Content: Home

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Berner Wahlen: «Bernerbär»-Leserschaft mit guten Nasen

Wahl-Wochenende in Bern. Bei der Besetzung der sieben Regierungsräte gab es eine kleine Wahlsensation: Nach sechzehn Jahren holte sich das Rot-Grün-Bündnis die Mehrheit zurück. Dies hatte keine noch so fundiert ... weiter lesen

NULL

Wahl-Wochenende in Bern. Bei der Besetzung der sieben Regierungsräte gab es eine kleine Wahlsensation: Nach sechzehn Jahren holte sich das Rot-Grün-Bündnis die Mehrheit zurück. Dies hatte keine noch so fundiert abgestützte Politprognose vorausgesagt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Kommunikationsinstitut Bern: Entlassungen drohen

«Nein, wir haben die Kündigung noch nicht, aber es sieht nicht gut aus», sagte eine Angestellte des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern (IKMB) am Mittwoch zum Klein ... weiter lesen

NULL

«Nein, wir haben die Kündigung noch nicht, aber es sieht nicht gut aus», sagte eine Angestellte des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern (IKMB) am Mittwoch zum Klein Report. Der Grund für diese Situation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Chefredaktor Stefan Regez verlässt die «Jungfrau Zeitung»

Prominenter Abgang beim Berner Oberländer Regionalblatt «Jungfrau Zeitung» in Brienz: Am Mittwoch gab Chefredaktor Stefan Regez bekannt, er verlasse seine Stelle per Ende Jahr. Der 34-Jährige hatte die «Jungfrau Zeitung ... weiter lesen

NULL

Prominenter Abgang beim Berner Oberländer Regionalblatt «Jungfrau Zeitung» in Brienz: Am Mittwoch gab Chefredaktor Stefan Regez bekannt, er verlasse seine Stelle per Ende Jahr. Der 34-Jährige hatte die «Jungfrau Zeitung» ein Jahr nach ihrer Gründung im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Nächste Runde im Seilziehen um den Werd-Verlag

Der Mehrheitsbesitzer des Werd-Verlags, Urban Ruckstuhl, hat es am Mittwoch gegenüber dem Klein Report abgelehnt, das Angebot von Minderheitsaktionär und ex-Verlagsleiter Gregory C. Zäch zu kommentieren. «Wir haben einen Vertrag ... weiter lesen

NULL

Der Mehrheitsbesitzer des Werd-Verlags, Urban Ruckstuhl, hat es am Mittwoch gegenüber dem Klein Report abgelehnt, das Angebot von Minderheitsaktionär und ex-Verlagsleiter Gregory C. Zäch zu kommentieren. «Wir haben einen Vertrag, der eine gewisse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Jetzt soll es einen «Dallas»-Film geben

Fiesling J. R. Ewing und sein Widersacher Cliff Barnes haben noch nicht ausgestritten: Laut dem Fachblatt «Hollywood Reporter» will Gurinder Chadha aus dem «Dallas»-Stoff einen Film machen. Die in ... weiter lesen

NULL

Fiesling J. R. Ewing und sein Widersacher Cliff Barnes haben noch nicht ausgestritten: Laut dem Fachblatt «Hollywood Reporter» will Gurinder Chadha aus dem «Dallas»-Stoff einen Film machen. Die in Kenya geborene und in Grossbritannien aufgewachsene ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Cash-Online verzeichnet mehr als 10 Millionen Hits

Die Internet-Plattform Cash-Online hat im März dieses Jahres erstmals mehr als 10 Millionen abgefragte Seiten zählen können (Hits). Insgesamt besuchten rund 170 000 Besucher die Webpage (Unique Clients), teilte der ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Plattform Cash-Online hat im März dieses Jahres erstmals mehr als 10 Millionen abgefragte Seiten zählen können (Hits). Insgesamt besuchten rund 170 000 Besucher die Webpage (Unique Clients), teilte der Ringier-Verlag am Mittwoch mit. Innert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.04.2006, 00:00

Druck für das Tabakwerbeverbot in Deutschland

Deutschland soll das von der EU verlangte Tabakwerbeverbot nicht mehr länger verzögern. EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou hat damit gedroht, das Thema vor den Europäischen Gerichtshof zu bringen. Die deutsche Bundesregierung hatte ... weiter lesen

NULL

Deutschland soll das von der EU verlangte Tabakwerbeverbot nicht mehr länger verzögern. EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou hat damit gedroht, das Thema vor den Europäischen Gerichtshof zu bringen. Die deutsche Bundesregierung hatte die Frist für ... weiter lesen