Content: Home

00:00

Mittwoch
24.05.2006, 00:00

cR Kommunikation gibt Nokia-Mandat zurück

Wegen «unterschiedlichen Auffassungen über die Ausgestaltung des Mandats und die Art der Zusammenarbeit» hat die PR-Agentur cR Kommunikation ein Mandat des finnishen Handyherstellers Nokia zurückgegeben. «Es war ein unbequemer Entscheid ... weiter lesen

NULL

Wegen «unterschiedlichen Auffassungen über die Ausgestaltung des Mandats und die Art der Zusammenarbeit» hat die PR-Agentur cR Kommunikation ein Mandat des finnishen Handyherstellers Nokia zurückgegeben. «Es war ein unbequemer Entscheid», sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.05.2006, 00:00

Stadt Zürich will Breitbanddienste anbieten

So wie die Stadt Wasser und Elektrizität an Firmen und Bewohner der Limmatstadt liefert, will sie auch Telekommunikationsdienstleistungen anbieten und dazu ein städtisches Breitbandnetz aufbauen. Der Zürcher Stadtrat beantragt dazu ... weiter lesen

NULL

So wie die Stadt Wasser und Elektrizität an Firmen und Bewohner der Limmatstadt liefert, will sie auch Telekommunikationsdienstleistungen anbieten und dazu ein städtisches Breitbandnetz aufbauen. Der Zürcher Stadtrat beantragt dazu dem Parlament und dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.05.2006, 00:00

Neues Gesetz über Polizei-Datenbanken

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Botschaft zum neuen Bundesgesetz über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes verabschiedet. Das geplante «Bundesgesetz über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes» (BPI) kommt jetzt ins ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Botschaft zum neuen Bundesgesetz über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes verabschiedet. Das geplante «Bundesgesetz über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes» (BPI) kommt jetzt ins Parlament ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.05.2006, 00:00

Die Zukunft vom Schweizer Fernsehen ist digital

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) setzt auf eine digitale Zukunft. Die Digitalisierung des Fernsehens werde viel bedeutender sein, als die Einführung des Farbfernsehens und die Mediennutzung nachhaltig verändern, sagte SF-Direktorin weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) setzt auf eine digitale Zukunft. Die Digitalisierung des Fernsehens werde viel bedeutender sein, als die Einführung des Farbfernsehens und die Mediennutzung nachhaltig verändern, sagte SF-Direktorin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.05.2006, 00:00

Bank Julius Bär mit neuem Privat-Banking-Marketingchef

Die Bank Julius Bär hat einen neuen Leiter des Bereichs Marketing & Communications in der Sparte Privat Banking. Der 39-jährige Alain Zimmermann übernimmt diese Stelle am 1. Juni, teilte die Bank ... weiter lesen

NULL

Die Bank Julius Bär hat einen neuen Leiter des Bereichs Marketing & Communications in der Sparte Privat Banking. Der 39-jährige Alain Zimmermann übernimmt diese Stelle am 1. Juni, teilte die Bank am Mittwoch mit. Zimmermann werde weltweit für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.05.2006, 00:00

Die ASW hat einen neuen Präsidenten

Andy Ruf, Inhaber der Werbeagentur Ruf ASW in Eglisau ZH, ist neuer Präsident der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW), in der sich die eher kleineren und vom Inhaber geführten Schweizer Werbeagenturen ... weiter lesen

NULL

Andy Ruf, Inhaber der Werbeagentur Ruf ASW in Eglisau ZH, ist neuer Präsident der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW), in der sich die eher kleineren und vom Inhaber geführten Schweizer Werbeagenturen zusammengeschlossen haben. Ruf wurde laut ASW-Mitte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.05.2006, 00:00

Teleclub kann mehr Programme und Inland-Sport anbieten

Der Bundesrat hat am Mittwoch dem Teleclub eine um sieben Jahre verlängerte Fernsehkonzession bis Ende Mai 2013 gegeben und dabei das Recht erteilt, das Angebot auf sieben Programme zu erweitern ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch dem Teleclub eine um sieben Jahre verlängerte Fernsehkonzession bis Ende Mai 2013 gegeben und dabei das Recht erteilt, das Angebot auf sieben Programme zu erweitern und neu auch inländischen Sport anzubieten. Bis jetzt hat ... weiter lesen