Content: Home

00:00

Dienstag
27.06.2006, 00:00

US-Sender Univision geht für 13,7 Mrd. Dollar an Haim Saban

Eine Investoren-Gruppe um den Medienmogul Haim Saban übernimmt den grössten spanischsprachigen US-Sender Univision für 13,7 Mrd. Dollar. Die Gruppe habe eine verbindliche Erklärung unterzeichnet, wonach sie für das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Eine Investoren-Gruppe um den Medienmogul Haim Saban übernimmt den grössten spanischsprachigen US-Sender Univision für 13,7 Mrd. Dollar. Die Gruppe habe eine verbindliche Erklärung unterzeichnet, wonach sie für das Unternehmen 36,25 Dollar je Aktie in bar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.06.2006, 00:00

Telefonbuch Basel-Stadt ohne Seite 634

Der Fall sei einmalig in der 125-jährigen Geschichte des Telefonbuchs in der Schweiz, sagte Thomas Krüttli, stellvertretender Sprecher von Swisscom Directories, am Dienstag zum Fall des Telefonbuchs Basel-Stadt, das ohne ... weiter lesen

NULL

Der Fall sei einmalig in der 125-jährigen Geschichte des Telefonbuchs in der Schweiz, sagte Thomas Krüttli, stellvertretender Sprecher von Swisscom Directories, am Dienstag zum Fall des Telefonbuchs Basel-Stadt, das ohne die Seite 634 erschienen war. Auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.06.2006, 00:00

Zehn Millionen Webseiten mit Endung «.de»

Mehr als zehn Millionen Internetseiten tragen mittlerweile die Endung «.de». Diese Zahl sei in der Nacht auf Dienstag überschritten worden, wie der Internet-Verwalter Denic mitteilte. In der Internet-Rangliste nimmt die ... weiter lesen

NULL

Mehr als zehn Millionen Internetseiten tragen mittlerweile die Endung «.de». Diese Zahl sei in der Nacht auf Dienstag überschritten worden, wie der Internet-Verwalter Denic mitteilte. In der Internet-Rangliste nimmt die Endung «.de» so den zweiten Platz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.06.2006, 00:00

Wirbel wegen Entlassung des Chefredaktors bei «Paris Match»

Die Entlassung des Chefredaktors von «Paris Match» löst bei der Redaktion Empörung aus. Die Mitarbeiter vermuten einen Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ehekrise von Innenminister Nicolas Sarkozy. Die Berichterstattung ... weiter lesen

NULL

Die Entlassung des Chefredaktors von «Paris Match» löst bei der Redaktion Empörung aus. Die Mitarbeiter vermuten einen Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ehekrise von Innenminister Nicolas Sarkozy. Die Berichterstattung liegt knapp ein Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.06.2006, 00:00

Schweiz-Ukraine lockte 1,733 Millionen vor die Bildschirme

Das ist ein neuer Rekord: Durchschnittlich 1 733 000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Montagabend das Fussball-WM-Achtelfinalspiel Schweiz-Ukraine auf SF zwei gesehen, teilte das Schweizer Fernsehen (SF) am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Das ist ein neuer Rekord: Durchschnittlich 1 733 000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Montagabend das Fussball-WM-Achtelfinalspiel Schweiz-Ukraine auf SF zwei gesehen, teilte das Schweizer Fernsehen (SF) am Dienstag mit. Nicht mitberechnet in die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.06.2006, 00:00

Politische Kommunikation: «Schau mir in die Augen»

Auf den Spuren von Humphrey Bogart war Bundesrat Christoph Blocher am Dienstagmorgen an der Universität Bern, als er in einem Vortrag über politische Kommunikation den Bogart-Satz «Schau mir in die ... weiter lesen

NULL

Auf den Spuren von Humphrey Bogart war Bundesrat Christoph Blocher am Dienstagmorgen an der Universität Bern, als er in einem Vortrag über politische Kommunikation den Bogart-Satz «Schau mir in die Augen» in den Mittelpunkt seiner Ausführungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.06.2006, 00:00

Telecom Italia will AOL-Töchter in Deutschland und Frankreich

Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat ein Angebot für die AOL-Landesgesellschaften in Frankreich und Deutschland eingereicht. In der vergangenen Woche seien nicht-bindende Angebote gemacht worden, sagte Vorstandschef Riccardo Ruggiero weiter lesen

NULL

Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat ein Angebot für die AOL-Landesgesellschaften in Frankreich und Deutschland eingereicht. In der vergangenen Woche seien nicht-bindende Angebote gemacht worden, sagte Vorstandschef Riccardo Ruggiero ... weiter lesen