Content: Home

00:00

Freitag
26.05.2006, 00:00

Medienkonzern Bertelsmann blockiert eigenen Börsengang

Der grösste europäische Medienkonzern Bertelsmann gehört bald wieder voll der Familie Mohn und einer Stiftung. Mit einem 4,5 Mrd. Euro schweren Anteilsrückkauf vereitelte das Unternehmen einen Börsengang. den der ... weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Medienkonzern Bertelsmann gehört bald wieder voll der Familie Mohn und einer Stiftung. Mit einem 4,5 Mrd. Euro schweren Anteilsrückkauf vereitelte das Unternehmen einen Börsengang. den der belgische Investor Albert Frère erzwingen ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.05.2006, 00:00

Al-Jazeera International weiter verzögert

Der internationale arabische Satellitensender Al-Jazeera steht seit Oktober 2004 auf der Startrampe, aber sein Start verzögert sich immer weiter. Am Freitag hat der englische Media Guardian berichtet, die vier geplanten ... weiter lesen

NULL

Der internationale arabische Satellitensender Al-Jazeera steht seit Oktober 2004 auf der Startrampe, aber sein Start verzögert sich immer weiter. Am Freitag hat der englische Media Guardian berichtet, die vier geplanten Redaktionszentren in Doha, London ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.05.2006, 00:00

«Desirée» von Café Bâle will Bundesrätin werden

Zwar muss Bundesratsanwärterin Doris Leuthard wegen «Desirée» nicht ernsthaft zittern, aber vielleicht kann ihr die am Freitag lancierte Gegenkandidatin tatsächlich einige Stimmen wegnehmen, wenn es am 14. Juni um die ... weiter lesen

NULL

Zwar muss Bundesratsanwärterin Doris Leuthard wegen «Desirée» nicht ernsthaft zittern, aber vielleicht kann ihr die am Freitag lancierte Gegenkandidatin tatsächlich einige Stimmen wegnehmen, wenn es am 14. Juni um die Nachfolge von CVP-Bundesrat ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.05.2006, 00:00

Berner Literaturpreis unter anderen für Paul Nizon

Die deutschsprachige Literaturkommission des Kantons Bern zeichnet dieses Jahr je drei Prosaschriftsteller und Theaterautoren mit Buch- und Förderpreisen aus. Die Preise werden am 14. Juni im Schlachthaus Theater Bern überreicht ... weiter lesen

NULL

Die deutschsprachige Literaturkommission des Kantons Bern zeichnet dieses Jahr je drei Prosaschriftsteller und Theaterautoren mit Buch- und Förderpreisen aus. Die Preise werden am 14. Juni im Schlachthaus Theater Bern überreicht. Mit dem in Paris lebenden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.05.2006, 00:00

Einsendeschluss für Kinderrechte-Medienpreis

Wer sich für den Medienpreis der Kindernothilfe-Stiftung «Kinderrechte in der Einen Welt» bewerben will, muss sich beeilen. Noch eine Woche lang - bis zum 31. Mai - können Autoren und Autorinnen sowie ... weiter lesen

NULL

Wer sich für den Medienpreis der Kindernothilfe-Stiftung «Kinderrechte in der Einen Welt» bewerben will, muss sich beeilen. Noch eine Woche lang - bis zum 31. Mai - können Autoren und Autorinnen sowie Fotografen und Fotografinnen ihre Arbeiten bei der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.05.2006, 00:00

Bundesrat will Schutz vor NI-Strahlung (Handys) verbessern

Der Bundesrat hat am Mittwoch den Bericht einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zum Gesundheitsschutz vor nichtionisierender Strahlung verabschiedet. Im Bericht werden die Situation in der Schweiz und in anderen Staaten analysiert und ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch den Bericht einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zum Gesundheitsschutz vor nichtionisierender Strahlung verabschiedet. Im Bericht werden die Situation in der Schweiz und in anderen Staaten analysiert und Verbesserungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.05.2006, 00:00

Auch Thurgauer Regierung will Breitband-Grundversorgung

Die Thurgauer Regierung ist wie andere Schweizer Kantonsregierungen mit den vom Bundesrat vorgeschlagenen Änderungen bei der Grundversorgung im Fernmeldebereich einverstanden. Vor allem unterstützt sie, dass der Breitbandanschluss zur Grundversorgung weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung ist wie andere Schweizer Kantonsregierungen mit den vom Bundesrat vorgeschlagenen Änderungen bei der Grundversorgung im Fernmeldebereich einverstanden. Vor allem unterstützt sie, dass der Breitbandanschluss zur Grundversorgung ... weiter lesen