Content: Home

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

«New York Times» mit Übersetzungsfehler bei Äusserungen zu Irak

Die US-Tageszeitung «New York Times» hat bei der scharfen Kritik des irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki einen Übersetzungsfehler zugegeben. Danach habe Al-Maliki nicht gesagt, dass die Gewalt im Irak zu einem ... weiter lesen

NULL

Die US-Tageszeitung «New York Times» hat bei der scharfen Kritik des irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki einen Übersetzungsfehler zugegeben. Danach habe Al-Maliki nicht gesagt, dass die Gewalt im Irak zu einem «täglichen Phänomen» geworden sei. ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Aktionärsbrief von Esmertec soll Transparenz herstellen

Esmertec, der krisengeschüttelte Hersteller von Handy-Software, versucht die Wogen zu glätten. Nachdem Mitte Mai der Aktienkurs nach einer Gewinn- und Umsatzwarnung abgestürzt war, erläutert das Unternehmen in einem Aktionärsbrief die ... weiter lesen

NULL

Esmertec, der krisengeschüttelte Hersteller von Handy-Software, versucht die Wogen zu glätten. Nachdem Mitte Mai der Aktienkurs nach einer Gewinn- und Umsatzwarnung abgestürzt war, erläutert das Unternehmen in einem Aktionärsbrief die Gründe der Krise. ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Handyviren lieben Gedränge

Handys werden immer leistungsfähiger und gleichen inzwischen kleinen Computern. Das ruft die Erfinder bösartiger Programme auf den Plan, welche die Mobiltelefone - ebenso wie bereits die PCs - zu Virenschleudern machen wollen ... weiter lesen

NULL

Handys werden immer leistungsfähiger und gleichen inzwischen kleinen Computern. Das ruft die Erfinder bösartiger Programme auf den Plan, welche die Mobiltelefone - ebenso wie bereits die PCs - zu Virenschleudern machen wollen. Grossangelegte Attacken ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Schweizer Medien mit Grossaufgebot an Fussball-WM

Die Fussball-WM in Deutschland ist auch für die Medien ein Grossereignis. Akkreditiert sind rund 15 600 Journalisten, Fotografen und Techniker aus aller Welt. Auch die Schweizer Medien betreiben einen aussergewöhnlichen ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-WM in Deutschland ist auch für die Medien ein Grossereignis. Akkreditiert sind rund 15 600 Journalisten, Fotografen und Techniker aus aller Welt. Auch die Schweizer Medien betreiben einen aussergewöhnlichen Aufwand. 17 Millionen Franken lässt ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.06.2006, 00:00

Swisscom strebt weiterhin Wachstum im Ausland an

Der Telekomkonzern Swisscom hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, durch Zukäufe im Ausland zu wachsen. «Wir schauen uns einige Aktivitäten an», sagte Konzernchef Carsten Schloter auf der «Handelsblatt»-Tagung «Telekommarkt ... weiter lesen

NULL

Der Telekomkonzern Swisscom hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, durch Zukäufe im Ausland zu wachsen. «Wir schauen uns einige Aktivitäten an», sagte Konzernchef Carsten Schloter auf der «Handelsblatt»-Tagung «Telekommarkt Europa» in Bonn. Zu konkreten ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.06.2006, 00:00

Publicitas mit neuem Anzeigenleiter in Basel

Die Publicitas Basel erhält einen neuen Anzeigenleiter für die Titel der Basler Zeitung Medien. Ronnie Hürlimann übernehme diese Funktion am 1. Oktober und werde damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas Basel erhält einen neuen Anzeigenleiter für die Titel der Basler Zeitung Medien. Ronnie Hürlimann übernehme diese Funktion am 1. Oktober und werde damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der Filiale Basel, teile die «P» ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.06.2006, 00:00

Regionaljournals ZH/SH mit neuem Leiter

Die Regionalredaktion Zürich/Schaffhausen von Schweizer Radio DRS hat einen neuen Leiter. Michael Hiller übernimmt den Posten im Herbst, wie das Regionaljournal am Freitag mitteilte. Hiller arbeitet seit 1983 bei ... weiter lesen

NULL

Die Regionalredaktion Zürich/Schaffhausen von Schweizer Radio DRS hat einen neuen Leiter. Michael Hiller übernimmt den Posten im Herbst, wie das Regionaljournal am Freitag mitteilte. Hiller arbeitet seit 1983 bei Radio DRS. Von 1993 bis 2003 war er Leiter ... weiter lesen