Content: Home

00:00

Montag
24.04.2006, 00:00

Verurteilung von Westschweizer TV-Journalist wegen Bin-Laden-Buch bestätigt

Der ehemalige Journalist des Westschweizer Fernsehens, Richard Labévière, muss wegen Verleumdung einer in Genf ansässigen Finanzfirma eine Busse bezahlen. Das Waadtländer Kantonsgericht hat ein Urteil der ersten Instanz bestätigt. Labévière ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Journalist des Westschweizer Fernsehens, Richard Labévière, muss wegen Verleumdung einer in Genf ansässigen Finanzfirma eine Busse bezahlen. Das Waadtländer Kantonsgericht hat ein Urteil der ersten Instanz bestätigt. Labévière hatte in einem ... weiter lesen

00:00

Montag
24.04.2006, 00:00

«Cicero»-Kampagne für Schweizer Media-Experten

Mit einem mehrstufigen Sonderversand an Schweizer Kreative und Media-Experten spricht «Cicero», das Magazin für politische Kultur aus dem Haus Ringier, erstmals Entscheider im Heimatland des Verlags an. Beginnend mit der ... weiter lesen

NULL

Mit einem mehrstufigen Sonderversand an Schweizer Kreative und Media-Experten spricht «Cicero», das Magazin für politische Kultur aus dem Haus Ringier, erstmals Entscheider im Heimatland des Verlags an. Beginnend mit der in Kürze erscheinenden Maiausgabe ... weiter lesen

00:00

Montag
24.04.2006, 00:00

Schweizer Wissenschafter erhält Ehrenglauser für Krimiforschung

An dem am Mittwoch beginnenden Literaturfestival Criminale in Koblenz wird der in Freiburg lehrende Germanist Edgar Marsch für seine Forschungen und Veröffentlichungen zur Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser ausgezeichnet. Zu dem ... weiter lesen

NULL

An dem am Mittwoch beginnenden Literaturfestival Criminale in Koblenz wird der in Freiburg lehrende Germanist Edgar Marsch für seine Forschungen und Veröffentlichungen zur Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser ausgezeichnet. Zu dem Festival erwartet die ... weiter lesen

00:00

Montag
24.04.2006, 00:00

Blackstone wird Grossaktionär der Deutschen Telekom

Der US-Finanzinvestor Blackstone steigt für knapp 2,7 Mrd. Euro bei der Deutschen Telekom ein. Die Telekom begrüsst das Engagement von Blackstone. Der New Yorker Finanzinvestor habe von der staatseigenen ... weiter lesen

NULL

Der US-Finanzinvestor Blackstone steigt für knapp 2,7 Mrd. Euro bei der Deutschen Telekom ein. Die Telekom begrüsst das Engagement von Blackstone. Der New Yorker Finanzinvestor habe von der staatseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 4,5% an ... weiter lesen

00:00

Montag
24.04.2006, 00:00

«Wall Street Journal Europe» präsentiert «Style Journal»

«Style Journal» heisst eine neue, vierteljährlich erscheinende Lifestyle- und Mode-Magazinbeilage des «Wall Street Journal Europe» (WSJ). Sie erscheint erstmals am kommenden Freitag. Das Hochglanzmagazin, das in einer Kooperation mit dem ... weiter lesen

NULL

«Style Journal» heisst eine neue, vierteljährlich erscheinende Lifestyle- und Mode-Magazinbeilage des «Wall Street Journal Europe» (WSJ). Sie erscheint erstmals am kommenden Freitag. Das Hochglanzmagazin, das in einer Kooperation mit dem britischen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.04.2006, 00:00

«Schaffhauser Nachrichten» werden farbiger

Am 1. Mai gibt es die «Schaffhauser Nachrichten» in neuem Look. Die Tageszeitung des Kantons Schaffhausen und der angrenzenden Zürcher und Thurgauer Gemeinden präsentiert sich «übersichtlicher, farbiger und mit neuer ... weiter lesen

NULL

Am 1. Mai gibt es die «Schaffhauser Nachrichten» in neuem Look. Die Tageszeitung des Kantons Schaffhausen und der angrenzenden Zürcher und Thurgauer Gemeinden präsentiert sich «übersichtlicher, farbiger und mit neuer Struktur», wie am Montag informiert ... weiter lesen

00:00

Montag
24.04.2006, 00:00

Harter Schlagabtausch zwischen Microsoft und EU-Kommission

Zum Auftakt der Anhörung vor dem zweithöchsten EU-Gericht haben Microsoft und die EU-Kommission einander hart attackiert. Seit Jahren streiten die Wettbewerbshüter und der Softwaregigant über möglichen Machtmissbrauch. Bis zum Freitag ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt der Anhörung vor dem zweithöchsten EU-Gericht haben Microsoft und die EU-Kommission einander hart attackiert. Seit Jahren streiten die Wettbewerbshüter und der Softwaregigant über möglichen Machtmissbrauch. Bis zum Freitag wird die Anhörung in ... weiter lesen