Content: Home

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Schweizer Fernsehen lanciert Kultur-Blog

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen hat das Internet-Tagebuch Weblog entdeckt. Nach Chefredaktor Ueli Haldimann startet die «Kulturplatz»-Redaktion am Mittwoch einen Blog, auf dem sich laut einer Mitteilung vom Dienstag «wechselnde ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen hat das Internet-Tagebuch Weblog entdeckt. Nach Chefredaktor Ueli Haldimann startet die «Kulturplatz»-Redaktion am Mittwoch einen Blog, auf dem sich laut einer Mitteilung vom Dienstag «wechselnde Akteure der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

8. Experimentalfilm-Festival «Videoex» in Zürich

Der britische Filmer und Künstler Peter Greenaway stellt am 8. internationalen Experimentalfilm-Festival «Videoex» in Zürich ein Multimedia-Projekt vor. Gaststadt des vom 18. bis 28. Mai dauernden Festivals ist Paris. Gezeigt ... weiter lesen

NULL

Der britische Filmer und Künstler Peter Greenaway stellt am 8. internationalen Experimentalfilm-Festival «Videoex» in Zürich ein Multimedia-Projekt vor. Gaststadt des vom 18. bis 28. Mai dauernden Festivals ist Paris. Gezeigt werden etwa 28 Programme mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Vermarktung

Ringier und Good News: Es ändert und bleibt gleich

Ein etwas verwirrendes Communiqué zum Thema Good News hat der Grossverlag Ringier am Dienstag verbreitet. «Die Ringier AG und die Deutsche Entertainment (Deag) stehen kurz vor der Einigung über eine ... weiter lesen

NULL

Ein etwas verwirrendes Communiqué zum Thema Good News hat der Grossverlag Ringier am Dienstag verbreitet. «Die Ringier AG und die Deutsche Entertainment (Deag) stehen kurz vor der Einigung über eine Neuregelung der Good-News-Beteiligung», heisst es da.

Ringier solle künftig eine Beteiligung von 43% und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Sporttip jetzt auch im Internet

Die Interkantonale Landeslotterie (Swisslos) bringt gut einen Monat vor der Fussball-Weltmeisterschaft die Schweizer Sportwette Sporttip ins Internet. Obs um die Formel 1 geht, um den künftigen Fussball-Weltmeister oder um Sportarten ... weiter lesen

NULL

Die Interkantonale Landeslotterie (Swisslos) bringt gut einen Monat vor der Fussball-Weltmeisterschaft die Schweizer Sportwette Sporttip ins Internet. Obs um die Formel 1 geht, um den künftigen Fussball-Weltmeister oder um Sportarten wie Tennis, Rad oder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Keine unzulässige Überspitzung

Das Bistum Basel ist beim Schweizer Presserat mit einer Beschwerde abgeblitzt, mit der es einen Bericht der «SonntagsZeitung» zum Kirchenkonflikt in der Gemeinde Röschenz BL gerügt hatte. In diesem Artikel ... weiter lesen

NULL

Das Bistum Basel ist beim Schweizer Presserat mit einer Beschwerde abgeblitzt, mit der es einen Bericht der «SonntagsZeitung» zum Kirchenkonflikt in der Gemeinde Röschenz BL gerügt hatte. In diesem Artikel im Oktober 2005 hatte die Zeitung aus einem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

«TeleBärn»-Erotiksendung mit neuer Moderatorin

Die tägliche Erotiksendung «WatchmeTV» auf «TeleBärn» (Espace Media) erhält ein neues Gesicht: Ab Juni werde Bella Farny die bisherige Moderatorin Corine Bossert ablösen, teilte der Sender am Dienstag mit. Die ... weiter lesen

NULL

Die tägliche Erotiksendung «WatchmeTV» auf «TeleBärn» (Espace Media) erhält ein neues Gesicht: Ab Juni werde Bella Farny die bisherige Moderatorin Corine Bossert ablösen, teilte der Sender am Dienstag mit. Die abtretende Präsentatorin hatte die Sendung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Berichterstattung über Suizide sind kein Tabu

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, «dass die Medienberichterstattung über Suizide bei aller gebotenen Zurückhaltung kein Tabu ist». Zwar sei auf die Privatsphäre der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme klar gemacht, «dass die Medienberichterstattung über Suizide bei aller gebotenen Zurückhaltung kein Tabu ist». Zwar sei auf die Privatsphäre der Betroffenen und ihrer ... weiter lesen