Content: Home

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

UBI rügt «Kassensturz»-Beitrag über Schulmedizin

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) rügt einen Beitrag über die Schulmedizin der Sendung «Kassensturz» von Schweizer Fernsehen. «Kassensturz» strahlte am 7. Juni 2005 einen Beitrag über die Wirksamkeit von Leistungen der ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) rügt einen Beitrag über die Schulmedizin der Sendung «Kassensturz» von Schweizer Fernsehen. «Kassensturz» strahlte am 7. Juni 2005 einen Beitrag über die Wirksamkeit von Leistungen der Schulmedizin aus. Dieser nahm ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

SRG-Forschungsdienst wird Mediapulse

Der Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Donnerstag zum letzten Mal seine jährlichen Zahlen zur Publikumsforschung vorgelegt. Aus der bisherigen SRG-Abteilung soll die unabhängige Stiftung Mediapulse weiter lesen

NULL

Der Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat am Donnerstag zum letzten Mal seine jährlichen Zahlen zur Publikumsforschung vorgelegt. Aus der bisherigen SRG-Abteilung soll die unabhängige Stiftung Mediapulse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

Spanische Amena verbessert das Ergebnis von France Telecom

Der Telekomkonzern France Telecom hat im ersten Quartal vom Kauf der spanischen Amena profitiert und sein Ergebnis kräftig gesteigert. Die Firma hat einen Umsatz von 12,8 Mrd. Euro erzielt ... weiter lesen

NULL

Der Telekomkonzern France Telecom hat im ersten Quartal vom Kauf der spanischen Amena profitiert und sein Ergebnis kräftig gesteigert. Die Firma hat einen Umsatz von 12,8 Mrd. Euro erzielt, was 10,3% mehr ist als im Jahr zuvor. Ohne den Beitrag des im ver ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

Al-Dschasira-Korrespondent in Ägypten verhaftet

Die ägyptischen Behörden haben einen Korrespondenten des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira festgenommen. Der Leiter des Kairoer-Studios, Hussein Abdel Ghani, habe falsche Informationen verbreitet. Das Innenministerium teilte am Donnerstag mit weiter lesen

NULL

Die ägyptischen Behörden haben einen Korrespondenten des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira festgenommen. Der Leiter des Kairoer-Studios, Hussein Abdel Ghani, habe falsche Informationen verbreitet. Das Innenministerium teilte am Donnerstag mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

«Markenzeichen»-Frenkel schreibt bald anderswo

Seit einem Monat ist die Kolumne «Markenzeichen» aus der «NZZ am Sonntag» verschwunden, aber Kolumnist Max Frenkel kündete am Donnerstag gegenüber dem Klein Report an, er werde bald wieder anderswo ... weiter lesen

NULL

Seit einem Monat ist die Kolumne «Markenzeichen» aus der «NZZ am Sonntag» verschwunden, aber Kolumnist Max Frenkel kündete am Donnerstag gegenüber dem Klein Report an, er werde bald wieder anderswo schreiberisch in Erscheinung treten. «Man ist an mich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

Adscreen steigert Werbeinvestitionen 2005 auf über 9 Mio. Franken

Zum ersten Mal hat die AG für Werbemedienforschung (Wemf) die Werbeinvestitionen in das Medium Adscreen publiziert. Danach wurden im vergangenen Jahr in der Schweiz total 9,065 Mio. Fr. in ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal hat die AG für Werbemedienforschung (Wemf) die Werbeinvestitionen in das Medium Adscreen publiziert. Danach wurden im vergangenen Jahr in der Schweiz total 9,065 Mio. Fr. in das audiovisuelle Medium am Verkaufs- und Informationspunkt sowie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.04.2006, 00:00

UBI weist Beschwerde gegen «10 vor 10»-Beitrag ab

Eine Beschwerde gegen einen Beitrag von «10 vor 10» wurde von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI)abgewiesen. Das SF-Nachrichtenmagazin hatte am 18. August 2005 einen Beitrag über die Auswirkungen der Personenfreizügigkeit ... weiter lesen

NULL

Eine Beschwerde gegen einen Beitrag von «10 vor 10» wurde von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI)abgewiesen. Das SF-Nachrichtenmagazin hatte am 18. August 2005 einen Beitrag über die Auswirkungen der Personenfreizügigkeit am Beispiel von ... weiter lesen