Content: Home

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Das Stimmvolk entscheidet über das Plakatwerbeverbot für Alkohol und Tabak

Das Volk im Kanton Baselland wird über das Plakatwerbeverbot für Alkohol und Tabak sowie über ein solches Verkaufsverbot an Minderjährige abstimmen. Der Landrat stimmte dem kantonalen Alkohol- und Tabakgesetz in ... weiter lesen

NULL

Das Volk im Kanton Baselland wird über das Plakatwerbeverbot für Alkohol und Tabak sowie über ein solches Verkaufsverbot an Minderjährige abstimmen. Der Landrat stimmte dem kantonalen Alkohol- und Tabakgesetz in zweiter Lesung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Kein Freipass für adlige Bewerberin beim Schweizer Fernsehen

Prinzessin Maja von Hohenzollern bewirbt sich um den Moderationsjob bei «glanz & gloria». Die Blaublütige hat ihr Dossier beim Schweizer Fernsehen (SF) eingereicht und könnte sich vorstellen, für diese Aufgabe ihren ... weiter lesen

NULL

Prinzessin Maja von Hohenzollern bewirbt sich um den Moderationsjob bei «glanz & gloria». Die Blaublütige hat ihr Dossier beim Schweizer Fernsehen (SF) eingereicht und könnte sich vorstellen, für diese Aufgabe ihren Wohnsitz sogar in die Schweiz zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Markenschutz für «Werther`s Echte» von EU-Gericht abgewiesen

Die Karamell-Bonbons der Marke «Werther`s Echte» sehen aus wie andere und kommen deshalb nicht in den Genuss eines besonderen Schutzes. Dies entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am ... weiter lesen

NULL

Die Karamell-Bonbons der Marke «Werther`s Echte» sehen aus wie andere und kommen deshalb nicht in den Genuss eines besonderen Schutzes. Dies entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Donnerstag. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Thurgauer Regierung lässt Bundesrat frei informieren

Die Thurgauer Regierung ist dagegen, dem Bundesrat Vorschriften zu machen, ob er künftig vor Volksabstimmungen Stellung für oder gegen eine Vorlage beziehen will. Ein Informationsverbot für irgendeine Seite sei grundsätzlich weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung ist dagegen, dem Bundesrat Vorschriften zu machen, ob er künftig vor Volksabstimmungen Stellung für oder gegen eine Vorlage beziehen will. Ein Informationsverbot für irgendeine Seite sei grundsätzlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

MAZ zertifiziert 15 neue Mediensprecher

15 Mediensprecher und -sprecherinnen haben den Nachdiplomkurs Professionelle Medienarbeit am Medienausbildungszentrum (MAZ) abgeschlossen. Zur Ausbildung im handwerklichen und strategischen Medienwissen sind acht Frauen und sieben Männer weiter lesen

NULL

15 Mediensprecher und -sprecherinnen haben den Nachdiplomkurs Professionelle Medienarbeit am Medienausbildungszentrum (MAZ) abgeschlossen. Zur Ausbildung im handwerklichen und strategischen Medienwissen sind acht Frauen und sieben Männer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Medien / Publizistik

NZZ Online erhält einen neuen Chef

Fredy Greuter wird neuer Chef von NZZ Online. Er folgt auf Martin Breitenstein, der im Mai zum Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag gewechselt und dort die neu geschaffene Stelle des ... weiter lesen

NULL

Fredy Greuter wird neuer Chef von NZZ Online. Er folgt auf Martin Breitenstein, der im Mai zum Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag gewechselt und dort die neu geschaffene Stelle des Politchefs übernommen hat.

Der 1964 geborene Greuter leitete bis anhin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Korrigierte Rechtschreibereform für die Schweiz angenommen

Die Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) beschloss am Donnerstag, die Korrekturen der Rechtschreibreform auch für die Schweiz zu übernehmen. Die EDK folgt damit den Vorschlägen, die der Rat der Deutschen Rechtschreibung ausgearbeitet hat ... weiter lesen

NULL

Die Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) beschloss am Donnerstag, die Korrekturen der Rechtschreibreform auch für die Schweiz zu übernehmen. Die EDK folgt damit den Vorschlägen, die der Rat der Deutschen Rechtschreibung ausgearbeitet hat. «Daraus ergeben ... weiter lesen