Content: Home

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Drei US-Zeitungen protestieren gegen Ausweisung aus Guantánamo

Drei US-Tageszeitungen haben gegen die Ausweisung ihrer Reporter aus dem Haftlager von Guantánamo protestiert. Die «Los Angeles Times», der «Miami Herald» und der «Charlotte Observer» berichteten am Donnerstag über die ... weiter lesen

NULL

Drei US-Tageszeitungen haben gegen die Ausweisung ihrer Reporter aus dem Haftlager von Guantánamo protestiert. Die «Los Angeles Times», der «Miami Herald» und der «Charlotte Observer» berichteten am Donnerstag über die Zwischenfälle. Die US-Armee habe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Jetzt kommt ein Film über die US-Rapperin Missy Elliott

Nach den erfolgreichen Filmen «Ray» über Ray Charles und «Walk the Line» über Johny Cash waren ja weitere Musikerfilme absehbar. Am Donnerstag wurde bekannt, dass Hollywood-Star Robert De Niro einen ... weiter lesen

NULL

Nach den erfolgreichen Filmen «Ray» über Ray Charles und «Walk the Line» über Johny Cash waren ja weitere Musikerfilme absehbar. Am Donnerstag wurde bekannt, dass Hollywood-Star Robert De Niro einen Streifen über die US-Rapperin Missy Elliott produzieren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Publicitas-Index im Mai leicht gestiegen

Im Mai 2006 profitiert der Publicitas-Index von zwei Ausgaben mehr im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat. Unter anderem gestützt auf diese vorteilhafte Ausgangslage, steigt er von 92,2 auf 92,6 ... weiter lesen

NULL

Im Mai 2006 profitiert der Publicitas-Index von zwei Ausgaben mehr im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat. Unter anderem gestützt auf diese vorteilhafte Ausgangslage, steigt er von 92,2 auf 92,6 Punkte, was einem Aufschwung von 0,4 Punkten entspricht, w ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Petition gegen E-Smog der Mobilfunk-Antennen

Eine Petition «Risiko Mobilfunk» haben die städtischen Grünen, Quartiergruppen und die Ärzte für den Umweltschutz in Zürich am Donnerstag lanciert. Der Vorstoss thematisiert das von Handy-Antennen ausgehende Elektrosmog-Risiko. Erst vor ... weiter lesen

NULL

Eine Petition «Risiko Mobilfunk» haben die städtischen Grünen, Quartiergruppen und die Ärzte für den Umweltschutz in Zürich am Donnerstag lanciert. Der Vorstoss thematisiert das von Handy-Antennen ausgehende Elektrosmog-Risiko. Erst vor einer Woche hatte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Publica Data meldet neuen TV-WM-Rekord

Einen neuen Rekord von TV-Zuschauerinnen und -Zuschauern bei den Fussball-Weltmeisterschaften hat die Publica Data am Donnerstag gemeldet. Noch nie seit dem Start am 9. Juni haben sich laut diesen Angaben ... weiter lesen

NULL

Einen neuen Rekord von TV-Zuschauerinnen und -Zuschauern bei den Fussball-Weltmeisterschaften hat die Publica Data am Donnerstag gemeldet. Noch nie seit dem Start am 9. Juni haben sich laut diesen Angaben so viele Personen in der Schweiz ein WM-Spiel auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Schweizer Plakate gehören zu den besten

«Keine Kunst: 100 Beste Plakate...» heisst eine Ausstellung zum diesjährigen Wettbewerb der internationalen Vereinigung «100 Beste Plakate» in Berlin. Von den 100 Preisträger-Plakaten kommen drei aus Österreich, 28 aus der ... weiter lesen

NULL

«Keine Kunst: 100 Beste Plakate...» heisst eine Ausstellung zum diesjährigen Wettbewerb der internationalen Vereinigung «100 Beste Plakate» in Berlin. Von den 100 Preisträger-Plakaten kommen drei aus Österreich, 28 aus der Schweiz und 69 aus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Redenschreiber von George W. Bush verlässt Weisses Haus

US-Präsident George W. Bush verliert seinen langjährigen Hauptredenschreiber und zugleich einen engen Vertrauten: Michael Gerson werde in Kürze zurücktreten, berichtete die «Washington Post» am Donnerstag. Der 42-Jährige hatte in den ... weiter lesen

NULL

US-Präsident George W. Bush verliert seinen langjährigen Hauptredenschreiber und zugleich einen engen Vertrauten: Michael Gerson werde in Kürze zurücktreten, berichtete die «Washington Post» am Donnerstag. Der 42-Jährige hatte in den vergangenen sieben ... weiter lesen