Content: Home

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Aufgefrischtes «Migros-Magazin»

Das vor zwei Jahren vom «Brückenbauer» zum «Migros-Magazin» umgetaufte und neu gestaltete Wochenheft des Grossverteilers erscheint nächste Woche «etwas aufgefrischt», wie Chefredaktor Hans Schneeberger am Donnerstag mitteilte. Insbesondere kommt die weiter lesen

NULL

Das vor zwei Jahren vom «Brückenbauer» zum «Migros-Magazin» umgetaufte und neu gestaltete Wochenheft des Grossverteilers erscheint nächste Woche «etwas aufgefrischt», wie Chefredaktor Hans Schneeberger am Donnerstag mitteilte. Insbesondere kommt die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Kudelski will Aktien im SMI belassen

Die Aktien der auf Digitalfernseh-Decoder spezialisierten Kudelski-Gruppe sollen weiterhin im Swiss Market Index (SMI) bleiben. Ein Ausscheiden wäre laut dem Chef des Waadtländer Konzerns kein gutes Signal für die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Aktien der auf Digitalfernseh-Decoder spezialisierten Kudelski-Gruppe sollen weiterhin im Swiss Market Index (SMI) bleiben. Ein Ausscheiden wäre laut dem Chef des Waadtländer Konzerns kein gutes Signal für die Schweizer Informationstechnologie, da die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Details zur letzten Meile in der Vernehmlassung

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag die Ausführungsbestimmungen zum neuen Fernmeldegesetz in die Vernehmlassung geschickt. Bekanntlich muss die Swisscom ihrer Konkurrenz den Zugang zum Breitband-Anschluss auf ihren Kupferkabeln weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag die Ausführungsbestimmungen zum neuen Fernmeldegesetz in die Vernehmlassung geschickt. Bekanntlich muss die Swisscom ihrer Konkurrenz den Zugang zum Breitband-Anschluss auf ihren Kupferkabeln ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Zeitungen als Waffe, aber nicht mit religiösem Inhalt

Weil man Zeitungen angeblich als Waffe missbrauchen kann, hat der Oberste Gerichtshof der USA in der Nacht auf Donnerstag entschieden, dass ein Zeitungsverbot für Häftlinge in Strafanstalten nicht gegen die ... weiter lesen

NULL

Weil man Zeitungen angeblich als Waffe missbrauchen kann, hat der Oberste Gerichtshof der USA in der Nacht auf Donnerstag entschieden, dass ein Zeitungsverbot für Häftlinge in Strafanstalten nicht gegen die Verfassung verstosse. Vom Verbot sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Kommunikationsagentur Infel ausgezeichnet

Die Zürcher Kommunikationsagentur Infel hat am BCP Best of Corporate Publishing in München in der Nacht auf Donnerstag einen goldenen und vier silberne Awards erhalten, wie die Agentur mitteilte. Den ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Infel hat am BCP Best of Corporate Publishing in München in der Nacht auf Donnerstag einen goldenen und vier silberne Awards erhalten, wie die Agentur mitteilte. Den Gold-Preis holte die Agentur in der Sparte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

«Stadt Zytig» ohne Personal: Das Ende naht

Die Basler «Stadt-Zytig» geht vermutlich ihrem Ende entgegen, nachdem der Streit um die Verlagsrechte im Ungewissen bleibt und das Gratis-Wochenblatt bereits seit einem Monat nicht mehr erscheint. «Ich habe heute ... weiter lesen

NULL

Die Basler «Stadt-Zytig» geht vermutlich ihrem Ende entgegen, nachdem der Streit um die Verlagsrechte im Ungewissen bleibt und das Gratis-Wochenblatt bereits seit einem Monat nicht mehr erscheint. «Ich habe heute alle zwölf Leute entlassen müssen», sagte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.06.2006, 00:00

Festival der Horror-, Science-Fiction- und Fantasy-Filme

Rund 60 Filme aus den Bereichen Horror, Science-Fiction und Fantasy stehen auf dem Programm des 6. Festivals des Fantastischen Films in Neuenburg (NIFFF), das vom 3. bis 9. Juli stattfindet ... weiter lesen

NULL

Rund 60 Filme aus den Bereichen Horror, Science-Fiction und Fantasy stehen auf dem Programm des 6. Festivals des Fantastischen Films in Neuenburg (NIFFF), das vom 3. bis 9. Juli stattfindet. Das Festival zeigt das Hauptprogramm «Der fantastische Film» ... weiter lesen