Content: Home

00:00

Sonntag
07.05.2006, 00:00

Türkischer Autor und Verleger Erdal Öz 71-jährig gestorben

Der türkische Autor und Verleger Erdal Öz ist laut Medienberichten am Samstag im Alter von 71 Jahren in Istanbul an Lungenkrebs gestorben. Öz verfasste an die 15 Romane sowie Erzählungen ... weiter lesen

NULL

Der türkische Autor und Verleger Erdal Öz ist laut Medienberichten am Samstag im Alter von 71 Jahren in Istanbul an Lungenkrebs gestorben. Öz verfasste an die 15 Romane sowie Erzählungen. Als Leiter des grössten türkischen Verlagshauses veröffentlichte er ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.05.2006, 00:00

Frankfurter Buchmesse organisiert in London Bücherschau

Die Frankfurter Buchmesse baut ihre internationale Präsenz aus. Die Buchmesse - eine Tochter des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - wird erstmals im April 2007 in London eine internationale Bücherschau organisieren. Das haben ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse baut ihre internationale Präsenz aus. Die Buchmesse - eine Tochter des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - wird erstmals im April 2007 in London eine internationale Bücherschau organisieren. Das haben am Freitag die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.05.2006, 00:00

Vatikan ruft zu gerichtlichem Vorgehen gegen «Sakrileg» auf

Fast 20 Jahre nach den katholischen Massenprotesten gegen den Film «Die letzte Versuchung Christi» hat Kurienkardinal Francis Arinze die Gläubigen aufgefordert, den Film «Sakrileg» wegen Verunglimpfung der Religion anzuzeigen. «Die ... weiter lesen

NULL

Fast 20 Jahre nach den katholischen Massenprotesten gegen den Film «Die letzte Versuchung Christi» hat Kurienkardinal Francis Arinze die Gläubigen aufgefordert, den Film «Sakrileg» wegen Verunglimpfung der Religion anzuzeigen. «Die Figur Jesus darf nicht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.05.2006, 00:00

BuchBasel mit neuem Besucherrekord

Mit 41 920 Besucherinnen und Besuchern hat die BuchBasel in diesem Jahr etwas mehr Publikum angezogen als 2005. 396 Verlage präsentierten an drei Messetagen ihre Angebote. Rund 300 Autoren, Illustratoren ... weiter lesen

NULL

Mit 41 920 Besucherinnen und Besuchern hat die BuchBasel in diesem Jahr etwas mehr Publikum angezogen als 2005. 396 Verlage präsentierten an drei Messetagen ihre Angebote. Rund 300 Autoren, Illustratoren, Künstler und Moderatoren traten auf. Mit dem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.05.2006, 00:00

Weniger Spots bringen mehr Aufmerksamkeit

Je weniger Werbeblöcke in einem Fernsehprogramm ausgestrahlt werden, und je kürzer der einzelne Block ist, desto besser erinnern sich die Zuschauenden an die einzelnen Spots. Dies hat eine Umfrage von ... weiter lesen

NULL

Je weniger Werbeblöcke in einem Fernsehprogramm ausgestrahlt werden, und je kürzer der einzelne Block ist, desto besser erinnern sich die Zuschauenden an die einzelnen Spots. Dies hat eine Umfrage von Publisuisse im vergangenen Jahr ergeben. Werbespots, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.05.2006, 00:00

Für Logitech kommen keine Grossakquisitionen in Frage

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech will keine grossen Übernahmen tätigen: «Grossakquisitionen verursachen immer riesige Integrationsprobleme», sagte Geschäftsführer Guerrino De Luca in einem Interview mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» vom weiter lesen

NULL

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech will keine grossen Übernahmen tätigen: «Grossakquisitionen verursachen immer riesige Integrationsprobleme», sagte Geschäftsführer Guerrino De Luca in einem Interview mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» vom ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.05.2006, 00:00

26 Prozent der verkauften Software in China ist kopiert

Bei 26% der letztes Jahr in China verkauften Software handelte es sich um illegale Kopien. Die Raubkopien hatten einen Wert von 140 Milliarden Yuan (14 Milliarden Euro), wie die amtliche ... weiter lesen

NULL

Bei 26% der letztes Jahr in China verkauften Software handelte es sich um illegale Kopien. Die Raubkopien hatten einen Wert von 140 Milliarden Yuan (14 Milliarden Euro), wie die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua informierte. Bei 47% der ... weiter lesen