Content: Home

00:00

Mittwoch
21.06.2006, 00:00

Per Handy das Telefonbuch durchblättern

Die gelben und die weissen Seiten von Swisscom-Directories sind neu mit jedem internetfähigen Handy (WAP) abrufbar, teilte Directories am Mittwoch mit. Die Abfragefunktion im Mobile-Verzeichnis sei kostenlos, übersichtlich gestaltet und ... weiter lesen

NULL

Die gelben und die weissen Seiten von Swisscom-Directories sind neu mit jedem internetfähigen Handy (WAP) abrufbar, teilte Directories am Mittwoch mit. Die Abfragefunktion im Mobile-Verzeichnis sei kostenlos, übersichtlich gestaltet und benötige keine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.06.2006, 00:00

«Bild»-Zeitung bringt «Erotik-Bibliothek»

Mit der guten alten Sex-sells-Masche versucht die deutsche «Bild»-Zeitung zusammen mit der Verlagsgruppe Random House diesen Sommer Kasse zu machen. Am 18. Juli startet das Springer-Produkt laut einer Information ... weiter lesen

NULL

Mit der guten alten Sex-sells-Masche versucht die deutsche «Bild»-Zeitung zusammen mit der Verlagsgruppe Random House diesen Sommer Kasse zu machen. Am 18. Juli startet das Springer-Produkt laut einer Information vom Mittwoch ein neun Bände umfassendes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.06.2006, 00:00

Radio wird digital - aber wie, ist unklar

«Alle wissen, dass sich viel verändern wird, aber man weiss nicht, wohin die Reise geht», fasste Ueli Custer am Mittwochabend nach einer lebhaften Diskussion zum Thema digitales Radio die Voten ... weiter lesen

NULL

«Alle wissen, dass sich viel verändern wird, aber man weiss nicht, wohin die Reise geht», fasste Ueli Custer am Mittwochabend nach einer lebhaften Diskussion zum Thema digitales Radio die Voten der beiden Referenten zusammen. Damit traf der Geschäftsführe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.06.2006, 00:00

Deutsche Nachrichtenagentur dpa mit neuen Kunden

Die deutsche Nachrichtenagentur dpa (Deutsche Presseagentur) hat im vergangenen Jahr in einem schwierigen Marktumfeld neue Kunden gewonnen. Trotz rückläufigen Auflagen der Tageszeitungen und starker Konkurrenz hat die dpa den Umsatz ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Nachrichtenagentur dpa (Deutsche Presseagentur) hat im vergangenen Jahr in einem schwierigen Marktumfeld neue Kunden gewonnen. Trotz rückläufigen Auflagen der Tageszeitungen und starker Konkurrenz hat die dpa den Umsatz gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.06.2006, 00:00

Wemf: Der Mai hat mehr Inserate gebracht

Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweiz in der Tages- und regionalen Wochenpresse hat im Mai 2006 frankenmässig um 9,8% zugenommen. Bei den Stelleninseraten ergab sich ein Plus von ... weiter lesen

NULL

Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweiz in der Tages- und regionalen Wochenpresse hat im Mai 2006 frankenmässig um 9,8% zugenommen. Bei den Stelleninseraten ergab sich ein Plus von satten 35,4%. Die kommerziellen Inserate erhöhten sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.06.2006, 00:00

MAZ-Medienpodium: Medien im Wandel vom Gatekeeper zum Sinn-Macher

Zum ersten Mediapodium hat das MAZ Verleger und Chefredaktoren sowie Hauptdozierende und Gremienmitglieder ins KKL geladen. Dort drehte sich am Mittwoch alles um die Frage «Citizen Journalism - Können alte Medien ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mediapodium hat das MAZ Verleger und Chefredaktoren sowie Hauptdozierende und Gremienmitglieder ins KKL geladen. Dort drehte sich am Mittwoch alles um die Frage «Citizen Journalism - Können alte Medien in der neuen Welt überleben?» Zu diesem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.06.2006, 00:00

Thurgau bestätigt Werbeverbot für Alkohol und Tabak

Jetzt ist es endgültig: Der Kanton Thurgau verbietet Plakatwerbung für alkoholische Getränke mit mehr als 15 Volumenprozent, für Alcopops und Tabakwaren. Der Grosse Rat hat am Mittwoch zudem bestätigt, dass ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist es endgültig: Der Kanton Thurgau verbietet Plakatwerbung für alkoholische Getränke mit mehr als 15 Volumenprozent, für Alcopops und Tabakwaren. Der Grosse Rat hat am Mittwoch zudem bestätigt, dass an unter 16-Jährige keine Tabakwaren verkauft ... weiter lesen