Content: Home

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Geld für Kirch-Gläubiger in der Pipeline

Mehr als vier Jahre nach der Pleite der Kirch-Gruppe sollen die Gläubiger in den kommenden Monaten erstmals Geld sehen. Eine erste Abschlagszahlung sei in Arbeit, sagte Insolvenzverwalter Michael Jaffé dem ... weiter lesen

NULL

Mehr als vier Jahre nach der Pleite der Kirch-Gruppe sollen die Gläubiger in den kommenden Monaten erstmals Geld sehen. Eine erste Abschlagszahlung sei in Arbeit, sagte Insolvenzverwalter Michael Jaffé dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Die Zahlung sol ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

«Wall Street Journal Europe» jetzt auch aus der Türkei

Das Management der Wirtschaftszeitung «Wall Street Journal Europe» hat am Freitag bekannt gegeben, dass es das Blatt ab 12. Juni auch in der Türkei drucken wird. Diese Massnahme sei Teil ... weiter lesen

NULL

Das Management der Wirtschaftszeitung «Wall Street Journal Europe» hat am Freitag bekannt gegeben, dass es das Blatt ab 12. Juni auch in der Türkei drucken wird. Diese Massnahme sei Teil einer kontinuierlichen Innovationsstrategie in Europa und im ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Harley-Davidson fährt mit neuem Marketing-Manager ein

Die Schweizer Vertretung des amerikanischen Motorradherstellers Harley-Davidson hat einen neuen Marketing-Manager: Am 1. Juni hat Christoph Haas die Nachfolge von Markus Kramer angetreten, teilte die Firma am Freitag mit. Haas ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Vertretung des amerikanischen Motorradherstellers Harley-Davidson hat einen neuen Marketing-Manager: Am 1. Juni hat Christoph Haas die Nachfolge von Markus Kramer angetreten, teilte die Firma am Freitag mit. Haas hat an der Universität Züric ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Bespitzelte Journalisten sollen Entschädigung erhalten

Das deutsche Bundeskanzleramt erwägt angeblich eine Entschädigung für die vom Bundesnachrichtendienst (BND) bespitzelten Journalisten. Laut dem Nachrichtenmagazin «Focus» hat der Abteilungsleiter für die Koordinierung der Nachrichtendienste des Bundes weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskanzleramt erwägt angeblich eine Entschädigung für die vom Bundesnachrichtendienst (BND) bespitzelten Journalisten. Laut dem Nachrichtenmagazin «Focus» hat der Abteilungsleiter für die Koordinierung der Nachrichtendienste des Bundes ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Breitband-Internet-Obligatorium auch in Ausserrhoden willkommen

Die Ausserrhoder Regierung ist mit den vom Bund vorgeschlagenen Änderungen in der Telekommunikation-Grundversorgung einverstanden. Sie begrüsst in ihrer Vernehmlassungsantwort, dass der Breitbandanschluss künftig zur Grundversorgung gehören soll. Zudem weiter lesen

NULL

Die Ausserrhoder Regierung ist mit den vom Bund vorgeschlagenen Änderungen in der Telekommunikation-Grundversorgung einverstanden. Sie begrüsst in ihrer Vernehmlassungsantwort, dass der Breitbandanschluss künftig zur Grundversorgung gehören soll. Zudem ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Die Kantonswebseiten wissenschaftlich gemessen

Der Kanton Basel-Stadt bietet die beste Webseite mit den bürgernahsten Inhalten. Zu diesem Schluss kommt die neuste Studie des Berner Instituts für angewandte Argumentenforschung (IFAA). Bereits zum sechsten Mal kürt ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Basel-Stadt bietet die beste Webseite mit den bürgernahsten Inhalten. Zu diesem Schluss kommt die neuste Studie des Berner Instituts für angewandte Argumentenforschung (IFAA). Bereits zum sechsten Mal kürt die IFAA die fünf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Rechtschreibung: bei Varianten herkömmliche Schreibweise verwenden

Bei Varianten der neuen deutschen Rechtschreibung soll in der Schweiz inskünftig die herkömmliche Schreibweise verwendet werden. Dies empfiehlt die Schweizer Orthographische Konferenz den Medien und den Buchverlägen. Die Empfehlung wurde ... weiter lesen

NULL

Bei Varianten der neuen deutschen Rechtschreibung soll in der Schweiz inskünftig die herkömmliche Schreibweise verwendet werden. Dies empfiehlt die Schweizer Orthographische Konferenz den Medien und den Buchverlägen. Die Empfehlung wurde am Donnerstag ... weiter lesen