Content: Home

00:00

Freitag
19.05.2006, 00:00

Viel Marketing zur Generalkonsulats-Eröffnung

Zur Eröffnung eines neuen Generalkonsulats in der schottischen Hauptstadt Edinburg hat die Organisation Präsenz Schweiz versucht, möglichst viel Marketing-Rummel zu veranstalten. Die von Direktor Johannes Matyassy geleitete Organisation kombinierte das weiter lesen

NULL

Zur Eröffnung eines neuen Generalkonsulats in der schottischen Hauptstadt Edinburg hat die Organisation Präsenz Schweiz versucht, möglichst viel Marketing-Rummel zu veranstalten. Die von Direktor Johannes Matyassy geleitete Organisation kombinierte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.05.2006, 00:00

Fall Wenger: Israelische Armee entschuldigt sich

Die israelische Armeeführung hat sich am Donnerstag bei Karin Wenger entschuldigt, die vergangene Woche von israelischen Soldaten am Grenzposten von Erez gedemütigt worden war. Der Zwischenfall sei auf Angst vor ... weiter lesen

NULL

Die israelische Armeeführung hat sich am Donnerstag bei Karin Wenger entschuldigt, die vergangene Woche von israelischen Soldaten am Grenzposten von Erez gedemütigt worden war. Der Zwischenfall sei auf Angst vor Terroranschlägen zurückzuführen, sagte ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.05.2006, 00:00

Internet-Chats als Kriminalitäts-Sumpf

Bei der schweizerischen Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) sind noch nie so viele Verdachtsmeldungen eingegangen wie im vergangenen Jahr, teilte das Bundesamt für Polizei Fedpol am Donnerstag mit. Insgesamt ... weiter lesen

NULL

Bei der schweizerischen Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) sind noch nie so viele Verdachtsmeldungen eingegangen wie im vergangenen Jahr, teilte das Bundesamt für Polizei Fedpol am Donnerstag mit. Insgesamt seien 7345 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.05.2006, 00:00

Neues Logo für Zürcher Kammerorchester von Euro RSCG

Unentgeltlich, aber trotzdem mit grossem Engagement hat die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG gearbeitet, um dem Zürcher Kammerorchester ein neues Logo zu geben. Das Signet bildet die Buchstaben «ZKO» aus Zeichen ... weiter lesen

NULL

Unentgeltlich, aber trotzdem mit grossem Engagement hat die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG gearbeitet, um dem Zürcher Kammerorchester ein neues Logo zu geben. Das Signet bildet die Buchstaben «ZKO» aus Zeichen, die man aus der Notenschrift kennt; so ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.05.2006, 00:00

British Telecom steigert Umsatz und Gewinn

Der britische Telekomkonzern BT Group hat sein Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 kräftig erhöht. Der Umsatz kletterte um 5% auf 19,51 Mrd. britische Pfund (44,5 Mrd. Franken ... weiter lesen

NULL

Der britische Telekomkonzern BT Group hat sein Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 kräftig erhöht. Der Umsatz kletterte um 5% auf 19,51 Mrd. britische Pfund (44,5 Mrd. Franken). Der Vorsteuergewinn lag mit 2,18 Mrd. Pfund ebenfalls ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.05.2006, 00:00

Die Schweiz gilt offenbar als Spieler-Land

So viel zum Thema Image der Schweiz als Schoggi-Kuckucksuhren-Berge-Land: Laut den neuesten Trend-Analysen von Google, taucht die Schweiz in der Rangliste der am meisten genutzten Suchbegriffe aus dem Bereich des ... weiter lesen

NULL

So viel zum Thema Image der Schweiz als Schoggi-Kuckucksuhren-Berge-Land: Laut den neuesten Trend-Analysen von Google, taucht die Schweiz in der Rangliste der am meisten genutzten Suchbegriffe aus dem Bereich des Glückspiels immer wieder ganz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.05.2006, 00:00

TV-Gewinnspiele auf Privatsendern waren illegal

Die mittlerweile eingestellten TV-Gewinnspiele auf Sat.1 Schweiz, Viva Schweiz und Star TV waren illegal. Das Bundesgericht hat den Widerruf von drei Mehrwertdienstnummern durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) bestätigt ... weiter lesen

NULL

Die mittlerweile eingestellten TV-Gewinnspiele auf Sat.1 Schweiz, Viva Schweiz und Star TV waren illegal. Das Bundesgericht hat den Widerruf von drei Mehrwertdienstnummern durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) bestätigt. Das Bakom hatte 2005 drei ... weiter lesen