Content: Home

00:00

Samstag
01.07.2006, 00:00

Tele2 übernimmt schwedisches Breitband-Geschäft von E.ON

Das schwedische Telekomunternehmen Tele2 hat die Mehrheit am schwedischen Breitband-Geschäft vom deutschen Energiekonzerns E.ON übernommen. Der Kaufpreis beträgt rund 44 Mio. Euro. Tele2 teilte am Wochenende mit, es habe ... weiter lesen

NULL

Das schwedische Telekomunternehmen Tele2 hat die Mehrheit am schwedischen Breitband-Geschäft vom deutschen Energiekonzerns E.ON übernommen. Der Kaufpreis beträgt rund 44 Mio. Euro. Tele2 teilte am Wochenende mit, es habe 75,1% von E.ON Bredband ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.07.2006, 00:00

Halbherziges französisches Gesetz zu Raubkopien aus dem Internet

Das französische Parlament hat ein Gesetz zum Schutz der Autorenrechte im Internet gebilligt. Es sieht einen abgestuften Strafkatalog für illegales Kopieren vor. Alle digitalen Formate müssen miteinander kompatibel sein. Allerdings ... weiter lesen

NULL

Das französische Parlament hat ein Gesetz zum Schutz der Autorenrechte im Internet gebilligt. Es sieht einen abgestuften Strafkatalog für illegales Kopieren vor. Alle digitalen Formate müssen miteinander kompatibel sein. Allerdings verweigert das Gesetz ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Neuer Edipresse-Vertreter in der Deutschschweiz

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («24 Heures», «Le Matin», «Tribune de Genève», usw.) hat einen neuen Key-Account-Manager für die Deutschschweiz. Ernst Reber (51) werde ab Juli mehrheitlich die grossen regionalen Edipresse-Tageszeitungen ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («24 Heures», «Le Matin», «Tribune de Genève», usw.) hat einen neuen Key-Account-Manager für die Deutschschweiz. Ernst Reber (51) werde ab Juli mehrheitlich die grossen regionalen Edipresse-Tageszeitungen diesseits ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Das E-Mail wird förmlich

Zumindest in Deutschland kommen kumpelhafte Anreden bei E-Mails zunehmend aus der Mode. Statt wie früher mit «Hallo», beginnt die Internet-Post heute meist mit formellen Anreden wie «Sehr geehrte/r» oder ... weiter lesen

NULL

Zumindest in Deutschland kommen kumpelhafte Anreden bei E-Mails zunehmend aus der Mode. Statt wie früher mit «Hallo», beginnt die Internet-Post heute meist mit formellen Anreden wie «Sehr geehrte/r» oder «Guten Tag». Dies hat das deutsche Internetportal ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Fristloser Abgang von Suhrkamp-Programmgeschäftsführer Rainer Weiss

Eklat beim Frankfurter Suhrkamp Verlag: Programmgeschäftsführer Rainer Weiss hat mit sofortiger Wirkung gekündigt, wie der Verlag am Freitag bekannt gab. Nach Angaben von Suhrkamp war Weiss mit der geplanten neuen ... weiter lesen

NULL

Eklat beim Frankfurter Suhrkamp Verlag: Programmgeschäftsführer Rainer Weiss hat mit sofortiger Wirkung gekündigt, wie der Verlag am Freitag bekannt gab. Nach Angaben von Suhrkamp war Weiss mit der geplanten neuen Aufteilung der Geschäftsbereiche nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Postmarkt hat sich «positiv entwickelt»

Der Schweizer Postmarkt habe sich mit der kontrollierten Öffnung «positiv entwickelt», schreibt die Postregulationsbehörde (PostReg) in ihrem zweiten Tätigkeitsbericht. Das Gremium gibt der Post gute Noten und den Rat, noch ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Postmarkt habe sich mit der kontrollierten Öffnung «positiv entwickelt», schreibt die Postregulationsbehörde (PostReg) in ihrem zweiten Tätigkeitsbericht. Das Gremium gibt der Post gute Noten und den Rat, noch näher zum Kunden zu gehen ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Neue Moderatorin bei «Schweiz aktuell»

Die Regionalnachrichtensendung des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) hat eine neue Moderatorin: Die 29-jährige Bernerin Claudia Weber wird Nachfolgerin von Kathrin Winzenried, die im Oktober ihre Moderationstätigkeit beenden wird. Claudia Weber weiter lesen

NULL

Die Regionalnachrichtensendung des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) hat eine neue Moderatorin: Die 29-jährige Bernerin Claudia Weber wird Nachfolgerin von Kathrin Winzenried, die im Oktober ihre Moderationstätigkeit beenden wird. Claudia Weber ... weiter lesen