Content: Home

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Schweizer Journalistin bis auf die Unterwäsche durchsucht

Eine Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» musste sich drei Mal unter den Augen von israelischen Soldaten bis auf die Unterwäsche ausziehen, bevor sie wieder nach Israel einreisen durfte. Das berichtete ... weiter lesen

NULL

Eine Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» musste sich drei Mal unter den Augen von israelischen Soldaten bis auf die Unterwäsche ausziehen, bevor sie wieder nach Israel einreisen durfte. Das berichtete die israelische Zeitung «Haaretz». Der Vorfall ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Büchner-Preis für Schriftsteller Oskas Pastior

Der in Siebenbürgern geborene deutschsprachige Schriftsteller Oskar Pastior erhält den diesjährigen Georg-Büchner-Preis, teilte die deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Sonntag mit. Der Preis ist die bedeutendste deutsche Literaturauszeichnung weiter lesen

NULL

Der in Siebenbürgern geborene deutschsprachige Schriftsteller Oskar Pastior erhält den diesjährigen Georg-Büchner-Preis, teilte die deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Sonntag mit. Der Preis ist die bedeutendste deutsche Literaturauszeichnung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Fussball-Hooligans gegen TV-Leute: «Die bare Hölle»

Mehrere Fernseh-Übertragungswagen des Televisions-Produktionscenters (TPC) und von TeleZüri sind am Samstagabend nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich schwer beschädigt worden. «Es war ein Angriff auf ... weiter lesen

NULL

Mehrere Fernseh-Übertragungswagen des Televisions-Produktionscenters (TPC) und von TeleZüri sind am Samstagabend nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich schwer beschädigt worden. «Es war ein Angriff auf die elektronischen Medien» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

US-Kartellbehörde wehrt sich nicht gegen Microsoft-Browser

Die US-Kartellbehörde hat die Bedenken der Internetfirma Google zurückgewiesen, dass die Suchfunktion im neuen Internetbrowser von Microsoft dem Unternehmen einen unfairen Marktvorteil verschaffe. Das US-Justizministerium erklärte am Wochenende, ein weiter lesen

NULL

Die US-Kartellbehörde hat die Bedenken der Internetfirma Google zurückgewiesen, dass die Suchfunktion im neuen Internetbrowser von Microsoft dem Unternehmen einen unfairen Marktvorteil verschaffe. Das US-Justizministerium erklärte am Wochenende, ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Time Warner kauft Liberty-Anteil an Court TV für 735 Mio. Dollar

Der US-Medienriese Time Warner hat für 735 Mio. Dollar Liberty Medias einen 50-Prozent-Anteil an CourtTV gekauft. Damit ist Time Warner nach eigenen Angaben alleiniger Eigentümer der Gesellschaft, die in 86 ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienriese Time Warner hat für 735 Mio. Dollar Liberty Medias einen 50-Prozent-Anteil an CourtTV gekauft. Damit ist Time Warner nach eigenen Angaben alleiniger Eigentümer der Gesellschaft, die in 86 Mio. Haushalten empfangen wird. Court TV ist unt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

«Sakrileg» eröffnet das Filmfestival von Cannes

Unter dem deutschen Titel «Sakrileg» eröffnet am Mittwochabend der Film «The Da Vinci Code» das Filmfestival von Cannes an der Côte d`Azur. Am Dienstagabend bekommen die Medienschaffenden den Streifen ... weiter lesen

NULL

Unter dem deutschen Titel «Sakrileg» eröffnet am Mittwochabend der Film «The Da Vinci Code» das Filmfestival von Cannes an der Côte d`Azur. Am Dienstagabend bekommen die Medienschaffenden den Streifen zu sehen, der dann ab Donnerstag in den Kinos weltweit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Schibsted geht an eine Stiftung

Der 72 Jahre alte Tinius Nagell-Erichsen, der mit 26,1% der Aktien den Schibsted-Medienkonzern kontrolliert, hat die Kontrolle über die norwegische Mediengruppe einer Stiftung übertragen, um die Unabhängigkeit der Zeitungen ... weiter lesen

NULL

Der 72 Jahre alte Tinius Nagell-Erichsen, der mit 26,1% der Aktien den Schibsted-Medienkonzern kontrolliert, hat die Kontrolle über die norwegische Mediengruppe einer Stiftung übertragen, um die Unabhängigkeit der Zeitungen nach seinem Tod zu ... weiter lesen