Content: Home

00:00

Dienstag
04.07.2006, 00:00

Burda-Verlag kündet tägliche Internet-TV-Sendung an

Der deutsche Burda-Verlag («Bunte», «Amica» usw.) will bereits im kommenden September mit einer täglichen Sendung rund um Stars und Unterhaltung ins Internet gehen. Dies kündete Philipp Welte, Chef der Burda ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Burda-Verlag («Bunte», «Amica» usw.) will bereits im kommenden September mit einer täglichen Sendung rund um Stars und Unterhaltung ins Internet gehen. Dies kündete Philipp Welte, Chef der Burda People Group in der Dienstagsausgabe der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.07.2006, 00:00

Tokio erhält den höchsten Fernsehturm der Welt

Die japanische Hauptstadt soll den höchsten Fernsehturm der Welt erhalten. Der so genannte Shin Tokio Tower ist mit 610 Metern fast doppelt so hoch geplant wie der Eiffelturm oder der ... weiter lesen

NULL

Die japanische Hauptstadt soll den höchsten Fernsehturm der Welt erhalten. Der so genannte Shin Tokio Tower ist mit 610 Metern fast doppelt so hoch geplant wie der Eiffelturm oder der derzeit noch als Fernsehturm genutzte Tokio Tower im Süden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.07.2006, 00:00

Radio Central mit neuem Verwaltungsratspräsidenten

Der Einsiedler Ständerat Bruno Frick hat das Präsidium der Radio Central Gruppe (Radio Central, Radio Eviva und die dazugehörende Vermarktungsfirma Centriva AG) übernommen. Er löst den früheren Ständerat Hans Bisig weiter lesen

NULL

Der Einsiedler Ständerat Bruno Frick hat das Präsidium der Radio Central Gruppe (Radio Central, Radio Eviva und die dazugehörende Vermarktungsfirma Centriva AG) übernommen. Er löst den früheren Ständerat Hans Bisig ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.07.2006, 00:00

Stiftsbibliothek St. Gallen digital im Internet

Das Pilotprojekt zur Digitalisierung der Stiftsbibliothek St. Gallen ist abgeschlossen. Dank dem Projekt Codices Electronici Sangallenses (CESG) können heute 100 von rund 2000 Handschriften im Internet eingesehen werden. «Es sind ... weiter lesen

NULL

Das Pilotprojekt zur Digitalisierung der Stiftsbibliothek St. Gallen ist abgeschlossen. Dank dem Projekt Codices Electronici Sangallenses (CESG) können heute 100 von rund 2000 Handschriften im Internet eingesehen werden. «Es sind die wichtigsten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.07.2006, 00:00

Ikea-Katalog liegt bald am Postschalter auf

Der schwedische Möbelriese Ikea verteilt seine neuen Kataloge an den Postschaltern. Insgesamt mehrere 100 000 Exemplare verteilt der gelbe Riese für das gelb-blaue Möbelhaus so an die Kundschaft. Die neue ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Möbelriese Ikea verteilt seine neuen Kataloge an den Postschaltern. Insgesamt mehrere 100 000 Exemplare verteilt der gelbe Riese für das gelb-blaue Möbelhaus so an die Kundschaft. Die neue Verteilmöglichkeit sieht Ikea vorerst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.07.2006, 00:00

ComCom senkt die Preise für Nummernportierung

Die eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) senkt im Rahmen eines Interkonnektionsverfahrens zugunsten der Cablecom die Preise von Swisscom für die Portierung von Einzelnummern im Festnetz. Die Kabelnetzbetreiberin soll für weiter lesen

NULL

Die eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) senkt im Rahmen eines Interkonnektionsverfahrens zugunsten der Cablecom die Preise von Swisscom für die Portierung von Einzelnummern im Festnetz. Die Kabelnetzbetreiberin soll für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.07.2006, 00:00

Swisscable will rasch auf digitales Kabelfernsehen umstellen

Swisscable, der Verband der TV-Kabelnetzunternehmen, hat am Dienstag an einer Medienorientierung für einen schnellen Übergang zu digitalem Fernsehen plädiert. Rund 30% der Bevölkerung wären dazu bereit, sagte Swisscable-Präsident Hajo Leutenegger weiter lesen

NULL

Swisscable, der Verband der TV-Kabelnetzunternehmen, hat am Dienstag an einer Medienorientierung für einen schnellen Übergang zu digitalem Fernsehen plädiert. Rund 30% der Bevölkerung wären dazu bereit, sagte Swisscable-Präsident Hajo Leutenegger ... weiter lesen