Content: Home

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Geld für Kirch-Gläubiger in der Pipeline

Mehr als vier Jahre nach der Pleite der Kirch-Gruppe sollen die Gläubiger in den kommenden Monaten erstmals Geld sehen. Eine erste Abschlagszahlung sei in Arbeit, sagte Insolvenzverwalter Michael Jaffé dem ... weiter lesen

NULL

Mehr als vier Jahre nach der Pleite der Kirch-Gruppe sollen die Gläubiger in den kommenden Monaten erstmals Geld sehen. Eine erste Abschlagszahlung sei in Arbeit, sagte Insolvenzverwalter Michael Jaffé dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Die Zahlung sol ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Bespitzelte Journalisten sollen Entschädigung erhalten

Das deutsche Bundeskanzleramt erwägt angeblich eine Entschädigung für die vom Bundesnachrichtendienst (BND) bespitzelten Journalisten. Laut dem Nachrichtenmagazin «Focus» hat der Abteilungsleiter für die Koordinierung der Nachrichtendienste des Bundes weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskanzleramt erwägt angeblich eine Entschädigung für die vom Bundesnachrichtendienst (BND) bespitzelten Journalisten. Laut dem Nachrichtenmagazin «Focus» hat der Abteilungsleiter für die Koordinierung der Nachrichtendienste des Bundes ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Chef von T-Online nimmt den Hut

Der Chef des grössten europäischen Internet-Anbieters T-Online, Rainer Beaujean, gibt sein Amt mit sofortiger Wirkung auf. Beaujean scheide «in gegenseitigem Einvernehmen» als Mitglied und Vorsitzender des Vorstandes aus, teilte das ... weiter lesen

NULL

Der Chef des grössten europäischen Internet-Anbieters T-Online, Rainer Beaujean, gibt sein Amt mit sofortiger Wirkung auf. Beaujean scheide «in gegenseitigem Einvernehmen» als Mitglied und Vorsitzender des Vorstandes aus, teilte das Unternehmen am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Die Kantonswebseiten wissenschaftlich gemessen

Der Kanton Basel-Stadt bietet die beste Webseite mit den bürgernahsten Inhalten. Zu diesem Schluss kommt die neuste Studie des Berner Instituts für angewandte Argumentenforschung (IFAA). Bereits zum sechsten Mal kürt ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Basel-Stadt bietet die beste Webseite mit den bürgernahsten Inhalten. Zu diesem Schluss kommt die neuste Studie des Berner Instituts für angewandte Argumentenforschung (IFAA). Bereits zum sechsten Mal kürt die IFAA die fünf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Deutsche Telekom kann T-Online übernehmen

Der Weg für die komplette Eingliederung des Internet-Anbieters T-Online in den Mutterkonzern Deutsche Telekom ist frei. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat Beschwerden von Aktionären abgewiesen, die die Fusion blockierten. Die ... weiter lesen

NULL

Der Weg für die komplette Eingliederung des Internet-Anbieters T-Online in den Mutterkonzern Deutsche Telekom ist frei. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat Beschwerden von Aktionären abgewiesen, die die Fusion blockierten. Die Verschmelzung soll nun ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

ActiveMobile entwickelt Tool für Swissrisk Financial Systems

Swissrisk Financial Systems hat der Goldbach-Media-Tochter, ActiveMobile, den Entwicklungs-Auftrag erteilt, via webbasiertem Tool eigene Mobile-Kampagnen lancieren zu können. Ziel ist, dass sich möglichst viele Messebesucher und potenzielle Kunden bei weiter lesen

NULL

Swissrisk Financial Systems hat der Goldbach-Media-Tochter, ActiveMobile, den Entwicklungs-Auftrag erteilt, via webbasiertem Tool eigene Mobile-Kampagnen lancieren zu können. Ziel ist, dass sich möglichst viele Messebesucher und potenzielle Kunden bei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.06.2006, 00:00

Mit Galgen-Story die Weltpresse genarrt

Weil die Geschichte offensichtlich zu schön war, um sie durch Recherchen zu gefährden, sind rund 30 internationale Zeitungen sowie der britische TV-Sender BBC auf das Märchen eines englischen Bauern hereingefallen ... weiter lesen

NULL

Weil die Geschichte offensichtlich zu schön war, um sie durch Recherchen zu gefährden, sind rund 30 internationale Zeitungen sowie der britische TV-Sender BBC auf das Märchen eines englischen Bauern hereingefallen. Farmer David Lucas aus der ostenglischen ... weiter lesen