Content: Home

14:20

Montag
19.06.2006, 14:20

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «24 Heures»

Die Waadtländer Tageszeitung «24 Heures» aus dem Edipresse-Verlag hat einen neuen Chefredaktor: Auf Jaques Poget (61), der acht Jahre die Redaktion führte, folgt Thierry Meyer.

Meyer hat seine ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Tageszeitung «24 Heures» aus dem Edipresse-Verlag hat einen neuen Chefredaktor: Auf Jaques Poget (61), der acht Jahre die Redaktion führte, folgt Thierry Meyer.

Meyer hat seine Karriere bei «24 Heures» begonnen. Nach längeren Engagements bei «Nouveau Quotidien» und «Le Temps», kehrte der 42-Jährige letzten März als stellvertretender ... weiter lesen

00:00

Montag
19.06.2006, 00:00

Auch «Südostschweiz» geht online mit dem Stellenmarkt

Die Südostschweiz Mediengruppe hat eine Stellenplattform für die Region Südostschweiz gestartet. Stellensuchende sollen «über eine einfache und selektive Bedienung ein umfangreiches Angebot an regionalen und nationalen Stellen» finden, teilte der ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Mediengruppe hat eine Stellenplattform für die Region Südostschweiz gestartet. Stellensuchende sollen «über eine einfache und selektive Bedienung ein umfangreiches Angebot an regionalen und nationalen Stellen» finden, teilte der Verlag ... weiter lesen

00:00

Montag
19.06.2006, 00:00

Mitmenschen sind am vertrauenswürdigsten, Politiker am wenigsten

Das grösste Vertrauen schenken die Deutschen den Aussagen ihrer Mitmenschen. Neun von zehn Befragten (86%) vertrauen dieser Gruppe. Dann folgen dicht darauf die Wissenschafter (85%), Polizisten (83%) und Ärzte (81 ... weiter lesen

NULL

Das grösste Vertrauen schenken die Deutschen den Aussagen ihrer Mitmenschen. Neun von zehn Befragten (86%) vertrauen dieser Gruppe. Dann folgen dicht darauf die Wissenschafter (85%), Polizisten (83%) und Ärzte (81%). Dagegen setzen nur vergleichsweise wen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.06.2006, 00:00

Schweizer Agenturen auf den Cannes-Shortlists

Auf den Shortslists des Werbefestivals in Cannes sind auch dieses Jahr verschiedene Schweizer Agenturen. Die Gewinner werden ab Dienstag veröffentlicht. In der Kategorie «Direct» sind sieben Schweizer Agenturen in die ... weiter lesen

NULL

Auf den Shortslists des Werbefestivals in Cannes sind auch dieses Jahr verschiedene Schweizer Agenturen. Die Gewinner werden ab Dienstag veröffentlicht. In der Kategorie «Direct» sind sieben Schweizer Agenturen in die Schlussrunde vorgestossen, und für ... weiter lesen

00:00

Montag
19.06.2006, 00:00

Feldschlösschen Getränke AG mit neuer Marketingleiterin

Die Feldschlösschen Getränke AG hat mit Marlis Ackermann eine neue Leiterin Marketing, die auch Mitglied der Geschäftsleitung ist. Die an der Hochschule St. Gallen (HSG) ausgebildete Marlis Ackermann verfüge über ... weiter lesen

NULL

Die Feldschlösschen Getränke AG hat mit Marlis Ackermann eine neue Leiterin Marketing, die auch Mitglied der Geschäftsleitung ist. Die an der Hochschule St. Gallen (HSG) ausgebildete Marlis Ackermann verfüge über 16 Jahre nationale und internationale ... weiter lesen

00:00

Montag
19.06.2006, 00:00

Raoul D. Stöhlker im Vorstand EAPC

Die European Association of Political Consultants (EAPC) hat den Zolliker PR-Berater Raoul D. Stöhlker in den Vorstand gewählt. Der in diesem Jahr zehnjährige Verband, der 1996 in Zürich gegründet worden ... weiter lesen

NULL

Die European Association of Political Consultants (EAPC) hat den Zolliker PR-Berater Raoul D. Stöhlker in den Vorstand gewählt. Der in diesem Jahr zehnjährige Verband, der 1996 in Zürich gegründet worden war, hat sich die Professionalisierung der ... weiter lesen

00:00

Montag
19.06.2006, 00:00

Tessiner Zeitungen wegen Gotthard-Sperrung verspätet

Tessiner Zeitungen treffen gegenwärtig wegen der Sperrung der Gotthardroute mit Verspätung in den Städten Bern und Basel ein. In umgekehrter Richtung funktioniert der Zeitungstransport ohne Verspätungen. Auch bei der Briefpost ... weiter lesen

NULL

Tessiner Zeitungen treffen gegenwärtig wegen der Sperrung der Gotthardroute mit Verspätung in den Städten Bern und Basel ein. In umgekehrter Richtung funktioniert der Zeitungstransport ohne Verspätungen. Auch bei der Briefpost gebe es keine ... weiter lesen