Content: Home

00:00

Freitag
07.07.2006, 00:00

«Wohntraum-TV» startet eine eigene Immobilien-Messe

Das auf den Sendern Tele Züri und Tele Top laufende Immobilienmagazin «Wohntraum-TV» weitet sein Angebotsspektrum aus: «Im kommenden Frühjahr starten wir eine eigene Eigenheimmesse auf dem Flugplatz Dübendorf», erfuhr der ... weiter lesen

NULL

Das auf den Sendern Tele Züri und Tele Top laufende Immobilienmagazin «Wohntraum-TV» weitet sein Angebotsspektrum aus: «Im kommenden Frühjahr starten wir eine eigene Eigenheimmesse auf dem Flugplatz Dübendorf», erfuhr der Klein Report am Freitag von ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.07.2006, 00:00

Clear Channel und Felice Display spannen zusammen

Zusammenschluss auf dem Gebiet der Megaposter: Die zur Plakanda-Gruppe gehörende Clear Channel Outdoor und die Felice Display GmbH in Muttenz BL haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen den Geschäftsbereich Megaposter künftig ... weiter lesen

NULL

Zusammenschluss auf dem Gebiet der Megaposter: Die zur Plakanda-Gruppe gehörende Clear Channel Outdoor und die Felice Display GmbH in Muttenz BL haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen den Geschäftsbereich Megaposter künftig unter dem Namen ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.07.2006, 00:00

Warner-EMI-Deal geht in eine nächste Runde

Der milliardenschwere Übernahme-Poker der Musikkonzerne Warner Music und EMI geht offenbar in eine neue Runde. Warner erwäge, seine Offerte für den britischen Rivalen auf 340 Pence pro Aktie aufzustocken, berichtete ... weiter lesen

NULL

Der milliardenschwere Übernahme-Poker der Musikkonzerne Warner Music und EMI geht offenbar in eine neue Runde. Warner erwäge, seine Offerte für den britischen Rivalen auf 340 Pence pro Aktie aufzustocken, berichtete die «Times» am Freitag ohne Nennung von ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.07.2006, 00:00

ETH-Studi-Zeitung «Polykum» gewinnt Pro Campus Presse Award

Die ETH-Studenten-Zeitung «Polykum» hat beim deutschen Pro Campus Presse Award den dritten Platz erhalten. «Hinter zwei deutschen Zeitschriften belegen wir somit den ersten Rang als Deutschschweizer Studentenzeitschrift», schreibt Redaktionsleiterin weiter lesen

NULL

Die ETH-Studenten-Zeitung «Polykum» hat beim deutschen Pro Campus Presse Award den dritten Platz erhalten. «Hinter zwei deutschen Zeitschriften belegen wir somit den ersten Rang als Deutschschweizer Studentenzeitschrift», schreibt Redaktionsleiterin ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.07.2006, 00:00

Günther Jauch: Freundin nach 18 Jahren geheiratet

Der deutsche Fernsehmoderator Günther Jauch hat am Freitag in Potsdam bei Berlin seine langjährige Lebensgefährtin Thea Sihler geheiratet. Jauch und Sihler leben seit den 90er-Jahren in Potsdam. Seit 1988 sind ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehmoderator Günther Jauch hat am Freitag in Potsdam bei Berlin seine langjährige Lebensgefährtin Thea Sihler geheiratet. Jauch und Sihler leben seit den 90er-Jahren in Potsdam. Seit 1988 sind sie bei offiziellen Anlässen als Paar ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.07.2006, 00:00

Abgang von ETH-Kommunikationsleiter Rolf Probala

Zwar steht er offiziell noch bis Ende Jahr im Dienst der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Doch seine Funktion als Leiter der Abteilung Corporate Communications hat Rolf Probala Ende Juni an ... weiter lesen

NULL

Zwar steht er offiziell noch bis Ende Jahr im Dienst der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Doch seine Funktion als Leiter der Abteilung Corporate Communications hat Rolf Probala Ende Juni an seine Nachfolgerin Verena Schmid Bagdasarjanz ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.07.2006, 00:00

Scharfe Worte aus Polen zu einer «taz»-Satire

Ein satirisches Porträt des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski in der linksalternativen deutschen Tageszeitung «taz» hat in Warschau Empörung ausgelöst. «Das ist ein Stil, in dem man in den 30er-Jahren in ... weiter lesen

NULL

Ein satirisches Porträt des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski in der linksalternativen deutschen Tageszeitung «taz» hat in Warschau Empörung ausgelöst. «Das ist ein Stil, in dem man in den 30er-Jahren in Deutschland schrieb», zitiert die offizielle ... weiter lesen