Content: Home

00:00

Dienstag
30.05.2006, 00:00

Mutmasslicher Betrugsfall bei Freizeit Graubünden AG

Die geplante Liquidation der touristischen Marketingorganisation Freizeit Graubünden AG wird von einem mutmasslichen Betrugsfall überschattet. Es geht um 70 000 Franken. Der Verwaltungsrat erstattete Strafanzeige. Der Tourismusvermarkter für die Regionen weiter lesen

NULL

Die geplante Liquidation der touristischen Marketingorganisation Freizeit Graubünden AG wird von einem mutmasslichen Betrugsfall überschattet. Es geht um 70 000 Franken. Der Verwaltungsrat erstattete Strafanzeige. Der Tourismusvermarkter für die Regionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.05.2006, 00:00

Konsultation zur Erneuerung der GSM-Konzessionen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) führt im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) eine öffentliche Konsultation betreffend Erneuerung der GSM-Konzessionen von Swisscom Mobile AG, Orange Communications AG und weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) führt im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) eine öffentliche Konsultation betreffend Erneuerung der GSM-Konzessionen von Swisscom Mobile AG, Orange Communications AG und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.05.2006, 00:00

Martin Spieler bei ElevatorTV

Martin Spieler, Chefredaktor der «HandelsZeitung», wird Verwaltungsrat bei ElevatorTV. Dies berichtet die Fernsehzeitschrift «TV2» in ihrer neusten Ausgabe, und «HandelsZeitung»-Verleger Ralph Büchi bestätigte die Information am Dienstag gegenüber dem weiter lesen

NULL

Martin Spieler, Chefredaktor der «HandelsZeitung», wird Verwaltungsrat bei ElevatorTV. Dies berichtet die Fernsehzeitschrift «TV2» in ihrer neusten Ausgabe, und «HandelsZeitung»-Verleger Ralph Büchi bestätigte die Information am Dienstag gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.05.2006, 00:00

«Finanz und Wirtschaft» ab Samstag mit «frischerem» Erscheinungsbild

Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) wird ab dem nächsten Samstag, den 3. Juni, in einem sanft erneuerten Kleid erscheinen. Neu wird Farbe im redaktionellen Teil eingesetzt, sie macht Kurscharts, Grafiken ... weiter lesen

NULL

Die «Finanz und Wirtschaft» (FuW) wird ab dem nächsten Samstag, den 3. Juni, in einem sanft erneuerten Kleid erscheinen. Neu wird Farbe im redaktionellen Teil eingesetzt, sie macht Kurscharts, Grafiken und Kurstabellen verständlicher, wie Verlagsleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.05.2006, 00:00

Swiss Printers AG auch in der Romandie

Die grösste Druckerei der Westschweiz IRL Impriméries Réunies Lausanne SA - im Besitz der Lausanner Edipresse Gruppe - tritt rückwirkend auf 1. Januar 2006 der Swiss Printers AG bei, berichtet Ringier am ... weiter lesen

NULL

Die grösste Druckerei der Westschweiz IRL Impriméries Réunies Lausanne SA - im Besitz der Lausanner Edipresse Gruppe - tritt rückwirkend auf 1. Januar 2006 der Swiss Printers AG bei, berichtet Ringier am Dienstag in einer Mitteilung. Diese Firmengruppe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.05.2006, 00:00

Microsoft-Kommunikationstechnologien aus neuem Zürcher Entwicklungszentrum

Das amerikanische Software-Unternehmen Microsoft hat am Dienstag ein neues Entwicklungszentrum in Zürich eröffnet. Der vierte europäische Standort für Softwareentwicklung ist aus der Zürcher Firma Media-Streams entstanden, die Microsoft im November weiter lesen

NULL

Das amerikanische Software-Unternehmen Microsoft hat am Dienstag ein neues Entwicklungszentrum in Zürich eröffnet. Der vierte europäische Standort für Softwareentwicklung ist aus der Zürcher Firma Media-Streams entstanden, die Microsoft im November ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.05.2006, 00:00

Swisscom Premium Digital TV gescheitert

Die Swisscom wird ihr digitales Fernsehpaket «Premium Digital TV» einstellen. Dies bestätigte Swisscom-Sprecher Sepp Huber gegenüber dem «Klein Report» am Dienstag. Das Pay-TV-Paket ging im Frühling 2004 auf Sendung und ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom wird ihr digitales Fernsehpaket «Premium Digital TV» einstellen. Dies bestätigte Swisscom-Sprecher Sepp Huber gegenüber dem «Klein Report» am Dienstag. Das Pay-TV-Paket ging im Frühling 2004 auf Sendung und sollte primär von unabhängigen ... weiter lesen