Content: Home

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Journalistischer Quellenschutz ist ein wichtiges Rechtsgut

Das Bundesgericht hat in seinem Entscheid gegen die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft festgehalten, dass das Recht auf journalistischen Quellenschutz höher zu gewichten ist als die vollständige Aufklärung eines Todesfalls. Eine Zeugnispflicht sei ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat in seinem Entscheid gegen die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft festgehalten, dass das Recht auf journalistischen Quellenschutz höher zu gewichten ist als die vollständige Aufklärung eines Todesfalls. Eine Zeugnispflicht sei nur bei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Schweizer Präsenz am Filmfest München

Am 24. Filmfest München vom 15. bis 22. Juli 2006 in der bayrischen Landeshauptstadt sind auch dieses Jahr mehrere Schweizer Filme und Koproduktionen zu sehen, wie die Promotionsfirma Swiss Films ... weiter lesen

NULL

Am 24. Filmfest München vom 15. bis 22. Juli 2006 in der bayrischen Landeshauptstadt sind auch dieses Jahr mehrere Schweizer Filme und Koproduktionen zu sehen, wie die Promotionsfirma Swiss Films am Donnerstag mitteilte. Der Dokumentarfilm «Das kurze Lebe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Abgang bei Zogg.Kettiger.Gasser

Die Zürcher Werbeagentur Zogg.Kettiger.Gasser (ZKG) hat einen markanten Abgang zu verzeichnen. Nach nur einem Jahr als Mitglied der Geschäftsleitung und Creative Director hat Michael Schönhaus das Unternehmen verlassen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Zogg.Kettiger.Gasser (ZKG) hat einen markanten Abgang zu verzeichnen. Nach nur einem Jahr als Mitglied der Geschäftsleitung und Creative Director hat Michael Schönhaus das Unternehmen verlassen und will sich jetzt freiberuflich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Presserat: Kein Anspruch auf «objektive Berichterstattung»

Es gebe «keine berufsethische Pflicht zu objektiver Berichterstattung», schreibt der Schweizer Presserat in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme. Das Gremium hat darum eine Beschwerde zurückgewiesen, die von verschiedenen Zeitungen verlangt weiter lesen

NULL

Es gebe «keine berufsethische Pflicht zu objektiver Berichterstattung», schreibt der Schweizer Presserat in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme. Das Gremium hat darum eine Beschwerde zurückgewiesen, die von verschiedenen Zeitungen verlangt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Zuvo übernimmt Frühzustellung des «St. Galler Tagblatts»

Die Zustell- und Vertriebsorganisation AG Zuvo in Zürich hat per 1. Oktober den Geschäftsbereich Frühzustellung der Prisma Medienservice AG in St. Gallen übernommen, die eine Tochter der Galler Tagblatt AG ... weiter lesen

NULL

Die Zustell- und Vertriebsorganisation AG Zuvo in Zürich hat per 1. Oktober den Geschäftsbereich Frühzustellung der Prisma Medienservice AG in St. Gallen übernommen, die eine Tochter der Galler Tagblatt AG war. Dadurch ergibt sich die potenziell spannende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

LeShop steigert Verkäufe im Internet um 40 Prozent

Das Internet bewährt sich auch als Marktplatz für Alltagsgüter immer mehr. Am Donnerstag hat das Internet-Einkaufszentrum LeShop bekannt gegeben, dass es im ersten Halbjahr 2006 seinen Umsatz um 40 Prozent ... weiter lesen

NULL

Das Internet bewährt sich auch als Marktplatz für Alltagsgüter immer mehr. Am Donnerstag hat das Internet-Einkaufszentrum LeShop bekannt gegeben, dass es im ersten Halbjahr 2006 seinen Umsatz um 40 Prozent auf 32,7 Millionen Franken gesteigert hat. Im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.07.2006, 00:00

Presserat: Freiheit von Karikatur und Satire auch bei religiösen Themen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den «Tages-Anzeiger» wegen einer Karikatur zur Rolle der Engel in der Weihnachtszeit zurückgewiesen. Die Tageszeitung hatte eine Kolumne von Käthi La Roche, Pfarrerin ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den «Tages-Anzeiger» wegen einer Karikatur zur Rolle der Engel in der Weihnachtszeit zurückgewiesen. Die Tageszeitung hatte eine Kolumne von Käthi La Roche, Pfarrerin am Zürcher Grossmünster ... weiter lesen