Content: Home

00:00

Montag
12.06.2006, 00:00

Wolf Lepenies erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Der deutsche Essayist und Soziologe Wolf Lepenies erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der 65-Jährige habe in seinen Werken «durch Wort und Tat belegt, dass zwischen Verhalten und Wissen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Essayist und Soziologe Wolf Lepenies erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der 65-Jährige habe in seinen Werken «durch Wort und Tat belegt, dass zwischen Verhalten und Wissen, zwischen Moral ... weiter lesen

00:00

Montag
12.06.2006, 00:00

Neue «Frauenzeitung» zum Thema Serienkillerinnen

Mörderinnen verletzen die Vorstellung der Frau als Mutter und Lebensspenderin, die zart, passiv und friedlich ist. Noch viel stärker trifft das auf Serienmörderinnen zu - diesem Thema widmet sich die neueste ... weiter lesen

NULL

Mörderinnen verletzen die Vorstellung der Frau als Mutter und Lebensspenderin, die zart, passiv und friedlich ist. Noch viel stärker trifft das auf Serienmörderinnen zu - diesem Thema widmet sich die neueste Ausgabe der «Frauenzeitung». Wie die geschäftsf ... weiter lesen

00:00

Montag
12.06.2006, 00:00

Kanadischer Verleger Kenneth Thomson gestorben

Der Medienunternehmer Kenneth Thomson ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Multimilliardär sei am Montagmorgen in Toronto kollabiert und kurz darauf verschieden, teilte seine Unternehmensgruppe die Thomson Corporation mit ... weiter lesen

NULL

Der Medienunternehmer Kenneth Thomson ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Multimilliardär sei am Montagmorgen in Toronto kollabiert und kurz darauf verschieden, teilte seine Unternehmensgruppe die Thomson Corporation mit. Nach dem Tod seines Vaters ... weiter lesen

00:00

Montag
12.06.2006, 00:00

Schillerpreis an Zschokke, Förderpreise an Mettler und Schwitter

Matthias Zschokke, Jacques Probst und Aurelio Buletti heissen die Preisträger der diesjährigen Schillerpreise. Förderpreise gehen an Michel Mettler, Monique Schwitter, Catherine Lovay und Leopoldo Lonati. Der in Berlin lebende 52-jährige ... weiter lesen

NULL

Matthias Zschokke, Jacques Probst und Aurelio Buletti heissen die Preisträger der diesjährigen Schillerpreise. Förderpreise gehen an Michel Mettler, Monique Schwitter, Catherine Lovay und Leopoldo Lonati. Der in Berlin lebende 52-jährige Berner ... weiter lesen

00:00

Montag
12.06.2006, 00:00

Spannende Jugendprojekte für Jubiläumswettbewerb gesucht

Das Migros-Kulturprozent feiert im nächsten Jahr seinen 50. Geburtstag und lanciert zu diesem Anlass den Jubiläumswettbewerb «MyCulture.ch». Dabei werden Jugendliche aus der ganzen Schweiz eingeladen, eigene Ideen für kulturelle ... weiter lesen

NULL

Das Migros-Kulturprozent feiert im nächsten Jahr seinen 50. Geburtstag und lanciert zu diesem Anlass den Jubiläumswettbewerb «MyCulture.ch». Dabei werden Jugendliche aus der ganzen Schweiz eingeladen, eigene Ideen für kulturelle Projekte ... weiter lesen

00:00

Montag
12.06.2006, 00:00

Maximilian Schell für Lebenswerk geehrt

Mit schwarzem Humor hat sich der Schweizer Oscar-Preisträger Maximilian Schell («Das Urteil von Nürnberg») für den Ehrenpreis des Filmfestivals Emden für sein Lebenswerk bedankt. «Das ist eigentlich der Vorläufer vom ... weiter lesen

NULL

Mit schwarzem Humor hat sich der Schweizer Oscar-Preisträger Maximilian Schell («Das Urteil von Nürnberg») für den Ehrenpreis des Filmfestivals Emden für sein Lebenswerk bedankt. «Das ist eigentlich der Vorläufer vom Tod», scherzte der ... weiter lesen

00:00

Montag
12.06.2006, 00:00

Ken Loach wird 70 Jahre alt

Der britische Filmregisseur Ken Loach wird am nächsten Samstag 70 Jahre alt. Mit der Goldenen Palme für «The wind that shakes the barley» (Der Wind, der die Gerste schüttelt) hat ... weiter lesen

NULL

Der britische Filmregisseur Ken Loach wird am nächsten Samstag 70 Jahre alt. Mit der Goldenen Palme für «The wind that shakes the barley» (Der Wind, der die Gerste schüttelt) hat er sich Ende Mai in Cannes ein Vorab-Geburtstagsgeschenk ... weiter lesen