Content: Home

00:00

Dienstag
06.06.2006, 00:00

Arbeit und Fussball-WM nur beschränkt vereinbar

Arbeitende Fussballfans geraten in den kommenden Wochen in ein schweres Dilemma: Wie erledigt man den Job und hält sich gleichzeitig über die Spiele der Fussball-WM auf dem Laufenden? Ein Spezialist ... weiter lesen

NULL

Arbeitende Fussballfans geraten in den kommenden Wochen in ein schweres Dilemma: Wie erledigt man den Job und hält sich gleichzeitig über die Spiele der Fussball-WM auf dem Laufenden? Ein Spezialist beantwortet die dringendsten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.06.2006, 00:00

Keine Auswirkungen kurzfristiger UMTS-Mobilfunkstrahlung auf Wohlbefinden

Die neueste Schweizer Nachfolgestudie zur TNO-Studie hat keine Auswirkungen kurzfristiger UMTS-Mobilfunkstrahlung auf das Wohlbefinden festgestellt. Dies teilt am Dienstag das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) mit. Das sei ein wichtiger Hinweis weiter lesen

NULL

Die neueste Schweizer Nachfolgestudie zur TNO-Studie hat keine Auswirkungen kurzfristiger UMTS-Mobilfunkstrahlung auf das Wohlbefinden festgestellt. Dies teilt am Dienstag das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) mit. Das sei ein wichtiger Hinweis ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Georg von Holtzbrinck (GvH)-Verlagsgruppe mit neuer Gesellschafterstruktur

Zum 30. Juni 2006 wird der Gesellschafterstamm Dieter von Holtzbrinck aus der Georg von Holtzbrinck (GvH) ausscheiden, um schrittweise den Unternehmenswert seiner Ein-Drittel-Beteiligung an der Verlagsgruppe in eine gemeinnützige ... weiter lesen

NULL

Zum 30. Juni 2006 wird der Gesellschafterstamm Dieter von Holtzbrinck aus der Georg von Holtzbrinck (GvH) ausscheiden, um schrittweise den Unternehmenswert seiner Ein-Drittel-Beteiligung an der Verlagsgruppe in eine gemeinnützige Familienstiftung zu überführen.

Die Gesellschafterstämme Monika Schoeller-von Holtzbrinck und ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Weltweite Verkaufsauflagen der Zeitungen nehmen zu

Um 0,56% haben die Auflagen der verkauften Zeitungen weltweit im vergangenen Jahr zugenommen, und für die jüngsten fünf Jahre beträgt dieser Wert sogar 6%. Dies gab die Weltorganisation der ... weiter lesen

NULL

Um 0,56% haben die Auflagen der verkauften Zeitungen weltweit im vergangenen Jahr zugenommen, und für die jüngsten fünf Jahre beträgt dieser Wert sogar 6%. Dies gab die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) am Freitag am ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Besitzer von wwwschweiz.ch zieht WIPO-Entscheid an Zivilgericht weiter

Der Zürcher Stefan Frei beharrt weiter auf den Rechten an den Domain-Namen www.schweiz.ch, www.suisse.ch und www.svizzera.ch. Er will den Entscheid der Weltorganisation für geistiges ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Stefan Frei beharrt weiter auf den Rechten an den Domain-Namen www.schweiz.ch, www.suisse.ch und www.svizzera.ch. Er will den Entscheid der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) zivilrechtlich anfechten. Die WIPO hatte Mitte Mai die ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Mann in CIA-Fax-Affäre verhaftet

Die Schweizer Militärjustiz hat im Zuge der Affäre um die Veröffentlichung eines geheimen Faxes über CIA-Gefängnisse einen Mann verhaftet. Nach einer Woche Haft kam er am vergangenen Mittwoch wieder frei ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Militärjustiz hat im Zuge der Affäre um die Veröffentlichung eines geheimen Faxes über CIA-Gefängnisse einen Mann verhaftet. Nach einer Woche Haft kam er am vergangenen Mittwoch wieder frei. Gegen ihn läuft nun eine Voruntersuchung. Der ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Am Weltzeitungskongress mangelnde Pressefreiheit in Russland kritisiert

Der Vorsitzende des Weltzeitungsverbandes, Gavin O`Reilly, hat zur Eröffnung des Jahreskongresses in Moskau die mangelnde Pressefreiheit in Russland angeprangert. Der Staat kontrolliere zunehmend die Medien, sagte O`Reilly am ... weiter lesen

NULL

Der Vorsitzende des Weltzeitungsverbandes, Gavin O`Reilly, hat zur Eröffnung des Jahreskongresses in Moskau die mangelnde Pressefreiheit in Russland angeprangert. Der Staat kontrolliere zunehmend die Medien, sagte O`Reilly am Montag. Hunderte russischer ... weiter lesen