Content: Home

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Schweizer Plakate gehören zu den besten

«Keine Kunst: 100 Beste Plakate...» heisst eine Ausstellung zum diesjährigen Wettbewerb der internationalen Vereinigung «100 Beste Plakate» in Berlin. Von den 100 Preisträger-Plakaten kommen drei aus Österreich, 28 aus der ... weiter lesen

NULL

«Keine Kunst: 100 Beste Plakate...» heisst eine Ausstellung zum diesjährigen Wettbewerb der internationalen Vereinigung «100 Beste Plakate» in Berlin. Von den 100 Preisträger-Plakaten kommen drei aus Österreich, 28 aus der Schweiz und 69 aus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Bell wird Sponsor und Caterer am Greenfield-Festival in Interlaken

Der Schweizer Fleischverarbeiter Bell ist mit dem OK des Greenfield-Festivals in Interlaken eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen. Als offizieller Sponsor führt Bell mit seiner Cateringabteilung die exklusive VIP-Zone «Campo Verde», zwei weiter lesen

NULL

Der Schweizer Fleischverarbeiter Bell ist mit dem OK des Greenfield-Festivals in Interlaken eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen. Als offizieller Sponsor führt Bell mit seiner Cateringabteilung die exklusive VIP-Zone «Campo Verde», zwei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Jetzt kommt ein Film über die US-Rapperin Missy Elliott

Nach den erfolgreichen Filmen «Ray» über Ray Charles und «Walk the Line» über Johny Cash waren ja weitere Musikerfilme absehbar. Am Donnerstag wurde bekannt, dass Hollywood-Star Robert De Niro einen ... weiter lesen

NULL

Nach den erfolgreichen Filmen «Ray» über Ray Charles und «Walk the Line» über Johny Cash waren ja weitere Musikerfilme absehbar. Am Donnerstag wurde bekannt, dass Hollywood-Star Robert De Niro einen Streifen über die US-Rapperin Missy Elliott produzieren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

ZHW bietet Kommunikations-Master-Studium an

Der Zürcher Fachhochschulrat hat dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) die Bewilligung erteilt, ein bisheriges Nachdiplomstudium in Wirtschaftskommunikation zum Master-Studiengang auszubauen. Dies teilte weiter lesen

NULL

Der Zürcher Fachhochschulrat hat dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) die Bewilligung erteilt, ein bisheriges Nachdiplomstudium in Wirtschaftskommunikation zum Master-Studiengang auszubauen. Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Publicitas-Index im Mai leicht gestiegen

Im Mai 2006 profitiert der Publicitas-Index von zwei Ausgaben mehr im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat. Unter anderem gestützt auf diese vorteilhafte Ausgangslage, steigt er von 92,2 auf 92,6 ... weiter lesen

NULL

Im Mai 2006 profitiert der Publicitas-Index von zwei Ausgaben mehr im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat. Unter anderem gestützt auf diese vorteilhafte Ausgangslage, steigt er von 92,2 auf 92,6 Punkte, was einem Aufschwung von 0,4 Punkten entspricht, w ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Zeitungsverleger starten ambulante Kioske

Mit dreirädrigen Lastenfahrrädern als mobile Kioske wollen die Kioskbetreiberin Valora und die Schweizer Zeitungsverleger während drei Sommermonaten in der Stadt Zürich testweise ein Konzept ausprobieren, das sich vergangenes Jahr in ... weiter lesen

NULL

Mit dreirädrigen Lastenfahrrädern als mobile Kioske wollen die Kioskbetreiberin Valora und die Schweizer Zeitungsverleger während drei Sommermonaten in der Stadt Zürich testweise ein Konzept ausprobieren, das sich vergangenes Jahr in Frankfurt bewährt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.06.2006, 00:00

Online-Game für TopJobsScout24 von MitLinks

Die Zürcher Medienagentur MitLinks hat für das Schweizer Job-Portal TopJobsScout24 ein Online-Spiel entwickelt, das dem Spieler den Gedanken nahe bringen will, dass er vielleicht darum während der Arbeitszeit Online-Games spielt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Medienagentur MitLinks hat für das Schweizer Job-Portal TopJobsScout24 ein Online-Spiel entwickelt, das dem Spieler den Gedanken nahe bringen will, dass er vielleicht darum während der Arbeitszeit Online-Games spielt, weil er keine Freude an ... weiter lesen