Content: Home

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

Radio Liechtenstein schreibt tiefrote Zahlen

Radio Liechtenstein kommt nicht aus den roten Zahlen heraus. Für das Geschäftsjahr 2005 weist der Staatssender einen Verlust von 958 000 Franken aus. Budgetiert war ein Ausgabenüberschuss von lediglich 95 ... weiter lesen

NULL

Radio Liechtenstein kommt nicht aus den roten Zahlen heraus. Für das Geschäftsjahr 2005 weist der Staatssender einen Verlust von 958 000 Franken aus. Budgetiert war ein Ausgabenüberschuss von lediglich 95 000 Franken. Das Ergebnis stark belastet haben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

SF-Chefredaktor Ueli Haldimann zum Thema Leuthard & Leuthard

Alle tun plötzlich so, als ob sie «es» schon immer gewusst hätten, und trotzdem hat sich Chefredaktor Ueli Haldimann vom Schweizer Fernsehen dazu veranlasst gesehen, in seinem neuesten Newsletter vom ... weiter lesen

NULL

Alle tun plötzlich so, als ob sie «es» schon immer gewusst hätten, und trotzdem hat sich Chefredaktor Ueli Haldimann vom Schweizer Fernsehen dazu veranlasst gesehen, in seinem neuesten Newsletter vom Montag zum Thema «Leuthard & Leuthard» in die Tasten zu ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Radio Emme mit neuem Finanzchef

Der Regionalsender Radio Emme mit Sitz in Langnau hat einen neuen Finanzchef. Der für diesen Bereich sowie für die Administration zuständige Stefan Kipfer habe seine Tätigkeit für das Radio aus ... weiter lesen

NULL

Der Regionalsender Radio Emme mit Sitz in Langnau hat einen neuen Finanzchef. Der für diesen Bereich sowie für die Administration zuständige Stefan Kipfer habe seine Tätigkeit für das Radio aus persönlichen Gründen beendet und werde sich jetzt voll einer ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Westschweizer Verleger sagen Ja zu GAV-Verhandlungen

Im Unterschied zu den Deutschschweizer Verlegern, die sich seit bald zwei Jahren gegen einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit den Verbänden der Medienschaffenden wehren, haben ihre Westschweizer Kolleginnen und Kollegen Ja ... weiter lesen

NULL

Im Unterschied zu den Deutschschweizer Verlegern, die sich seit bald zwei Jahren gegen einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit den Verbänden der Medienschaffenden wehren, haben ihre Westschweizer Kolleginnen und Kollegen Ja gesagt zu einer Verlängerung ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

26 neue PR-Redaktor/innen

26 Absolvierende des SPRI-Nachdiplomkurses PR-Redaktor/in haben an der Abschlussfeier vom vergangenen Freitag das Zertifikat «Dipl. PR-Redaktor/in» entgegennehmen können, wie das Schweizerische PR-Institut am Montag miteilte. Das beste Resultat ... weiter lesen

NULL

26 Absolvierende des SPRI-Nachdiplomkurses PR-Redaktor/in haben an der Abschlussfeier vom vergangenen Freitag das Zertifikat «Dipl. PR-Redaktor/in» entgegennehmen können, wie das Schweizerische PR-Institut am Montag miteilte. Das beste Resultat mit der No ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Videospiele statt Micky-Maus-Filme

Der Disney-Konzern will Micky Maus und Onkel Dagobert auf die Jagd nach dem grossen Geld auf dem Gebiet der Videospiele schicken. Weil die anderen Sparten des Medienkonzern harzen, will Disney ... weiter lesen

NULL

Der Disney-Konzern will Micky Maus und Onkel Dagobert auf die Jagd nach dem grossen Geld auf dem Gebiet der Videospiele schicken. Weil die anderen Sparten des Medienkonzern harzen, will Disney so neue Ertragsquellen erschliessen. «Wir investieren massiv ... weiter lesen

00:00

Montag
22.05.2006, 00:00

Der Countdown läuft für die Baselbieter Fernsehstation «NW1»

Die Gnadenfrist für die Baselbieter Lokalfernsehstation «NW1» läuft Ende Juni ab. Bis dann müssten Mitarbeitende und Verwaltungsrat eine Lösung finden, teilte der Sender am Montag mit. Der Betrieb sei weiter ... weiter lesen

NULL

Die Gnadenfrist für die Baselbieter Lokalfernsehstation «NW1» läuft Ende Juni ab. Bis dann müssten Mitarbeitende und Verwaltungsrat eine Lösung finden, teilte der Sender am Montag mit. Der Betrieb sei weiter nicht kostendeckend. Mitte Februar hatte die ... weiter lesen