Content: Home

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Nur minimale Zunahme der TV-Nettowerbeerlöse 2005

Wenn die deutschen TV-Vermarkter von ProSiebenSat.1-Media und der RTL-Gruppe für das laufende Jahr mit einem Nettowachstum für den Gesamtmarkt von 2 Prozent rechnen, so haben sie sich damit viel ... weiter lesen

NULL

Wenn die deutschen TV-Vermarkter von ProSiebenSat.1-Media und der RTL-Gruppe für das laufende Jahr mit einem Nettowachstum für den Gesamtmarkt von 2 Prozent rechnen, so haben sie sich damit viel vorgenommen - trotz Fussball-Weltmeisterschaft und Belebung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Microsoft und Lenovo bauen strategische Kooperation aus

Der amerikanische Sotwarehersteller Microsoft und der chinesische Computerfabrikant Lenovo bauen ihre strategische Kooperation weiter aus. Gemeinsam wollen die Unternehmen die Vermarktung und Verbreitung von Microsoft-Software in China und weltweit weiter lesen

NULL

Der amerikanische Sotwarehersteller Microsoft und der chinesische Computerfabrikant Lenovo bauen ihre strategische Kooperation weiter aus. Gemeinsam wollen die Unternehmen die Vermarktung und Verbreitung von Microsoft-Software in China und weltweit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Für Personalrekrutierung auf die eigene Predigt gehört

«Wir predigen ja unseren Kunden immer, auch Guerillaaktionen zu machen - jetzt haben wir uns einmal selbst daran gehalten», sagte Reto Dürrenberger von der Werbeanstalt Schweiz AG zur Begründung für eine ... weiter lesen

NULL

«Wir predigen ja unseren Kunden immer, auch Guerillaaktionen zu machen - jetzt haben wir uns einmal selbst daran gehalten», sagte Reto Dürrenberger von der Werbeanstalt Schweiz AG zur Begründung für eine Aktion, mit der er über Ostern die Zürcher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Amazon will auch Lebensmittel verkaufen

Der US-amerikanische Internethändler Amazon.com verkauft jetzt auch Cornflakes und Campbell`s-Suppen. Der Konzern will sich als führender Onlinehändler etablieren und alle Produktkategorien anbieten. US-Kunden von Amazon können nun beinahe ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Internethändler Amazon.com verkauft jetzt auch Cornflakes und Campbell`s-Suppen. Der Konzern will sich als führender Onlinehändler etablieren und alle Produktkategorien anbieten. US-Kunden von Amazon können nun beinahe 2000 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Mit Werbung das Weblog finanzieren

«AdSense» heisst das Software-Programm, mit dessen Hilfe Google in den Weblogs Themen aufspürt, die sich für die Suchmaschine fürs Geld machen eignen. Dann werden passende Anzeigen auf der Webseite platziert ... weiter lesen

NULL

«AdSense» heisst das Software-Programm, mit dessen Hilfe Google in den Weblogs Themen aufspürt, die sich für die Suchmaschine fürs Geld machen eignen. Dann werden passende Anzeigen auf der Webseite platziert. So findet man zum Beispiel das Angebot eines ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Pulitzerpreise in den USA verliehen

Das Pulitzer-Komitee Zeitungen hat in der Nacht auf Dienstag die alljährlichen Auszeichnungen vergeben. Für ihre Berichterstattungen über die Auswirkungen des Wirbelsturms «Katrina» in New Orleans haben die regionalen Tageszeitungen «Times-Picayune ... weiter lesen

NULL

Das Pulitzer-Komitee Zeitungen hat in der Nacht auf Dienstag die alljährlichen Auszeichnungen vergeben. Für ihre Berichterstattungen über die Auswirkungen des Wirbelsturms «Katrina» in New Orleans haben die regionalen Tageszeitungen «Times-Picayune» und ... weiter lesen

00:00

Montag
17.04.2006, 00:00

Russische Journalisten protestieren gegen Zensur

Fünf Jahre nach der Übernahme des letzten kritischen nationalen Fernsehsenders NTW durch den Staat, haben prominente russische Journalisten gegen die Zensur protestiert. «In den vergangenen fünf Jahren hat sich gezeigt ... weiter lesen

NULL

Fünf Jahre nach der Übernahme des letzten kritischen nationalen Fernsehsenders NTW durch den Staat, haben prominente russische Journalisten gegen die Zensur protestiert. «In den vergangenen fünf Jahren hat sich gezeigt, dass die Übernahme von NTW durch ... weiter lesen