Content: Home

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Bush-Sprecher hat (fast) nichts zu sagen

Die Aufgabe eines Sprechers und erst recht des Weissen Hauses ist ja bekanntlich die, Nachrichten zu verhindern oder zurecht zu biegen. Diese conditio sine qua non seines Tuns hat der ... weiter lesen

NULL

Die Aufgabe eines Sprechers und erst recht des Weissen Hauses ist ja bekanntlich die, Nachrichten zu verhindern oder zurecht zu biegen. Diese conditio sine qua non seines Tuns hat der ehemalige Fernseh- und Radiojournalist Tony Snow, der am Freitag sein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Ex-BND-Direktor führte angeblich Journalisten als Quellen

Volker Foertsch hat als Direktor des Bundesnachrichtendienstes in Deutschland (BND) mehrere Journalisten als Quellen geführt. Das berichtete am Samstag die «Berliner Zeitung» unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Aussageprotokoll Foertschs ... weiter lesen

NULL

Volker Foertsch hat als Direktor des Bundesnachrichtendienstes in Deutschland (BND) mehrere Journalisten als Quellen geführt. Das berichtete am Samstag die «Berliner Zeitung» unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Aussageprotokoll Foertschs. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Nachrichtensender machte Taxifahrer zum Experten

Wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen, müssen sich nun die Verantwortlichen des britischen TV-Nachrichtensenders sagen lassen, die aus Versehen einen Taxifahrer zum Internet-Rechtsexperten in einem ... weiter lesen

NULL

Wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen, müssen sich nun die Verantwortlichen des britischen TV-Nachrichtensenders sagen lassen, die aus Versehen einen Taxifahrer zum Internet-Rechtsexperten in einem Live-Interivew gestempelt hatten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Bundesgericht schützt journalistische Quellen

Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Redaktors der «NZZ am Sonntag» gutgeheissen, der seine Quellen für einen Artikel nicht offen legen wollte. Im Beitrag vom Juni 2005 hatte der Journalist ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Redaktors der «NZZ am Sonntag» gutgeheissen, der seine Quellen für einen Artikel nicht offen legen wollte. Im Beitrag vom Juni 2005 hatte der Journalist berichtet, bei einer tödlich verlaufenen Herzoperation am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

US-Lauschangriff: Milliardenklage gegen Verizon

Dem grössten US-Telefonkonzern Verizon droht nach Bekanntwerden der angeblichen Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA eine Milliardenklage: Kunden des Branchenriesen reichten am Wochenende in New York Klage ein und forderten eine Entschädigung ... weiter lesen

NULL

Dem grössten US-Telefonkonzern Verizon droht nach Bekanntwerden der angeblichen Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA eine Milliardenklage: Kunden des Branchenriesen reichten am Wochenende in New York Klage ein und forderten eine Entschädigung von fünf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

DM-Preis 2006 vergeben

Die Dialogmarketer haben sich am Freitagabend zur glanzvollen Award Night im Zürcher Kongresshaus getroffen: Vergeben wurden 2 Gold-, 10 Silber- und 12 Bronze-Awards. «Aus den 24 Edelmetall-Preisträgern ragen OgilvyOne AG ... weiter lesen

NULL

Die Dialogmarketer haben sich am Freitagabend zur glanzvollen Award Night im Zürcher Kongresshaus getroffen: Vergeben wurden 2 Gold-, 10 Silber- und 12 Bronze-Awards. «Aus den 24 Edelmetall-Preisträgern ragen OgilvyOne AG mit 6 Awards, Agentur am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.05.2006, 00:00

Filmpreis in Gold für Stasi-Film

Filmpreis in Gold ausgezeichnet worden. Der viel diskutierte Film, den bereits 800 000 deutsche Kinogänger gesehen haben, räumte ausserdem in sechs weiteren Kategorien ab. Der Filmpreis in Silber ging an ... weiter lesen

NULL

Filmpreis in Gold ausgezeichnet worden. Der viel diskutierte Film, den bereits 800 000 deutsche Kinogänger gesehen haben, räumte ausserdem in sechs weiteren Kategorien ab. Der Filmpreis in Silber ging an das Neuköllner Sozialdrama «Knallhart» von ... weiter lesen