Content: Home

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

Drei neue Gesichter im Viva-Team

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva hat gleich drei Personalien zu melden: Seit März ist Fabia Kaufmann als Assistentin der Geschäftsleitung für Viva tätig. Sie ersetzt Yasmina Claessen, die einen Sprachaufenthalt absolviert ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva hat gleich drei Personalien zu melden: Seit März ist Fabia Kaufmann als Assistentin der Geschäftsleitung für Viva tätig. Sie ersetzt Yasmina Claessen, die einen Sprachaufenthalt absolviert. Seit Anfang Mai verstärken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

Düsseldorfer Heine-Preis geht an Peter Handke

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke erhält den mit 50 000 Euro dotierten Heine-Preis der Stadt Düsseldorf. Handke verfolge eigensinnig wie Heinrich Heine den Weg zu einer «offenen Wahrheit», begründete die ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke erhält den mit 50 000 Euro dotierten Heine-Preis der Stadt Düsseldorf. Handke verfolge eigensinnig wie Heinrich Heine den Weg zu einer «offenen Wahrheit», begründete die Jury ihre Entscheidung. Seinen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

9000 Personen sahen «Traum-Reise, weltwärts»

9000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben in den vergangenen Tagen den 13-minütigen Film «Traum-Reise, weltwärts» gesehen. Der von Absolutturnus produzierte Streifen (Regie: Mike Huber, Produzent: Reiner Roduner, Drehbuch: Nick Hilber, Musik ... weiter lesen

NULL

9000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben in den vergangenen Tagen den 13-minütigen Film «Traum-Reise, weltwärts» gesehen. Der von Absolutturnus produzierte Streifen (Regie: Mike Huber, Produzent: Reiner Roduner, Drehbuch: Nick Hilber, Musik: Diego Baldenwe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

Viva kommuniziert für «cool und clean»

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie von Swiss Olympic ins Kommunikationsteam der Kampagne «cool and clean» berufen worden ist. In diesem Programm sind verschiedene Suchtpräventionsprojekte ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie von Swiss Olympic ins Kommunikationsteam der Kampagne «cool and clean» berufen worden ist. In diesem Programm sind verschiedene Suchtpräventionsprojekte von Swiss Olympic ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

Uri will Breitbandkommunikation in der Grundversorgung

Die Urner Regierung ist damit einverstanden, in die Bestimmungen über die Grundversorgung die Breitbandkommunikation aufzunehmen. Sie begrüsst auch Massnahmen für die gesellschaftliche Integration von Behinderten. Zudem kann sich die Regierung ... weiter lesen

NULL

Die Urner Regierung ist damit einverstanden, in die Bestimmungen über die Grundversorgung die Breitbandkommunikation aufzunehmen. Sie begrüsst auch Massnahmen für die gesellschaftliche Integration von Behinderten. Zudem kann sich die Regierung mit der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

US-Notenbank-Chef bereut offenes Gespräch mit Reporterin

Als Fehler hat US-Notenbank-Chef Ben Bernanke seine Äusserungen zur Zinspolitik in einem Gespräch mit einer CNBC-Reporterin bezeichnet. Seine Aussagen hatten Anfang Mai zu erheblicher Verwirrung an den Finanzmärkten geführt. Ihm ... weiter lesen

NULL

Als Fehler hat US-Notenbank-Chef Ben Bernanke seine Äusserungen zur Zinspolitik in einem Gespräch mit einer CNBC-Reporterin bezeichnet. Seine Aussagen hatten Anfang Mai zu erheblicher Verwirrung an den Finanzmärkten geführt. Ihm sei damals ein Lapsus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.05.2006, 00:00

Bundesrat will Marke «Schweiz» besser schützen

Es soll nicht mehr genug sein, die Feder des Füllfederhalters in der Schweiz und den grossen Rest in einem Billiglohnland herstellen zu lassen und das Ganze dann als «Swiss made ... weiter lesen

NULL

Es soll nicht mehr genug sein, die Feder des Füllfederhalters in der Schweiz und den grossen Rest in einem Billiglohnland herstellen zu lassen und das Ganze dann als «Swiss made» verkaufen zu können. Der Bundesrat hat sich am Dienstag bereit erklärt ... weiter lesen