Content: Home

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Postmarkt hat sich «positiv entwickelt»

Der Schweizer Postmarkt habe sich mit der kontrollierten Öffnung «positiv entwickelt», schreibt die Postregulationsbehörde (PostReg) in ihrem zweiten Tätigkeitsbericht. Das Gremium gibt der Post gute Noten und den Rat, noch ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Postmarkt habe sich mit der kontrollierten Öffnung «positiv entwickelt», schreibt die Postregulationsbehörde (PostReg) in ihrem zweiten Tätigkeitsbericht. Das Gremium gibt der Post gute Noten und den Rat, noch näher zum Kunden zu gehen ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Ausgeh- und Kulturmagazin «84nullnull» für Winterthur

Die mit knapp 100 000 Einwohnern zweitgrösste Stadt des Kantons Zürich und sechstgrösste Siedlung der Schweiz erhält ein Ausgeh- und Kulturmagazin, das künftig alle drei Wochen erscheinen soll. Unter dem ... weiter lesen

NULL

Die mit knapp 100 000 Einwohnern zweitgrösste Stadt des Kantons Zürich und sechstgrösste Siedlung der Schweiz erhält ein Ausgeh- und Kulturmagazin, das künftig alle drei Wochen erscheinen soll. Unter dem von der Postleitzahl inspirierten Titel ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Micronas mit neuem Präsidenten

Der Zürcher Halbleiterhersteller Micronas hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten. Der bisherige Vizepräsident Thomas Lustenberger übernimmt den Vorsitz des zurücktretenden Franz Betschon. Dieser habe in seinem 65. Altersjahr aus persönlichen Gründen weiter lesen

NULL

Der Zürcher Halbleiterhersteller Micronas hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten. Der bisherige Vizepräsident Thomas Lustenberger übernimmt den Vorsitz des zurücktretenden Franz Betschon. Dieser habe in seinem 65. Altersjahr aus persönlichen Gründen ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Das E-Mail wird förmlich

Zumindest in Deutschland kommen kumpelhafte Anreden bei E-Mails zunehmend aus der Mode. Statt wie früher mit «Hallo», beginnt die Internet-Post heute meist mit formellen Anreden wie «Sehr geehrte/r» oder ... weiter lesen

NULL

Zumindest in Deutschland kommen kumpelhafte Anreden bei E-Mails zunehmend aus der Mode. Statt wie früher mit «Hallo», beginnt die Internet-Post heute meist mit formellen Anreden wie «Sehr geehrte/r» oder «Guten Tag». Dies hat das deutsche Internetportal ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Neuer Edipresse-Vertreter in der Deutschschweiz

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («24 Heures», «Le Matin», «Tribune de Genève», usw.) hat einen neuen Key-Account-Manager für die Deutschschweiz. Ernst Reber (51) werde ab Juli mehrheitlich die grossen regionalen Edipresse-Tageszeitungen ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («24 Heures», «Le Matin», «Tribune de Genève», usw.) hat einen neuen Key-Account-Manager für die Deutschschweiz. Ernst Reber (51) werde ab Juli mehrheitlich die grossen regionalen Edipresse-Tageszeitungen diesseits ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

BCP-Awards in Gold und Silber für CS-Magazine

An der Verleihung der Best-of-Corporate-Publishing-Awards vom Mittwochabend in München hat auch die Credit Suisse drei Auszeichnungen erhalten, wie die Grossbank am Freitag mitteilte. Einen goldenen BCP-Preis gabs für das Mitarbeitermagazin ... weiter lesen

NULL

An der Verleihung der Best-of-Corporate-Publishing-Awards vom Mittwochabend in München hat auch die Credit Suisse drei Auszeichnungen erhalten, wie die Grossbank am Freitag mitteilte. Einen goldenen BCP-Preis gabs für das Mitarbeitermagazin «One», und ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.06.2006, 00:00

Office 2007 von Microsoft mit Verspätung

Das Softwareprogramm Office 2007 vom weltgrössten Softwarehersteller Microsoft kommt mit Verspätung auf den Markt. Statt bereits im Herbst 2006, erhalten Geschäftskunden das Programm erst Ende 2006, teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Das Softwareprogramm Office 2007 vom weltgrössten Softwarehersteller Microsoft kommt mit Verspätung auf den Markt. Statt bereits im Herbst 2006, erhalten Geschäftskunden das Programm erst Ende 2006, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Für ... weiter lesen