Content: Home

00:00

Samstag
24.06.2006, 00:00

WEMF und Media Focus arbeiten zusammen

Die WEMF AG für Medienforschung und das Marktforschungsunternehmen Media Focus unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung. Durch die Zusammenarbeit soll für die Medienunternehmen und die Werbetreibenden in der Schweiz die Versorung mit aktuellen weiter lesen

NULL

Die WEMF AG für Medienforschung und das Marktforschungsunternehmen Media Focus unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung. Durch die Zusammenarbeit soll für die Medienunternehmen und die Werbetreibenden in der Schweiz die Versorung mit aktuellen ... weiter lesen

10:20

Freitag
23.06.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Medienzentrum Bundeshaus eröffnet

Das Medienzentrum Bundeshaus ist eröffnet. Das Gebäude in der Umgebung des Bundeshauses wurde am Freitag offiziell eingeweiht.

Die Medienschaffenden, die im Regierungsgebäude tätig, sind ziehen jetzt ... weiter lesen

NULL

Das Medienzentrum Bundeshaus ist eröffnet. Das Gebäude in der Umgebung des Bundeshauses wurde am Freitag offiziell eingeweiht.

Die Medienschaffenden, die im Regierungsgebäude tätig, sind ziehen jetzt vom über 100-jährigen «Journalistenzimmer» im Bundeshaus ins benachbarte Medienzentrum. Die eidgenössischen Räte ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.06.2006, 00:00

14 Neue mit Masterdiplomstudium NDS Wirtschaftskommunikation

14 Absolventinnen und Absolventen haben das Masterdiplomstudium NDS Wirtschaftskommunikation am Institut für angewandte Medienwissenschaft (IAM) an der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) abgeschlossen. Sie konnten ihr Hochschuldiplom entgegennehmen weiter lesen

NULL

14 Absolventinnen und Absolventen haben das Masterdiplomstudium NDS Wirtschaftskommunikation am Institut für angewandte Medienwissenschaft (IAM) an der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) abgeschlossen. Sie konnten ihr Hochschuldiplom entgegennehmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.06.2006, 00:00

«Berner Zeitung» von Ermittlungsverfahren betroffen

Die Berner Justiz veranlasst die Einleitung polizeilicher Ermittlungen aufgrund eines Interviews in der «Berner Zeitung» mit der rechtsextremen Band «indiziert». In erster Linie gehe es darum, eine mögliche Verletzung der ... weiter lesen

NULL

Die Berner Justiz veranlasst die Einleitung polizeilicher Ermittlungen aufgrund eines Interviews in der «Berner Zeitung» mit der rechtsextremen Band «indiziert». In erster Linie gehe es darum, eine mögliche Verletzung der Rassismus-Strafnorm abzuklären ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.06.2006, 00:00

Beckenbauer mit Abstand der führende Werbekaiser

Franz Beckenbauer ist in Deutschland der Fussball-Werbeträger, der am meisten in Fernsehspots zu sehen ist. Die Ausgaben seiner Partner für Fernsehwerbung belaufen sich, laut Angaben von Thomson Media Control, auf ... weiter lesen

NULL

Franz Beckenbauer ist in Deutschland der Fussball-Werbeträger, der am meisten in Fernsehspots zu sehen ist. Die Ausgaben seiner Partner für Fernsehwerbung belaufen sich, laut Angaben von Thomson Media Control, auf mehr als 20 Mio. Euro brutto. Beckenbauer ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.06.2006, 00:00

Oracle mit Gewinn- und Umsatzsteigerung im vierten Quartal

Der US-Softwarekonzern Oracle steigert den Gewinn im vierten Geschäftsquartal. Der Gewinn konnte durch höhere Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft mit neuer Software generiert werden, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Oracle steigert den Gewinn im vierten Geschäftsquartal. Der Gewinn konnte durch höhere Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft mit neuer Software generiert werden, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.06.2006, 00:00

Publigroupe übernimmt Radiotele AG

«Es war kein leichter Entscheid», kommentierte Bruno Oetterli den Verkauf seiner Radiotele AG an die Publigroupe am Freitagmorgen. «Es bleibt für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen alles beim Alten. Radiotele bleibt ... weiter lesen

NULL

«Es war kein leichter Entscheid», kommentierte Bruno Oetterli den Verkauf seiner Radiotele AG an die Publigroupe am Freitagmorgen. «Es bleibt für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen alles beim Alten. Radiotele bleibt eigenständig», so Oetterli gegenüber ... weiter lesen