Content: Home

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Webdienstleister Three Way AG mit neuem Geschäftsführer

Marcel Aumer hat per 12. Juli 2006 die Geschäftsführung des Aargauer Webdienstleisters Three Way AG übernommen. Zusammen mit Technologiechef Hakan Erci bildet er die Geschäftsleitung der Firma, teile das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Marcel Aumer hat per 12. Juli 2006 die Geschäftsführung des Aargauer Webdienstleisters Three Way AG übernommen. Zusammen mit Technologiechef Hakan Erci bildet er die Geschäftsleitung der Firma, teile das Unternehmen am Donnerstag mit. Aumer will die Markt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

Google Video ab sofort in Deutschland verfügbar

Der Dienst Google Video ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Bei Google Video könne jeder seinen eigenen Film hochladen und ihn anderen zur Verfügung stellen, teilte der Suchmaschinenanbieter am ... weiter lesen

NULL

Der Dienst Google Video ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Bei Google Video könne jeder seinen eigenen Film hochladen und ihn anderen zur Verfügung stellen, teilte der Suchmaschinenanbieter am Mittwoch mit. Weitere Gespräche führe man mit deutschen Anbietern, um für das deutsche Publikum massgeschneiderte Angebote programmieren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

WAN fordert Aufklärung eines Journalistenmordes im Kongo

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) forderte am Mittwoch von der kongolesischen Regierung die Aufklärung des Mordes an Bupuwa Mwamba. Er ist der zweite Journalist der im Laufe eines Jahres im ... weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) forderte am Mittwoch von der kongolesischen Regierung die Aufklärung des Mordes an Bupuwa Mwamba. Er ist der zweite Journalist der im Laufe eines Jahres im Kongo ermordet wurde. Die WAN appellie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.07.2006, 00:00

Millionenbusse für Microsoft

Die EU-Kommission hat gegen den US-Softwarehersteller Microsoft eine Busse von 280,5 Mio. Euro verhängt, was seit dem 16. Dezember 2005 einem täglichen Bussgeld von 1,5 Mio. Euro entspricht ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat gegen den US-Softwarehersteller Microsoft eine Busse von 280,5 Mio. Euro verhängt, was seit dem 16. Dezember 2005 einem täglichen Bussgeld von 1,5 Mio. Euro entspricht. Bereits 2004 wurde der Softwarekonzern zu einer Strafe von 497 Mio. Euro verurteilt. Dies führte aber nicht dazu, dass Microsoft sein angeblich ... weiter lesen