Content: Home

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Publicitas-Verlegertagung 2006: Rein ins Web und in den Print mit Publisherconnect

Webbasierte Plattformen für Rubrikenanzeigen sollen künftig regionalen Zeitungen den Rückfluss von Rubrikeninseraten aus dem Web erhöhen. Zu diesem Zweck präsentierte Markus Bieri von Publiconnect eine neue Lösung: Publisherconnect heisst das ... weiter lesen

NULL

Webbasierte Plattformen für Rubrikenanzeigen sollen künftig regionalen Zeitungen den Rückfluss von Rubrikeninseraten aus dem Web erhöhen. Zu diesem Zweck präsentierte Markus Bieri von Publiconnect eine neue Lösung: Publisherconnect heisst das Tool, mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Publiconnect lanciert neue Online-Stellenbörse für die NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» verstärkt ihr Engagement im Internet durch ein neues Stellenportal. Wie Markus Bieri, Direktor der Publiconnect, gegenüber dem Klein Report erklärte: «Wir werden für das neue Stellenportal ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» verstärkt ihr Engagement im Internet durch ein neues Stellenportal. Wie Markus Bieri, Direktor der Publiconnect, gegenüber dem Klein Report erklärte: «Wir werden für das neue Stellenportal der NZZ eine schlüsselfertige ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

SRG erneuert Vertrag mit Fussballverband

Die SRG SSR idée suisse und der Schweizerische Fussballverband (SFV) haben den auslaufenden Vertrag für die Fernsehrechte an den Heimspielen der Schweizer A-Nationalmannschaft um sechs Jahre bis Ende Saison 2011 ... weiter lesen

NULL

Die SRG SSR idée suisse und der Schweizerische Fussballverband (SFV) haben den auslaufenden Vertrag für die Fernsehrechte an den Heimspielen der Schweizer A-Nationalmannschaft um sechs Jahre bis Ende Saison 2011/12 verlängert, liess die SRG am Mittwoch in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

COS verkauft Schweizer Systemintegrationsgesellschaft

Der Schweizer Computerhändler COS hat ihre Schweizer Systemintegrationsgesellschaft COS Concat an das Management verkauft. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte die Gesellschaft am Mittwoch mit. Der am 15 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Computerhändler COS hat ihre Schweizer Systemintegrationsgesellschaft COS Concat an das Management verkauft. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte die Gesellschaft am Mittwoch mit. Der am 15. Mai angekündigte Verkauf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Schweiz-Spiel sorgte für WM-Zuschauerrekord auf SF zwei

Das gestrige Spiel Frankreich-Schweiz hat der Schweiz nicht nur den ersten WM-Punkt gebracht, es brachte auch einen neuen WM-Zuschauerrekord für die Deutsche Schweiz. 1,473 Millionen schauten sich das Spiel ... weiter lesen

NULL

Das gestrige Spiel Frankreich-Schweiz hat der Schweiz nicht nur den ersten WM-Punkt gebracht, es brachte auch einen neuen WM-Zuschauerrekord für die Deutsche Schweiz. 1,473 Millionen schauten sich das Spiel zu Hause auf SF zwei an, wie Publica Data ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

NW1: Entscheid zu Schliessung bis Freitag

Ob der Baselbieter Lokalfernsehsender NW1 dicht macht, kommt diese Woche aus. Am Freitag will Hauptaktionärin EBM die NW1-Angestellten informieren, sagte ein EBM-Sprecher am Mittwoch. Bisher eingegangene Rettungsideen seien ungenügend. Die ... weiter lesen

NULL

Ob der Baselbieter Lokalfernsehsender NW1 dicht macht, kommt diese Woche aus. Am Freitag will Hauptaktionärin EBM die NW1-Angestellten informieren, sagte ein EBM-Sprecher am Mittwoch. Bisher eingegangene Rettungsideen seien ungenügend. Die EBM hatte den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.06.2006, 00:00

Kein «Da Vinci Code» in Ägypten

Die Verfilmung des Dan-Brown-Bestsellers «The Da Vinci Code» darf in ägyptischen Kinos nicht gezeigt werden. Kairoer Tageszeitungen berichteten am Mittwoch, auch das Buch dürfe ab sofort nicht mehr verkauft werden ... weiter lesen

NULL

Die Verfilmung des Dan-Brown-Bestsellers «The Da Vinci Code» darf in ägyptischen Kinos nicht gezeigt werden. Kairoer Tageszeitungen berichteten am Mittwoch, auch das Buch dürfe ab sofort nicht mehr verkauft werden, da es Jesus «beleidigt». Das habe ... weiter lesen