Content: Home

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Duschen mit Doris: Das Werbegeschenk als Museumsstück

Ein legendäres Werbegeschenk aus dem Wahlkampf 1999 von Bundesrätin Doris Leuthard ist Teil der Sammlung des Historischen Museums Aargau geworden. Die CVP hatte Duschbeutel mit dem Aufdruck «erfrischender Aargau» unters ... weiter lesen

NULL

Ein legendäres Werbegeschenk aus dem Wahlkampf 1999 von Bundesrätin Doris Leuthard ist Teil der Sammlung des Historischen Museums Aargau geworden. Die CVP hatte Duschbeutel mit dem Aufdruck «erfrischender Aargau» unters Volk gebracht. Das Werbegeschenk ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Fussball-WM: SRG-Publikumsrat lobt Radio und Fernsehen

Etwas viel, aber gut, findet der für die deutsche Schweiz zuständige Publikumsrat die bisherige Fussball-WM-Berichterstattung im Deutschschweizer Fernsehen (SF) und Schweizer Radio (SR) DRS. Vor der Weltmeisterschaft hätten Fernsehen und ... weiter lesen

NULL

Etwas viel, aber gut, findet der für die deutsche Schweiz zuständige Publikumsrat die bisherige Fussball-WM-Berichterstattung im Deutschschweizer Fernsehen (SF) und Schweizer Radio (SR) DRS. Vor der Weltmeisterschaft hätten Fernsehen und Radio die ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Peking: Mitarbeiter der «New York Times» vor Gericht

Seit Freitag steht ein chinesischer Mitarbeiter der «New York Times», Zhao Yan, in Peking vor Gericht. Zum Prozess vor dem Zweiten Volksgericht der chinesischen Hauptstadt waren am Freitag keine Beobachter ... weiter lesen

NULL

Seit Freitag steht ein chinesischer Mitarbeiter der «New York Times», Zhao Yan, in Peking vor Gericht. Zum Prozess vor dem Zweiten Volksgericht der chinesischen Hauptstadt waren am Freitag keine Beobachter zugelassen. Dem Assistenten im Korrespondentenbür ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Lichterlöschen beim Lokalfernsehsender NW1

Jetzt ist es endgültig: «Wir sehen keinen anderen Ausweg, als den Betrieb zu schliessen», sagte Dominik Baier, Sprecher des Baselbieter Energie- und Infrastrukturkonzerns EBM, der mit dem Baselbieter Lokalfernsehsender NW1 ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist es endgültig: «Wir sehen keinen anderen Ausweg, als den Betrieb zu schliessen», sagte Dominik Baier, Sprecher des Baselbieter Energie- und Infrastrukturkonzerns EBM, der mit dem Baselbieter Lokalfernsehsender NW1 in ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Tele2 bläst Fusion mit Versatel vorerst ab

Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Tele2 hat sein umstrittenes Fusionsvorhaben mit Versatel auf Eis gelegt. Die Optionen würden nun geprüft, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Tele2 hatte bereits im Oktober die ... weiter lesen

NULL

Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Tele2 hat sein umstrittenes Fusionsvorhaben mit Versatel auf Eis gelegt. Die Optionen würden nun geprüft, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Tele2 hatte bereits im Oktober die Mehrheit von Versatel ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Busse für IBM und SAP in Ungarn

Die Softwarefirmen IBM und SAP sind in Ungarn wegen illegaler Absprachen bestraft worden. Jeder der beiden Konzerne müsse wegen der Bildung eines Kartells für öffentliche Ausschreibungen 690 Mio. Forint (knapp ... weiter lesen

NULL

Die Softwarefirmen IBM und SAP sind in Ungarn wegen illegaler Absprachen bestraft worden. Jeder der beiden Konzerne müsse wegen der Bildung eines Kartells für öffentliche Ausschreibungen 690 Mio. Forint (knapp 4 Mio. Franken) bezahlen. Ebenfalls bestraft ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Ringier-Verlag mit Gruner+Jahr-Direktmarketing-Paket

Der Ringier-Verlag hat bei DPV Direct, der Direktmarketing-Firma des Deutschen Pressevertriebs DPV von Gruner + Jahr, ein umfangreiches CRM-Paket («Customer Relationship Management») gekauft. Damit will der Verlag von «Blick», «Cash», «Glückspost» weiter lesen

NULL

Der Ringier-Verlag hat bei DPV Direct, der Direktmarketing-Firma des Deutschen Pressevertriebs DPV von Gruner + Jahr, ein umfangreiches CRM-Paket («Customer Relationship Management») gekauft. Damit will der Verlag von «Blick», «Cash», «Glückspost» ... weiter lesen