den jungen Zuschauern der Sendung und dem Kinderreporter selber. Neben Fragen zur Politik ... weiter lesen