Content: Home

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Sat.1-Programm radikal umstrukturiert

Der deutsche Privatsender Sat.1 unter Geschäftsführer Roger Schawinski hat sein Pogramm für die Saison 2006/2007 vor allem am Vorabend und in der Primetime radikal umgestaltet. Die Neuerungen sollen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender Sat.1 unter Geschäftsführer Roger Schawinski hat sein Pogramm für die Saison 2006/2007 vor allem am Vorabend und in der Primetime radikal umgestaltet. Die Neuerungen sollen bereits ab Mitte August gelten, was der deutsche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

«Das Fräulein» für die Schweiz im Wettbewerb des Filmfestivals Locarno

Der Film «Das Fräulein» der Luzerner Regisseurin Andrea Staka wird die Schweiz im Wettbewerb des 59. Internationalen Filmfestivals von Locarno vertreten. Ein zweiter Schweizer Film könnte noch selektioniert werden, wie ... weiter lesen

NULL

Der Film «Das Fräulein» der Luzerner Regisseurin Andrea Staka wird die Schweiz im Wettbewerb des 59. Internationalen Filmfestivals von Locarno vertreten. Ein zweiter Schweizer Film könnte noch selektioniert werden, wie die Festivaldirektion am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Mit «Google-Checkout» im Internet einkaufen und bezahlen

Die Suchmaschinen-Firma Google hat am Donnerstag in den USA ein Online-Bezahlsystem mit dem Namen «Google-Checkout» in Betrieb genommen. Der Dienst biete einen «schnellen, sicheren und bequemen Weg, online einzukaufen», sagte ... weiter lesen

NULL

Die Suchmaschinen-Firma Google hat am Donnerstag in den USA ein Online-Bezahlsystem mit dem Namen «Google-Checkout» in Betrieb genommen. Der Dienst biete einen «schnellen, sicheren und bequemen Weg, online einzukaufen», sagte ein Sprecher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Google hat Markenrechte von Louis Vuitton verletzt

Wegen Werbe-Links zu Produktpiraten muss die Internet-Suchmaschine Google in Frankreich 300 000 Euro Schadenersatz zahlen. Wie der Luxushandtaschen-Anbieter Louis Vuitton (LV) am Donnerstag bekannt gab, hat ihm das Pariser Berufungsgericht ... weiter lesen

NULL

Wegen Werbe-Links zu Produktpiraten muss die Internet-Suchmaschine Google in Frankreich 300 000 Euro Schadenersatz zahlen. Wie der Luxushandtaschen-Anbieter Louis Vuitton (LV) am Donnerstag bekannt gab, hat ihm das Pariser Berufungsgericht zudem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Bündner Regierung will Informationspflicht des Bundesrates regeln

Die Bündner Regierung ist damit einverstanden, Vorschriften zur Rolle des Bundesrates bei Volksabstimmungen zu erlassen, wie dies eine parlamentarische Initiative verlangt. Die neuen Bestimmungen sollen die Landesregierung zur umfassenden Information ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Regierung ist damit einverstanden, Vorschriften zur Rolle des Bundesrates bei Volksabstimmungen zu erlassen, wie dies eine parlamentarische Initiative verlangt. Die neuen Bestimmungen sollen die Landesregierung zur umfassenden Information über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Ringier verleiht Foto-Preis

Erstmals hat der Schweizer Ringier-Verlag einen Foto-Award in dreifacher Ausfertigung verliehen. Den ersten und dritten Preis erhielten je ein Fotograf aus Rumänien, die «Silbermedaille» ging an einen Fotojournalisten aus Ungarn ... weiter lesen

NULL

Erstmals hat der Schweizer Ringier-Verlag einen Foto-Award in dreifacher Ausfertigung verliehen. Den ersten und dritten Preis erhielten je ein Fotograf aus Rumänien, die «Silbermedaille» ging an einen Fotojournalisten aus Ungarn. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Liechtenstein will tiefere Handy-Antennen-Grenzwerte testen

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will zusammen mit dem benachbarten Kanton St. Gallen und dem österreichischen Bundesland Vorarlberg eine Versuchsregion mit niedrigeren Grenzwerten für nichtionisierende Strahlung einführen. Das Parlament hatte weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will zusammen mit dem benachbarten Kanton St. Gallen und dem österreichischen Bundesland Vorarlberg eine Versuchsregion mit niedrigeren Grenzwerten für nichtionisierende Strahlung einführen. Das Parlament hatte ... weiter lesen