Content: Home

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Masoni-Karrikaturen vom Kiosk entfernt

Marina Masoni, die in Ungnade gefallene Tessiner Staatsrätin, ist das Opfer einer «teuflischen» Karikatur geworden. Die Satire-Zeitschrift «Il Diavolo» hatte eine Zeichnung der derzeit kranken Finanzdirektorin veröffentlicht, wie die Nachrichtenagentur weiter lesen

NULL

Marina Masoni, die in Ungnade gefallene Tessiner Staatsrätin, ist das Opfer einer «teuflischen» Karikatur geworden. Die Satire-Zeitschrift «Il Diavolo» hatte eine Zeichnung der derzeit kranken Finanzdirektorin veröffentlicht, wie die Nachrichtenagentur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Schweizer Vizevorsitzender im UNO-Komitee für Information

Der Sprecher der Schweizer UNO-Mission in New York, Ruedi Christen, ist am Dienstag zum Vizevorsitzenden des UNO-Ausschusses für Information gewählt worden. Dem Komitee gehören 108 der 191 UNO-Mitglieder an. Das ... weiter lesen

NULL

Der Sprecher der Schweizer UNO-Mission in New York, Ruedi Christen, ist am Dienstag zum Vizevorsitzenden des UNO-Ausschusses für Information gewählt worden. Dem Komitee gehören 108 der 191 UNO-Mitglieder an. Das Gremium überprüft die Informationspolitik ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

«Mini»-Werbung kommt gross heraus

Eine Guerilla-Aktion von Jung von Matt/Limmat hat am internationalen One-Show-Festival in New York in der Kategorie «Exceptional Innovation in Media» eine Platzierung als Finalist errungen. Des teilte Alexander Jaggy ... weiter lesen

NULL

Eine Guerilla-Aktion von Jung von Matt/Limmat hat am internationalen One-Show-Festival in New York in der Kategorie «Exceptional Innovation in Media» eine Platzierung als Finalist errungen. Des teilte Alexander Jaggy von JvM am Dienstag mit. Mit der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

USA: Im Internet darf man «unanständig» sein

«Nippelgate» hat auch in Europa bewusst gemacht, mit welch seltsamen Gesetzen sich die Medienschaffenden in den USA herumschlagen müssen. Jetzt wehren sich die vier grossen Networks ABC, CBS, Fox und ... weiter lesen

NULL

«Nippelgate» hat auch in Europa bewusst gemacht, mit welch seltsamen Gesetzen sich die Medienschaffenden in den USA herumschlagen müssen. Jetzt wehren sich die vier grossen Networks ABC, CBS, Fox und NBC erstmals mit juristischen Massnahmen gegen die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Ex-Disney Eisner goes Internet-TV

Michael Eisner, früherer Chef des Medienkonzerns Disney, will das Fernsehen im Internet vorantreiben. Mit seinem Unternehmen «The Tornante» hat Eisner eine Beteiligung in unbekannter Höhe an Veoh Networks erworben. weiter lesen

NULL

Michael Eisner, früherer Chef des Medienkonzerns Disney, will das Fernsehen im Internet vorantreiben. Mit seinem Unternehmen «The Tornante» hat Eisner eine Beteiligung in unbekannter Höhe an Veoh Networks erworben. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Eine der letzten Oppositionszeitungen in Weissrussland geschlossen

Die weissrussischen Behörden haben eine der letzten verbliebenen Oppositionszeitungen des autoritär regierten Landes zum Schweigen gebracht. Gerichtsvollzieher haben am Dienstag die Redaktionsräume des Wochenblattes «Nascha Niwa» in Minsk versiegelt. Als weiter lesen

NULL

Die weissrussischen Behörden haben eine der letzten verbliebenen Oppositionszeitungen des autoritär regierten Landes zum Schweigen gebracht. Gerichtsvollzieher haben am Dienstag die Redaktionsräume des Wochenblattes «Nascha Niwa» in Minsk versiegelt. Als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.04.2006, 00:00

Espace Media Groupe mit praktisch unverändertem Umsatz

Das Berner Medienunternehmen Espace Media Groupe («Berner Zeitung», «Der Bund»), hat im Geschäftsjahr 2005 einen Betriebsertrag von 261,9 Mio. Franken erzielt, was gegenüber dem Jahr 2004 einer Zunahme von ... weiter lesen

NULL

Das Berner Medienunternehmen Espace Media Groupe («Berner Zeitung», «Der Bund»), hat im Geschäftsjahr 2005 einen Betriebsertrag von 261,9 Mio. Franken erzielt, was gegenüber dem Jahr 2004 einer Zunahme von einer Million Franken entspricht. Das ... weiter lesen