Content: Home

00:00

Dienstag
25.04.2006, 00:00

Kinoverhalten der Schweizer unter der Lupe

Die Schweizer lieben das Kino, schauen sich aber Filme lieber am Fernsehen an. Sie lieben den Schweizer Film, die Deutschschweizer jedoch mehr als die Romands. «Das ist die erste nationale ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer lieben das Kino, schauen sich aber Filme lieber am Fernsehen an. Sie lieben den Schweizer Film, die Deutschschweizer jedoch mehr als die Romands. «Das ist die erste nationale Studie dieser Art», betonte Nicolas Bideau, Chef der Sektion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.04.2006, 00:00

Publimedia vor einem Jahr der Zügelei

Die zur Publigroupe gehörende Publimedia hat im Jahr 2007 eine Phase der Umbauerei und Zügelei vor sich. Die auf die beiden Zürcher Häuser am Central sowie an der Holbeinstrasse unweit ... weiter lesen

NULL

Die zur Publigroupe gehörende Publimedia hat im Jahr 2007 eine Phase der Umbauerei und Zügelei vor sich. Die auf die beiden Zürcher Häuser am Central sowie an der Holbeinstrasse unweit des Bellevues verteilten Firmen sollen an einem Ort zusammengefasst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.04.2006, 00:00

Swisscom hält an Vollprivatisierung als Fernziel fest

Die Swisscom will sich auf jeden Fall aus den Fesseln der Bundesmehrheit befreien. «Wir sehen die Vollprivatsierung in jedem Fall als Fernziel», sagte der abtretende Verwaltungsratspräsident Markus Rauh am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom will sich auf jeden Fall aus den Fesseln der Bundesmehrheit befreien. «Wir sehen die Vollprivatsierung in jedem Fall als Fernziel», sagte der abtretende Verwaltungsratspräsident Markus Rauh am Dienstag an der Generalversammlung vor 1945 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.04.2006, 00:00

Cinecom mit Ombudsstelle für digitale Kinoproduktionen

Der Zürcher Filmemacher und SP-Gemeinderat (Parlamentarier) Andrew Katumba ist der erste Inhaber der Stelle eines unabhängigen Ombudsmanns für digitale Kinoproduktionen. Geschaffen hat die Stelle der Kinovermarkter Cinecom, wie dieser am ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Filmemacher und SP-Gemeinderat (Parlamentarier) Andrew Katumba ist der erste Inhaber der Stelle eines unabhängigen Ombudsmanns für digitale Kinoproduktionen. Geschaffen hat die Stelle der Kinovermarkter Cinecom, wie dieser am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.04.2006, 00:00

Rostflecken auf dem Zürcher Image

Mit einer Wasserflasche unter dem «chemischen» Namen ZH2O wollte die Zürcher Tourismus-Organisation den Namen der Limmatstadt noch sauberer als sauber waschen. Doch ausgerechnet dieses auf Reinheit basierende Produkt leidet an ... weiter lesen

NULL

Mit einer Wasserflasche unter dem «chemischen» Namen ZH2O wollte die Zürcher Tourismus-Organisation den Namen der Limmatstadt noch sauberer als sauber waschen. Doch ausgerechnet dieses auf Reinheit basierende Produkt leidet an einem Hygienedefizit: Bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.04.2006, 00:00

Zeitungsverleger helfen sparen

«Trends in Newsrooms 2006» heisst der zweite Jahresrapport des Welt-Verleger-Forums (WEF), das dieses zusammen mit der Welt-Organisation der Verleger (WAN) veröffentlicht hat. Das 150 Seiten starke PDF-Dokument enthält Beiträge namhafter ... weiter lesen

NULL

«Trends in Newsrooms 2006» heisst der zweite Jahresrapport des Welt-Verleger-Forums (WEF), das dieses zusammen mit der Welt-Organisation der Verleger (WAN) veröffentlicht hat. Das 150 Seiten starke PDF-Dokument enthält Beiträge namhafter Autoren, die sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.04.2006, 00:00

Schweizer Journalisten in Strassburg erfolgreich

Gleich zweimal hat der Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg dem Schweizer Bundesgericht auf die Finger geklopft, das zwei Journalisten wegen «Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen» sowie wegen «Anstiftung zur Verletzung des weiter lesen

NULL

Gleich zweimal hat der Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg dem Schweizer Bundesgericht auf die Finger geklopft, das zwei Journalisten wegen «Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen» sowie wegen «Anstiftung zur Verletzung des ... weiter lesen