Content: Home

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

Preis für Kulturvermittlung geht an Konrad Tobler

Der Berner Kulturjournalist Konrad Tobler erhält den diesjährigen Preis für Kulturvermittlung des Kantons Bern. Die mit 10 000 Franken dotierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Mit ... weiter lesen

NULL

Der Berner Kulturjournalist Konrad Tobler erhält den diesjährigen Preis für Kulturvermittlung des Kantons Bern. Die mit 10 000 Franken dotierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Mit dem Preis sollen künftig regelmässig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

Redaktionsleiter der Landzeitungs-Mantelredaktion steht fest

Die drei Zürcher Landzeitungen «Zürichsee Zeitung» (ZSZ), «Zürcher Oberländer» (ZO) und «Zürcher Unterländer» (ZU) kommen mit ihrem Projekt einer gemeinsamen Mantelredaktion voran. «Ja, ich bin der Leiter der Mantelredaktion», bestätigte weiter lesen

NULL

Die drei Zürcher Landzeitungen «Zürichsee Zeitung» (ZSZ), «Zürcher Oberländer» (ZO) und «Zürcher Unterländer» (ZU) kommen mit ihrem Projekt einer gemeinsamen Mantelredaktion voran. «Ja, ich bin der Leiter der Mantelredaktion», bestätigte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

Vier Journalisten mit den Alstom-Journalistenpreis ausgezeichet

Der Alstom-Journalistenpreis, der Medienbeiträge zu den Themen Energie und Transport auszeichnet, wird am Donnerstag in Baden zum fünften Mal verliehen. Ausgezeichnet werden zu gleichen Teilen vier Journalisten: Pierre Veya, Le ... weiter lesen

NULL

Der Alstom-Journalistenpreis, der Medienbeiträge zu den Themen Energie und Transport auszeichnet, wird am Donnerstag in Baden zum fünften Mal verliehen. Ausgezeichnet werden zu gleichen Teilen vier Journalisten: Pierre Veya, Le Temps, für eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

Schweizer Mobilfunkmarkt 2005 stark gewachsen

In der Schweiz sind mittlerweile 6,8 Millionen Handys in Betrieb. Das sind 562 000 oder 9% mehr als vor einem Jahr. Damit besitzen mittlerweile 91% der Bevölkerung ein Mobiltelefon ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind mittlerweile 6,8 Millionen Handys in Betrieb. Das sind 562 000 oder 9% mehr als vor einem Jahr. Damit besitzen mittlerweile 91% der Bevölkerung ein Mobiltelefon. Im Vorjahr waren erst 87,4% der Bewohner mit einem Handy ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

Neue Chefs bei den Basler Zeitung Medien

Die Unternehmensleitung der Basler Zeitung Medien hat zwei wichtige Führungspositionen neu besetzt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte: Neuer Leiter Informatik + Prepress ist René Frei (45), der diese Funktion von ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmensleitung der Basler Zeitung Medien hat zwei wichtige Führungspositionen neu besetzt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte: Neuer Leiter Informatik + Prepress ist René Frei (45), der diese Funktion von Hansjörg Gerster (43) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

SRG-Sender kommen über einen neuen Satelliten

Die Programme der Télévision Suisse Romande TSR1 und TSR2 sowie der Televisione svizzera di lingua italiana TSI 1 und TSI 2 werden laut der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ab ... weiter lesen

NULL

Die Programme der Télévision Suisse Romande TSR1 und TSR2 sowie der Televisione svizzera di lingua italiana TSI 1 und TSI 2 werden laut der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ab Mittwoch parallel zum bestehenden Sendeplatz auf einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.04.2006, 00:00

Die Badehosen-Geschichte, die keine wurde

Auf elegante Weise hat Bundesrat Moritz Leuenberger einen von verschiedenen Medien hochgeschriebenen Hype um Ferienfotos von ihm in der Boulevardzeitung «Blick» beendet: Er ging auf das Thema schlicht nicht ein ... weiter lesen

NULL

Auf elegante Weise hat Bundesrat Moritz Leuenberger einen von verschiedenen Medien hochgeschriebenen Hype um Ferienfotos von ihm in der Boulevardzeitung «Blick» beendet: Er ging auf das Thema schlicht nicht ein und verdarb damit allen die Freude auf ein ... weiter lesen