Content: Home

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Bartholomäus Grill erhielt Wolfgang-Koeppen-Preis

Der in Südafrika lebende Autor und Journalist Bartholomäus Grill ist mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis ausgezeichnet worden. Grill sei ein Grenzgänger in der Sprachlandschaft Deutschlands, der sich mit seinem Schreiben zwischen zwei ... weiter lesen

NULL

Der in Südafrika lebende Autor und Journalist Bartholomäus Grill ist mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis ausgezeichnet worden. Grill sei ein Grenzgänger in der Sprachlandschaft Deutschlands, der sich mit seinem Schreiben zwischen zwei Polen bewege, begründete ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Zuschauer kritisieren WM-Übertragungen

Die bisherigen Fussball-WM-Übertragungen haben bei vielen Zusehern Verärgerung ausgelöst. Beim ZDF beispielsweise gingen zahlreiche Beschwerden darüber ein, dass zu häufig Weitwinkel-Aufnahmen gezeigt werden, bei denen die einzelnen Spieler zu klein weiter lesen

NULL

Die bisherigen Fussball-WM-Übertragungen haben bei vielen Zusehern Verärgerung ausgelöst. Beim ZDF beispielsweise gingen zahlreiche Beschwerden darüber ein, dass zu häufig Weitwinkel-Aufnahmen gezeigt werden, bei denen die einzelnen Spieler zu klein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

US-Fernsehproduzent Aaron Spelling gestorben

Der weltweit erfolgreiche US-Fernsehproduzent Aaron Spelling ist tot. Im Alter von 83 Jahren sei Spelling am Freitag in seiner Villa in Beverly Hills gestorben, sagte sein Agent der Nachrichtenagentur AFP ... weiter lesen

NULL

Der weltweit erfolgreiche US-Fernsehproduzent Aaron Spelling ist tot. Im Alter von 83 Jahren sei Spelling am Freitag in seiner Villa in Beverly Hills gestorben, sagte sein Agent der Nachrichtenagentur AFP. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere schuf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Urteil gegen chinesischen «New York Times»-Mitarbeiter verschoben

Ein Pekinger Gericht hat seinen Urteilsspruch gegen einen chinesischen Mitarbeiter der Zeitung «New York Times» um einen Monat verschoben. Der Journalist ist wegen Verrats von Staatsgeheimnissen und Betrugs angeklagt. Das ... weiter lesen

NULL

Ein Pekinger Gericht hat seinen Urteilsspruch gegen einen chinesischen Mitarbeiter der Zeitung «New York Times» um einen Monat verschoben. Der Journalist ist wegen Verrats von Staatsgeheimnissen und Betrugs angeklagt. Das Gericht wolle Beweisstücke ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Günther Jauch soll auf Werbung verzichten

«Wenn Günther Jauch für die ARD arbeitet, müssen für ihn dieselben strengen Massstäbe gelten wie für Sabine Christiansen und Ulrich Wickert.» Wulf Schulemann, stellvertretender Vorsitzende des NDR-Verwaltungsrates, sagte dies mit ... weiter lesen

NULL

«Wenn Günther Jauch für die ARD arbeitet, müssen für ihn dieselben strengen Massstäbe gelten wie für Sabine Christiansen und Ulrich Wickert.» Wulf Schulemann, stellvertretender Vorsitzende des NDR-Verwaltungsrates, sagte dies mit Blick auf Jauchs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Wolfgang Büscher erhält Ludwig-Börne-Preis

Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Büscher ist in Frankfurt mit dem diesjährigen Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio würdigte Bundespräsident Horst Köhler Büscher als einen grossen deutschen Autoren weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Büscher ist in Frankfurt mit dem diesjährigen Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio würdigte Bundespräsident Horst Köhler Büscher als einen grossen deutschen Autoren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.06.2006, 00:00

Wirz-Werbung holt in Cannes Bronzelöwen

Zum krönenden Abschluss in Cannes holte sich die Wirz Werbung einen Bronzelöwen in der Kategorie Werbefilm: Wirz/BBDO bekam den bronzenen Preis für ihren Spot über die Mobiliar-Versicherung. Den Grand ... weiter lesen

NULL

Zum krönenden Abschluss in Cannes holte sich die Wirz Werbung einen Bronzelöwen in der Kategorie Werbefilm: Wirz/BBDO bekam den bronzenen Preis für ihren Spot über die Mobiliar-Versicherung. Den Grand Prix gewann die Londoner Agentur Abbod Mead Vickers ... weiter lesen