Content: Home

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

Neue Gebietsverkaufsleiterin beim «Tages-Anzeiger»

Isabelle Kropf wird Gebietsverkaufsleiterin für den nationalen Werbemarkt des «Tages-Anzeigers». Ihre neue Stelle beim Tages-Anzeiger tritt die 34-Jährige am 7. August an, wie Sandro Rüegger, Leitung Werbemarkt «Tages-Anzeiger», informierte. Nach ... weiter lesen

NULL

Isabelle Kropf wird Gebietsverkaufsleiterin für den nationalen Werbemarkt des «Tages-Anzeigers». Ihre neue Stelle beim Tages-Anzeiger tritt die 34-Jährige am 7. August an, wie Sandro Rüegger, Leitung Werbemarkt «Tages-Anzeiger», informierte. Nach der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

Auch Qualität braucht «ein bisschen Quote»

Diktiert der Markt die Qualität im Journalismus - oder sind Inhalte die Lenkungsmittel der Qualität? Weil es auf beide Fragen keine zwingend klare Antworten gibt, endete die Chefredaktoren-Dikussionsrunde in der Presselounge ... weiter lesen

NULL

Diktiert der Markt die Qualität im Journalismus - oder sind Inhalte die Lenkungsmittel der Qualität? Weil es auf beide Fragen keine zwingend klare Antworten gibt, endete die Chefredaktoren-Dikussionsrunde in der Presselounge von Tamedia am Mittwochabend, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

«Direct Soir»: Nach einem Monat schon in die Ferien

Nur gerade einen Monat lang wird die Gratis-Abendzeitung «Direct Soir» in Frankreich erscheinen - dann geht das Blatt, gleich wie «Metro» und «20minutes», schon in die Sommerpause. Lanciert wurde das Pendlerblatt ... weiter lesen

NULL

Nur gerade einen Monat lang wird die Gratis-Abendzeitung «Direct Soir» in Frankreich erscheinen - dann geht das Blatt, gleich wie «Metro» und «20minutes», schon in die Sommerpause. Lanciert wurde das Pendlerblatt vom Unternehmer Vincent Bolloré am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.06.2006, 00:00

Kaum lanciert, schon abrasiert

Sie hiess «Bym», sollte eine weibliche junge Zielgruppe erreichen und Werbeeuro in die Kassen von Gruner+Jahr spülen. Anfang Jahr war das Blatt lanciert worden, keine sechs Monate später wird ... weiter lesen

NULL

Sie hiess «Bym», sollte eine weibliche junge Zielgruppe erreichen und Werbeeuro in die Kassen von Gruner+Jahr spülen. Anfang Jahr war das Blatt lanciert worden, keine sechs Monate später wird die siebte Ausgabe zugleich die letzte sein, schreibt die ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.06.2006, 10:20

Werbung

Euro RSCG wirbt für «Football Mobile Ticker»

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG sorgt für den Medienauftritt des Handy-Dienstes von «20minuten», der den Fussballfans über den «Football Mobile Ticker» die wichtigsten WM-Informationen bietet.

Die Anzeigenwerbung wird ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG sorgt für den Medienauftritt des Handy-Dienstes von «20minuten», der den Fussballfans über den «Football Mobile Ticker» die wichtigsten WM-Informationen bietet.

Die Anzeigenwerbung wird im Pendlerblatt sowie in der Tagespresse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.06.2006, 00:00

Swisscom darf in Zermatt UMTS-Antennen bauen

Die Swisscom Mobile AG kommt dem Ausbau ihrer Antennen-Infrastruktur in Zermatt einen Schritt näher. Ihre Beschwerde gegen eine verweigerte Baubewilligung für den Ausbau der Antennen auf UMTS wurde vom Walliser ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom Mobile AG kommt dem Ausbau ihrer Antennen-Infrastruktur in Zermatt einen Schritt näher. Ihre Beschwerde gegen eine verweigerte Baubewilligung für den Ausbau der Antennen auf UMTS wurde vom Walliser Kantonsgericht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.06.2006, 00:00

Radio Emme sendet neu im Raum Willisau

Auf der Frequenz 92.4 MHz ist das regionale Vollprogramm von Radio Emme neu auch in der Region Willisau zu hören. Damit baut der Sender sein Versorgungsgebiet rund um den ... weiter lesen

NULL

Auf der Frequenz 92.4 MHz ist das regionale Vollprogramm von Radio Emme neu auch in der Region Willisau zu hören. Damit baut der Sender sein Versorgungsgebiet rund um den Napf terrestrisch weiter aus. Am Pfingstmontag fand im luzernischen Willisau ... weiter lesen