Content: Home

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

ZHW bietet Kommunikations-Master-Studium an

Der Zürcher Fachhochschulrat hat dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) die Bewilligung erteilt, ein bisheriges Nachdiplomstudium in Wirtschaftskommunikation zum Master-Studiengang auszubauen. Dies teilte weiter lesen

NULL

Der Zürcher Fachhochschulrat hat dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) die Bewilligung erteilt, ein bisheriges Nachdiplomstudium in Wirtschaftskommunikation zum Master-Studiengang auszubauen. Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

«Neue Zürcher Zeitung»: Restaurant statt Druckmaschinen

Die «Neue Zürcher Zeitung» will im Erdgeschoss ihres Stammhauses an der Falkenstrasse 11 neu ein Restaurant und ein Ladenlokal einbauen. «Die Räume sind jetzt immer noch so, wie sie ursprünglich ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» will im Erdgeschoss ihres Stammhauses an der Falkenstrasse 11 neu ein Restaurant und ein Ladenlokal einbauen. «Die Räume sind jetzt immer noch so, wie sie ursprünglich für die Druckmaschinen der Zeitung gebaut worden waren und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Hollywood wählt die 100 «inspirierendsten» Filme aus

Der Filmklassiker «It`s a Wonderful Life» aus dem Jahr 1946 von Frank Capra mit James Stewart führt Hollywoods Liste der 100 «inspirierendsten» Filme an. Das Film-Institut AFI stellte die ... weiter lesen

NULL

Der Filmklassiker «It`s a Wonderful Life» aus dem Jahr 1946 von Frank Capra mit James Stewart führt Hollywoods Liste der 100 «inspirierendsten» Filme an. Das Film-Institut AFI stellte die Auswahl am Donnerstag im US-Fernsehen vor. Das Gerichtsdrama ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Wenn sich Computerspiele und Pornoindustrie paaren

Die Welt der Computerspiele verschmilzt mit Entwicklungen in der Pornoindustrie, schreibt das britische Wissenschaftsmagazin «New Scientist» in seiner jüngsten Ausgabe. Cybersex, der Sex in einer vom Computer erzeugten Scheinwelt, werde ... weiter lesen

NULL

Die Welt der Computerspiele verschmilzt mit Entwicklungen in der Pornoindustrie, schreibt das britische Wissenschaftsmagazin «New Scientist» in seiner jüngsten Ausgabe. Cybersex, der Sex in einer vom Computer erzeugten Scheinwelt, werde so bald der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Online-Game für TopJobsScout24 von MitLinks

Die Zürcher Medienagentur MitLinks hat für das Schweizer Job-Portal TopJobsScout24 ein Online-Spiel entwickelt, das dem Spieler den Gedanken nahe bringen will, dass er vielleicht darum während der Arbeitszeit Online-Games spielt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medienagentur MitLinks hat für das Schweizer Job-Portal TopJobsScout24 ein Online-Spiel entwickelt, das dem Spieler den Gedanken nahe bringen will, dass er vielleicht darum während der Arbeitszeit Online-Games spielt, weil er keine Freude an ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Zeitungsverleger starten ambulante Kioske

Mit dreirädrigen Lastenfahrrädern als mobile Kioske wollen die Kioskbetreiberin Valora und die Schweizer Zeitungsverleger während drei Sommermonaten in der Stadt Zürich testweise ein Konzept ausprobieren, das sich vergangenes Jahr in ... weiter lesen

NULL

Mit dreirädrigen Lastenfahrrädern als mobile Kioske wollen die Kioskbetreiberin Valora und die Schweizer Zeitungsverleger während drei Sommermonaten in der Stadt Zürich testweise ein Konzept ausprobieren, das sich vergangenes Jahr in Frankfurt bewährt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

«Hamburger Abendblatt» startet eigenes WAP-Portal

Das «Hamburger Abendblatt» hat als erste deutsche Tageszeitung ein netzübergreifendes WAP-Portal für Mobiltelefone gestartet. Bisher haben die Netzbetreiber derartige Informationsangebote auf ihren Portalen zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum mobilen weiter lesen

NULL

Das «Hamburger Abendblatt» hat als erste deutsche Tageszeitung ein netzübergreifendes WAP-Portal für Mobiltelefone gestartet. Bisher haben die Netzbetreiber derartige Informationsangebote auf ihren Portalen zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum mobilen ... weiter lesen