Content: Home

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

«Libération»-Mitgründer Serge July muss nach Machtkampf gehen

Bei der linken französischen Tageszeitung «Libération» hat Mitgründer Serge July nach einem Machtkampf mit Grossaktionär Edouard de Rothschild das Handtuch geworfen. Der 63-jährige Zeitungsmacher hatte das Revoluzzer-Blatt 1973 mit dem ... weiter lesen

NULL

Bei der linken französischen Tageszeitung «Libération» hat Mitgründer Serge July nach einem Machtkampf mit Grossaktionär Edouard de Rothschild das Handtuch geworfen. Der 63-jährige Zeitungsmacher hatte das Revoluzzer-Blatt 1973 mit dem Philosophen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Ringier-Medienpreis an «L`Hebdo»-Blog

Mit der Auszeichnung des Bondy-Blogs des Westschweizer Nachrichtenmagazins «L`Hebdo» hat der Ringier-Verlag erstmals einen Weblog als «Pioniertat in der Medienlandschaft» gewürdigt und damit gewissermassen «höhere Weihen» verliehen. Im Blog ... weiter lesen

NULL

Mit der Auszeichnung des Bondy-Blogs des Westschweizer Nachrichtenmagazins «L`Hebdo» hat der Ringier-Verlag erstmals einen Weblog als «Pioniertat in der Medienlandschaft» gewürdigt und damit gewissermassen «höhere Weihen» verliehen. Im Blog aus dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Telekommunikationsbranche behandelt Personal besser

Nach dem Mobiltelefonkonzern Orange hat jetzt auch die Kabel-TV-Firma Cablecom in Absprache mit der Gewerkschaft Kommunikation beschlossen, die Auszahlung von Schichtzulagen anzupassen und rückwirkend bis zum 1. Januar 2001 vorzunehmen ... weiter lesen

NULL

Nach dem Mobiltelefonkonzern Orange hat jetzt auch die Kabel-TV-Firma Cablecom in Absprache mit der Gewerkschaft Kommunikation beschlossen, die Auszahlung von Schichtzulagen anzupassen und rückwirkend bis zum 1. Januar 2001 vorzunehmen. Dies teilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

«Welt»-Reporter im Kongo angeschossen

Ein namentlich nicht genannter deutscher Journalist, Mitarbeiter der Tageszeitung «Die Welt» und der «Welt am Sonntag» aus dem Axel-Springer-Verlag, ist laut einem Bericht der «Welt» vom Donnerstag in der kongolesischen ... weiter lesen

NULL

Ein namentlich nicht genannter deutscher Journalist, Mitarbeiter der Tageszeitung «Die Welt» und der «Welt am Sonntag» aus dem Axel-Springer-Verlag, ist laut einem Bericht der «Welt» vom Donnerstag in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

E-Government-Angebote in der EU erneut verbessert

Die grundlegenden Dienstleistungsangebote der Behörden im Internet in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Norwegen und der Schweiz erreichen nun im Durchschnitt 75% des maximal möglichen Online-Umsetzungsgrades. Das weiter lesen

NULL

Die grundlegenden Dienstleistungsangebote der Behörden im Internet in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Norwegen und der Schweiz erreichen nun im Durchschnitt 75% des maximal möglichen Online-Umsetzungsgrades. Das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Siemens Schweiz streicht 40 Stellen

Siemens Schweiz baut an den Standorten Zürich, Bern und Renens insgesamt 40 Arbeitsplätze ab. Der Technologiekonzern begründet den Schritt mit dem aktuellen Geschäftgang. «Das Geschäftsvolumen ist in den letzten Jahren ... weiter lesen

NULL

Siemens Schweiz baut an den Standorten Zürich, Bern und Renens insgesamt 40 Arbeitsplätze ab. Der Technologiekonzern begründet den Schritt mit dem aktuellen Geschäftgang. «Das Geschäftsvolumen ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Wir ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Chiphersteller Micron schreibt wieder schwarze Zahlen

Der US-Speicherchiphersteller Micron Technology hat sich aus den roten Zahlen gearbeitet und im dritten Geschäftsquartal einen Nettogewinn von 88,5 Millionen Dollar oder zwölf Cent je Aktie verbucht. Im Vorjahresquartal ... weiter lesen

NULL

Der US-Speicherchiphersteller Micron Technology hat sich aus den roten Zahlen gearbeitet und im dritten Geschäftsquartal einen Nettogewinn von 88,5 Millionen Dollar oder zwölf Cent je Aktie verbucht. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch einen ... weiter lesen