Content: Home

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Frankfurter Buchmesse: kein Engagement in London

Die Frankfurter Buchmesse hat ihr vor wenigen Tagen angekündigtes Engagement in London nicht ganz überraschend abgesagt und damit ein Verwirrspiel um einen möglichen Ableger der weltgrössten Buchmesse in der britischen ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse hat ihr vor wenigen Tagen angekündigtes Engagement in London nicht ganz überraschend abgesagt und damit ein Verwirrspiel um einen möglichen Ableger der weltgrössten Buchmesse in der britischen Metropole beendet. Nach dem Bruch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Nachrichtensender machte Taxifahrer zum Experten

Wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen, müssen sich nun die Verantwortlichen des britischen TV-Nachrichtensenders sagen lassen, die aus Versehen einen Taxifahrer zum Internet-Rechtsexperten in einem ... weiter lesen

NULL

Wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen, müssen sich nun die Verantwortlichen des britischen TV-Nachrichtensenders sagen lassen, die aus Versehen einen Taxifahrer zum Internet-Rechtsexperten in einem Live-Interivew gestempelt hatten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

US-Lauschangriff: Milliardenklage gegen Verizon

Dem grössten US-Telefonkonzern Verizon droht nach Bekanntwerden der angeblichen Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA eine Milliardenklage: Kunden des Branchenriesen reichten am Wochenende in New York Klage ein und forderten eine Entschädigung ... weiter lesen

NULL

Dem grössten US-Telefonkonzern Verizon droht nach Bekanntwerden der angeblichen Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA eine Milliardenklage: Kunden des Branchenriesen reichten am Wochenende in New York Klage ein und forderten eine Entschädigung von fünf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Schweizer Journalistin bis auf die Unterwäsche durchsucht

Eine Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» musste sich drei Mal unter den Augen von israelischen Soldaten bis auf die Unterwäsche ausziehen, bevor sie wieder nach Israel einreisen durfte. Das berichtete ... weiter lesen

NULL

Eine Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» musste sich drei Mal unter den Augen von israelischen Soldaten bis auf die Unterwäsche ausziehen, bevor sie wieder nach Israel einreisen durfte. Das berichtete die israelische Zeitung «Haaretz». Der Vorfall ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

SBB-Chef Benedikt Weibel wird «Ober-Fussballer»

Einen Job als eine Art «Ober-Fussballer» hat der scheidende SBB-Chef Benedikt Weibel erhalten: Er wird ab 2007 Delegierter für die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Damit fungiert er als rechte Hand ... weiter lesen

NULL

Einen Job als eine Art «Ober-Fussballer» hat der scheidende SBB-Chef Benedikt Weibel erhalten: Er wird ab 2007 Delegierter für die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Damit fungiert er als rechte Hand des Schweizer Sportministers, wer immer das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Schibsted geht an eine Stiftung

Der 72 Jahre alte Tinius Nagell-Erichsen, der mit 26,1% der Aktien den Schibsted-Medienkonzern kontrolliert, hat die Kontrolle über die norwegische Mediengruppe einer Stiftung übertragen, um die Unabhängigkeit der Zeitungen ... weiter lesen

NULL

Der 72 Jahre alte Tinius Nagell-Erichsen, der mit 26,1% der Aktien den Schibsted-Medienkonzern kontrolliert, hat die Kontrolle über die norwegische Mediengruppe einer Stiftung übertragen, um die Unabhängigkeit der Zeitungen nach seinem Tod zu ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Fussball-Hooligans gegen TV-Leute: «Die bare Hölle»

Mehrere Fernseh-Übertragungswagen des Televisions-Produktionscenters (TPC) und von TeleZüri sind am Samstagabend nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich schwer beschädigt worden. «Es war ein Angriff auf ... weiter lesen

NULL

Mehrere Fernseh-Übertragungswagen des Televisions-Produktionscenters (TPC) und von TeleZüri sind am Samstagabend nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich schwer beschädigt worden. «Es war ein Angriff auf die elektronischen Medien» ... weiter lesen