Content: Home

00:00

Samstag
03.06.2006, 00:00

Weko wehrt sich gegen «Berner-Zeitung»-Beteiligung an «20 Minuten»

Das Thema einer Beteiligung der «Berner Zeitung» (BZ) an der Gratiszeitung «20 Minuten» ist noch nicht vom Tisch. Jetzt muss sich auch noch das Bundesgericht mit dem Thema befassen. Die ... weiter lesen

NULL

Das Thema einer Beteiligung der «Berner Zeitung» (BZ) an der Gratiszeitung «20 Minuten» ist noch nicht vom Tisch. Jetzt muss sich auch noch das Bundesgericht mit dem Thema befassen. Die Wettbewerbskommission (Weko) hat einen Entscheid der Rekurskommission ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.06.2006, 00:00

Fussball-WM-Gewinnspiel verstösst nicht gegen Lotteriegesetz

Der Elektronik-Discounter Fust verstösst mit seinem Fussball-WM-Gewinnspiel mit Gratis-Fernsehern nicht gegen das Lotteriegesetz. Zu diesem Schluss ist die St. Galler Staatsanwaltschaft gekommen. Sie hat deshalb kein Strafverfahren eröffnet. Der weiter lesen

NULL

Der Elektronik-Discounter Fust verstösst mit seinem Fussball-WM-Gewinnspiel mit Gratis-Fernsehern nicht gegen das Lotteriegesetz. Zu diesem Schluss ist die St. Galler Staatsanwaltschaft gekommen. Sie hat deshalb kein Strafverfahren eröffnet. Der ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.06.2006, 00:00

Jung von Matt/Limmat holt ersten Platz in der Romandie

Nachdem die «Rauchfrei»-Kampagne für die SBB beim ADC Silber und Bronze und beim Swiss Poster Award Gold geholt hat, steht Jung von Matt/Limmat auch in der Romandie auf ... weiter lesen

NULL

Nachdem die «Rauchfrei»-Kampagne für die SBB beim ADC Silber und Bronze und beim Swiss Poster Award Gold geholt hat, steht Jung von Matt/Limmat auch in der Romandie auf dem Siegertreppchen. Die Kampagne wurde beim Grand Prix romand de la création in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Harley-Davidson fährt mit neuem Marketing-Manager ein

Die Schweizer Vertretung des amerikanischen Motorradherstellers Harley-Davidson hat einen neuen Marketing-Manager: Am 1. Juni hat Christoph Haas die Nachfolge von Markus Kramer angetreten, teilte die Firma am Freitag mit. Haas ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Vertretung des amerikanischen Motorradherstellers Harley-Davidson hat einen neuen Marketing-Manager: Am 1. Juni hat Christoph Haas die Nachfolge von Markus Kramer angetreten, teilte die Firma am Freitag mit. Haas hat an der Universität Züric ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

«Wall Street Journal Europe» jetzt auch aus der Türkei

Das Management der Wirtschaftszeitung «Wall Street Journal Europe» hat am Freitag bekannt gegeben, dass es das Blatt ab 12. Juni auch in der Türkei drucken wird. Diese Massnahme sei Teil ... weiter lesen

NULL

Das Management der Wirtschaftszeitung «Wall Street Journal Europe» hat am Freitag bekannt gegeben, dass es das Blatt ab 12. Juni auch in der Türkei drucken wird. Diese Massnahme sei Teil einer kontinuierlichen Innovationsstrategie in Europa und im ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Österreichs Finanzminister erhält von «Bild» Rekord-Entschädigung

Die deutsche Boulevard-Zeitung «Bild» habe «in noch nie da gewesener Weise» den höchst­persönlichen Lebensbereich des österreichischen Finanzinisters Karl-Heinz Grasser und seiner Ehefrau Fiona Swarovski verletzt, indem sie heimlich aufgenommene ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Boulevard-Zeitung «Bild» habe «in noch nie da gewesener Weise» den höchst­persönlichen Lebensbereich des österreichischen Finanzinisters Karl-Heinz Grasser und seiner Ehefrau Fiona Swarovski verletzt, indem sie heimlich aufgenommene, intime ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.06.2006, 00:00

Breitband-Internet-Obligatorium auch in Ausserrhoden willkommen

Die Ausserrhoder Regierung ist mit den vom Bund vorgeschlagenen Änderungen in der Telekommunikation-Grundversorgung einverstanden. Sie begrüsst in ihrer Vernehmlassungsantwort, dass der Breitbandanschluss künftig zur Grundversorgung gehören soll. Zudem weiter lesen

NULL

Die Ausserrhoder Regierung ist mit den vom Bund vorgeschlagenen Änderungen in der Telekommunikation-Grundversorgung einverstanden. Sie begrüsst in ihrer Vernehmlassungsantwort, dass der Breitbandanschluss künftig zur Grundversorgung gehören soll. Zudem ... weiter lesen