Content: Home

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Ringier-Umstrukturierung bringt Andi Spichtig um die Ecke zur NZZ

Der Kulturwechsel könnte kaum grösser sein: Auf den 1. Juli wechselt der für die Agenturen zuständige «Blick»-Verkaufsleiter Andi Spichtig nach 16 Jahren bei Ringier zur «Neuen Zürcher Zeitung». Bei ... weiter lesen

NULL

Der Kulturwechsel könnte kaum grösser sein: Auf den 1. Juli wechselt der für die Agenturen zuständige «Blick»-Verkaufsleiter Andi Spichtig nach 16 Jahren bei Ringier zur «Neuen Zürcher Zeitung». Bei Ringier war er für die «Blick»-Gruppe ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Streit um Ost-Ampelmännchen geht weiter

Im Dauerstreit um das «Ampelmännchen» aus der DDR-Zeit hat das Landgericht Leipzig am Freitag einen nur vorläufigen Entscheid gefällt: Der sächsische Unternehmer Joachim Rossberg aus Zwickau hat bereits Berufung gegen ... weiter lesen

NULL

Im Dauerstreit um das «Ampelmännchen» aus der DDR-Zeit hat das Landgericht Leipzig am Freitag einen nur vorläufigen Entscheid gefällt: Der sächsische Unternehmer Joachim Rossberg aus Zwickau hat bereits Berufung gegen ein Urteil angekündet, laut dem er ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

«Neue Zürcher Zeitung» richtet sich auf den Onlinemarkt aus

Mit verschiedenen personellen Massnahmen hat die Geschäftsleitung der «Neuen Zürcher Zeitung» ihre interne Organisation auf die sich verändernden Marktverhältnisse ausgerichtet. Dies bedeutet namentlich einen Ausbau im Online-Bereich, teilte das weiter lesen

NULL

Mit verschiedenen personellen Massnahmen hat die Geschäftsleitung der «Neuen Zürcher Zeitung» ihre interne Organisation auf die sich verändernden Marktverhältnisse ausgerichtet. Dies bedeutet namentlich einen Ausbau im Online-Bereich, teilte das ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Schweizer Bischöfe verleihen Medienpreis

Die Fernsehschaffenden Valerio Crivelli (Lugano) und Michel Demierre (Genf) sind Träger des katholischen Medienpreises 2006 der Schweizer Bischofskonferenz (SBK). Geehrt werden sie für die von ihnen gestalteten TV-Übetragungen von Gottesdiensten ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehschaffenden Valerio Crivelli (Lugano) und Michel Demierre (Genf) sind Träger des katholischen Medienpreises 2006 der Schweizer Bischofskonferenz (SBK). Geehrt werden sie für die von ihnen gestalteten TV-Übetragungen von Gottesdiensten. Crivelli ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Der Tamedia-Stellenmarkt «Alpha» geht online

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat seinen jeweils am Wochenende dem «Tages-Anzeiger» und der «Sonntags-Zeitung» beigelegten Kaderstellenanzeiger «Alpha» im Internet zugänglich gemacht. Das neue Online-Angebot ergänze den Tamedia-Stellenmarkt, teilte das weiter lesen

NULL

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat seinen jeweils am Wochenende dem «Tages-Anzeiger» und der «Sonntags-Zeitung» beigelegten Kaderstellenanzeiger «Alpha» im Internet zugänglich gemacht. Das neue Online-Angebot ergänze den Tamedia-Stellenmarkt, teilte das ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger»-Lokalmarkt-Leiter wechselt zu Ringier

Fast sieben Jahre lang hat Bernt Littmann für den Zürcher «Tages-Anzeiger» gearbeitet, zuletzt als Leiter Lokalmarkt für die Regionalausgabe am linken Zürichseeufer in Wädenswil. Am Freitag war sein letzter Arbeitstag ... weiter lesen

NULL

Fast sieben Jahre lang hat Bernt Littmann für den Zürcher «Tages-Anzeiger» gearbeitet, zuletzt als Leiter Lokalmarkt für die Regionalausgabe am linken Zürichseeufer in Wädenswil. Am Freitag war sein letzter Arbeitstag, und nach einer Ferienwoche tritt er ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Kinder-Radioprogramm zu wenig bekannt

Die Kindersendungen auf Schweizer Radio DRS haben den Publikumsrat der deutschsprachigen Schweiz überzeugt, wie er am Freitag bekannt gab. Er attestiert ihnen ein hohes Qualitätsniveau. Sie seien abwechslungsreich, unterhaltend und ... weiter lesen

NULL

Die Kindersendungen auf Schweizer Radio DRS haben den Publikumsrat der deutschsprachigen Schweiz überzeugt, wie er am Freitag bekannt gab. Er attestiert ihnen ein hohes Qualitätsniveau. Sie seien abwechslungsreich, unterhaltend und lehrreich. Zudem ... weiter lesen