Content: Home

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Mobilfunkantennen sollen genauer kontrolliert werden

Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag knapp mit 80 gegen 78 Stimmen dafür ausgesprochen, vermehrte unangemeldete Nachkontrollen bei neuen und nachgerüsteten Mobilfunkanlagen durchzuführen. Das überwiesene Postulat war von den ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag knapp mit 80 gegen 78 Stimmen dafür ausgesprochen, vermehrte unangemeldete Nachkontrollen bei neuen und nachgerüsteten Mobilfunkanlagen durchzuführen. Das überwiesene Postulat war von den Grünen, der EVP und der ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Jürg Marquard kürt neu den Mister Schweiz

Der Unternehmer und Verleger Jürg Marquard («Traumjob») übernimmt per sofort die Mister-Schweiz-Organisation, wie seine Marquard Event Promotion AG mit Sitz in Zug am Montag mitteilte. Der bisherige Inhaber Urs Brülisauer ... weiter lesen

NULL

Der Unternehmer und Verleger Jürg Marquard («Traumjob») übernimmt per sofort die Mister-Schweiz-Organisation, wie seine Marquard Event Promotion AG mit Sitz in Zug am Montag mitteilte. Der bisherige Inhaber Urs Brülisauer bleibe Geschäftsführer und nehme ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Spatenstich für das neue LZ Medienzentrum

Die LZ Medien Holding hat am Montag mit einem per Trax ausgeführten «Spatenstich» den Start der Bauarbeiten für das neue Medienzentrum gefeiert. Der Neu- und Umbau am bisherigen Standort Maihof ... weiter lesen

NULL

Die LZ Medien Holding hat am Montag mit einem per Trax ausgeführten «Spatenstich» den Start der Bauarbeiten für das neue Medienzentrum gefeiert. Der Neu- und Umbau am bisherigen Standort Maihof bietet Arbeitsplätze für rund 400 Personen und soll bis 2009 ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Retrospektive Aki Kaurismäki am Filmfestival Locarno

Die Retrospektive des diesjährigen Filmfestivals Locarno ist dem finnischen Regisseur Aki Kaurismäki gewidmet. Der neue Festival-Direktor Frédéric Maire hat in Cannes einen ersten Einblick in sein Programm gegeben. Locarno wird ... weiter lesen

NULL

Die Retrospektive des diesjährigen Filmfestivals Locarno ist dem finnischen Regisseur Aki Kaurismäki gewidmet. Der neue Festival-Direktor Frédéric Maire hat in Cannes einen ersten Einblick in sein Programm gegeben. Locarno wird das Gesamtwerk von ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

72. Internationaler PEN-Kongress beginnt in Berlin

Unter dem Motto «Schreiben in friedloser Welt» hat am Montag in Berlin der 72. Internationale PEN-Kongress begonnen. Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler und Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass werden die Tagung am ... weiter lesen

NULL

Unter dem Motto «Schreiben in friedloser Welt» hat am Montag in Berlin der 72. Internationale PEN-Kongress begonnen. Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler und Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass werden die Tagung am Dienstag offiziell eröffnen. Am ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Budapest will Film-Grossproduktionen anziehen

Eine neue Filmfabrik am Rand der ungarischen Hauptstadt Budapest soll vom nächsten Jahr an die Macher von Grossproduktionen anziehen. Wie die Budapester Tageszeitung «Nepszabadsag» am Montag berichtete, haben die Bauarbeiten ... weiter lesen

NULL

Eine neue Filmfabrik am Rand der ungarischen Hauptstadt Budapest soll vom nächsten Jahr an die Macher von Grossproduktionen anziehen. Wie die Budapester Tageszeitung «Nepszabadsag» am Montag berichtete, haben die Bauarbeiten zur Errichtung des ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Wenn Mozart das Handy zum Klingeln bringt

Musikchefin Tina Rodriguez vom Mobilfunkanbieter Vodafone ist überzeugt, dass klassische Musik als Handyklingelton im Kommen ist. Konsequenterweise erwartet sie in den nächsten ein bis zwei Jahren einen deutlichen Schub für ... weiter lesen

NULL

Musikchefin Tina Rodriguez vom Mobilfunkanbieter Vodafone ist überzeugt, dass klassische Musik als Handyklingelton im Kommen ist. Konsequenterweise erwartet sie in den nächsten ein bis zwei Jahren einen deutlichen Schub für Beethoven und Co. bei ... weiter lesen