Content: Home

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

PR-Verband offeriert Ausbildungsstipendien

Der Internationalen PR-Verband «Global Alliance for Public Relations and Communication Management» offeriert vier neue Stipendien für Teilnehmer eines Studiengangs der Universität Lugano. Dies gab die Tessiner Uni am Freitag bekannt ... weiter lesen

NULL

Der Internationalen PR-Verband «Global Alliance for Public Relations and Communication Management» offeriert vier neue Stipendien für Teilnehmer eines Studiengangs der Universität Lugano. Dies gab die Tessiner Uni am Freitag bekannt. Beim so gelobten ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Judith Brändle wechselt von Vizeum zu OMD

Per 3. Juli wechselt Judith Brändle von der Zürcher Mediaagentur Vizeum Switzerland zur OMD Zürich City, die zum Marketing- und Kommunikationsdienstleister Omnicom Group gehört. «Ich bin auch dort wieder als ... weiter lesen

NULL

Per 3. Juli wechselt Judith Brändle von der Zürcher Mediaagentur Vizeum Switzerland zur OMD Zürich City, die zum Marketing- und Kommunikationsdienstleister Omnicom Group gehört. «Ich bin auch dort wieder als Account Managerin tätig ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Euro RSCG Zürich in New York erfolgreich

Mit der Kampagne «High Heels» hat es die Zürcher Agentur Euro RSCG geschafft, an den ADC 85th Awards in New York einen Merit zu holen und sich damit einen Platz ... weiter lesen

NULL

Mit der Kampagne «High Heels» hat es die Zürcher Agentur Euro RSCG geschafft, an den ADC 85th Awards in New York einen Merit zu holen und sich damit einen Platz im Jahrbuch zu erobern. Dies gab CEO Frank Bodin am Freitag bekannt. «Macht Spass, ich freue m ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Ericsson verkündet das Ende der Festnetz-Telefonie

«Das gute alte Telefon hat ausgedient.» Mit diesen Worten habe Ericsson-Austria-Geschäftsführer Peter Zehetner vor Pressevertretern den aktuellen Trend bei Kommunikationslösungen für Unternehmen zusammengefasst. Einer gemeinsamen Studie von Ericsson und weiter lesen

NULL

«Das gute alte Telefon hat ausgedient.» Mit diesen Worten habe Ericsson-Austria-Geschäftsführer Peter Zehetner vor Pressevertretern den aktuellen Trend bei Kommunikationslösungen für Unternehmen zusammengefasst. Einer gemeinsamen Studie von Ericsson und ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

Schweiz bleibt hocken wegen schlechter Kommunikation

Zumindest zum Teil auf mangelhafte Kommunikation führt das Bundesamt für Sport (Baspo) einen Misserfolg zurück: Nur 56 der 3000 Schweizer Gemeinden beteiligen sich an einer ab Samstag geplanten Aktion «schweiz ... weiter lesen

NULL

Zumindest zum Teil auf mangelhafte Kommunikation führt das Bundesamt für Sport (Baspo) einen Misserfolg zurück: Nur 56 der 3000 Schweizer Gemeinden beteiligen sich an einer ab Samstag geplanten Aktion «schweiz.bewegt» der Amtsstelle. Das sind noch weniger ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

UBI: Schweizer Fernsehen hat keine Regeln verletzt

Mit der Ausstrahlung des US-Actionfilms «The Glimmer Man» hat das Schweizer Fernsehen DRS die Programmvorschriften nicht verletzt. Zu diesem Schluss kommt die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI), obschon der Streifen Gewaltübergriffe von ... weiter lesen

NULL

Mit der Ausstrahlung des US-Actionfilms «The Glimmer Man» hat das Schweizer Fernsehen DRS die Programmvorschriften nicht verletzt. Zu diesem Schluss kommt die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI), obschon der Streifen Gewaltübergriffe von Polizisten zeigt ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.05.2006, 00:00

«Kassensturz» holt Preis für Verbraucherjournalismus

Die Sendung «Kassenstutz» von Schweizer Fernsehen (SF) hat laut einer Mitteilung der SRG-Senders vom Freitag einen Preis der Stiftung Warentest für Verbraucherjournalismus erhalten. Der «Kassensturz» habe hinter dem Wirtschaftsmagazin «Markt ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Kassenstutz» von Schweizer Fernsehen (SF) hat laut einer Mitteilung der SRG-Senders vom Freitag einen Preis der Stiftung Warentest für Verbraucherjournalismus erhalten. Der «Kassensturz» habe hinter dem Wirtschaftsmagazin «Markt» des ... weiter lesen