Content: Home

00:00

Samstag
22.04.2006, 00:00

Bundesrat Blocher plädiert für Freiheit der Werbung

Ausgehend vom Leitsatz «Kommunikation ist freie Marktwirtschaft» auf der Homepage von Schweizer Werbung SW, hat sich Bundesrat Christoph Blocher am Tag der Schweizer Werbung vom Freitag in Zürich für die ... weiter lesen

NULL

Ausgehend vom Leitsatz «Kommunikation ist freie Marktwirtschaft» auf der Homepage von Schweizer Werbung SW, hat sich Bundesrat Christoph Blocher am Tag der Schweizer Werbung vom Freitag in Zürich für die Freiheit der Werbung und gegen Werbeverbote ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.04.2006, 00:00

Ideen gegen Werbeverbote gesucht

Das Thema Werbeverbote dominierte am Tag der Schweizer Werbung vom Freitag auch die Begrüssungsrede von Präsident Carlo Schmid-Sutter. Die Bestrebungen in vielen Kantonen, die Werbung vor allem für Tabakwaren weiter ... weiter lesen

NULL

Das Thema Werbeverbote dominierte am Tag der Schweizer Werbung vom Freitag auch die Begrüssungsrede von Präsident Carlo Schmid-Sutter. Die Bestrebungen in vielen Kantonen, die Werbung vor allem für Tabakwaren weiter einzuschränken, interpretierte er ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Ericsson mit mehr Umsatz, aber stagnierendem Quartalsgewinn

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson hat - im Gegensatz zur Konkurrenz - seinen Gewinn im ersten Quartal 2006 nicht weiter steigern können. Der Gewinn stagnierte im Vergleich zum Vorjahresquartal bei 4,6 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson hat - im Gegensatz zur Konkurrenz - seinen Gewinn im ersten Quartal 2006 nicht weiter steigern können. Der Gewinn stagnierte im Vergleich zum Vorjahresquartal bei 4,6 Mrd. Kronen (rund 780 Mio. Franken) ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen verurteilt Verhaftung von Journalisten in Nepal

Die Selbshilfeorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Freitag die seit dem 14. April anhaltende Verhaftungswelle in Nepal scharf kritisiert und die Regierung aufgefodert, die Gewalt gegen Journalisten zu beenden ... weiter lesen

NULL

Die Selbshilfeorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Freitag die seit dem 14. April anhaltende Verhaftungswelle in Nepal scharf kritisiert und die Regierung aufgefodert, die Gewalt gegen Journalisten zu beenden. Mindestens 61 Journalisten sind ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Google-Gegner planen Anti-Allianz

Weil die Suchmaschine Google so erfolgreich ist, planen jetzt andere Internet-Firmen gemeinsame Massnahmen. Laut dem «Wall Street Journal» hat die Internet-Auktionsplattform «eBay» mit dem Software-Konzern Microsoft und dem Suchmaschinenbetreiber Yahoo weiter lesen

NULL

Weil die Suchmaschine Google so erfolgreich ist, planen jetzt andere Internet-Firmen gemeinsame Massnahmen. Laut dem «Wall Street Journal» hat die Internet-Auktionsplattform «eBay» mit dem Software-Konzern Microsoft und dem Suchmaschinenbetreiber Yahoo ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

PC-Markt wächst im ersten Quartal um 13,1%

Nach wie vor ist der Bedarf der Menschheit an der Verwaltung digitaler Daten gross: Laut einem am Freitag vom Marktforschungsinstitut Gartner veröffentlichten Bericht, wächst der weltweite PC-Markt weiter rasant. Im ... weiter lesen

NULL

Nach wie vor ist der Bedarf der Menschheit an der Verwaltung digitaler Daten gross: Laut einem am Freitag vom Marktforschungsinstitut Gartner veröffentlichten Bericht, wächst der weltweite PC-Markt weiter rasant. Im ersten Quartal stieg der Absatz der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Google legt weiter zu

Google hat den Reingewinn im ersten Quartal auf 592 Millionen Dollar steigern können. Vor Jahresfrist hatte der Gewinn 372 Millionen Dollar betragen. Und beim Umsatz sei ein Plus von 79 ... weiter lesen

NULL

Google hat den Reingewinn im ersten Quartal auf 592 Millionen Dollar steigern können. Vor Jahresfrist hatte der Gewinn 372 Millionen Dollar betragen. Und beim Umsatz sei ein Plus von 79% auf 2,25 Milliarden Dollar zu verzeichnen, wie der ... weiter lesen